Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Vorstellung - Abmeldung (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=16)
-- Wer bin ich? (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=5)
--- Hallo! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=39361)


Geschrieben von Steppenhahn am 09.01.2013 um 18:20:

  Hallo!

Hi!

Mein Name ist Stefan bin 38 Jahre alt, komme aus Oberdietfurt bei Eggenfelden im schönen Niederbayern.

Fische seit knapp 22 Jahren gezielt auf Karpfen und möchte nun mein Glück mit den Wallis versuchen.

Leider bin ich jedoch beruflich sehr eingespannt und habe somit nicht die nötige Zeit um mir einen detailierten Überblick über die Gewässer zu machen bin für alle Tipps die ihr mir geben könnt dankbar.

Bin also blutiger Anfänger und werde Euch garantiert mit "dummen Fragen" gehörig auf den Zeiger gehen.

Mein Jagdgebiet sind der Isaarstau bei Mamming/Benkhausen und die Vils bei Steinberg unterhalb vom Vilstalstausee.

Keine topp Reviere aber es soll angeblich ein paar Wallis in den Gewässern geben.

Tipps und Ratschläge was Köder, Montagen oder Stellen angeht(keiner muss seine TOPPSTELLE preisgeben) nehme ich gerne entgegen aber nur per PN.
Streng vertrauliche Behandlung versteht sich.

Hoffe auf viele lehrreiche Diskussionen.

Grüße
Steff



Geschrieben von RK-Angelbedarf am 09.01.2013 um 19:58:

  RE: Hallo!

gris di.
Willkommen



Geschrieben von Florian F am 09.01.2013 um 21:21:

  RE: Hallo!

Servus Steff, Willkommen



Willkommen Willkommen Willkommen Willkommen


Und vielleicht wieder ein Neuer für unseren Stammtisch in Rottalmünster. großes Grinsen



Gruß Flo



Geschrieben von Dairidi am 09.01.2013 um 21:28:

 

Isarstau in Mamming ist jedes Jahr wieder für ein paar Waller gut. Zum Teil nedmal die kleinsten. Denke mal die Isar wird oft unterschätzt als Wallerrevier.



Geschrieben von phips am 10.01.2013 um 19:15:

 

Willkommen Servus auch vo mir cool



Geschrieben von Pascal80 am 10.01.2013 um 19:49:

  RE: Hallo!

Servus auch von mir!
Ich fische zwar nicht in deiner Gegend, sondern eher in Franken ich denke das sich mittlerweile so ziemlich überall in Deutschland ein Ansitz auf Waller lohnen kann! Flüße sind sowieso immer für Überraschungen gut! Ich würde dir raten, am Anfang nicht zu kompliziert zu fischen!
Meiner Meinung nach am Besten mit U-Pose am 300g Blei / Stein. Köder Tauwurmbündel / Köfi .
Das ist wahrscheinlich die gängigste,einfachste und vergleichsweise effektivste Montage um auf Waller zu fischen. (am Besten wen du Strömung hast Vibro U-Pose!)
Stellensuche:
Kehrwässer, Wehre, unterspühlte Ufer, Brücken usw. oder auch Bereiche wo sich die Weißfische aufhalten,...
Probiers einfach so:
Zwei Ruten, zwei Köder und so oft wie möglich ans Wasser!
Ich komme auch nicht so oft zum Ansitzangeln deswegen liegt die Wallerspinnrute auch immer im Auto! Versuch macht Klug!
Ich wünsch dir viel Glück und Ausdauer!



Geschrieben von helmi am 10.01.2013 um 21:24:

 

Willkommen Stefan,
Willkommen im Forum Prost



Geschrieben von Jürgen68 am 11.01.2013 um 01:14:

  RE: Hallo!

Willkommen Steff,

Willkommen



Geschrieben von CS Angelshop am 12.01.2013 um 21:03:

 

Hallo,

herzlich Willkommen im Forum !!

Willkommen



Geschrieben von catfishcatcher am 13.01.2013 um 00:03:

 

Willkommen

Wilkommen im Club


cfc



Geschrieben von Bachmotzschreck am 13.01.2013 um 08:21:

  RE: Hallo!

Klopf Klopf
viel Spass und Tips im Forum

gruss Tilo

Willkommen Willkommen



Geschrieben von Thommy am 14.01.2013 um 20:11:

 

Willkommen im Wallerforum Augenzwinkern



Geschrieben von catfishcatcher am 20.01.2013 um 18:28:

 

Willkommen

Wikommen im Club



cfc



Geschrieben von wallerrutenhalter am 20.01.2013 um 19:06:

 

Willkommen und herzlich Willkommen im Wallerforum



Geschrieben von Angelshop-Fischer am 22.01.2013 um 10:15:

  RE: Hallo!

Zitat:
Original von Steppenhahn
Hi!

Mein Name ist Stefan bin 38 Jahre alt, komme aus Oberdietfurt bei Eggenfelden im schönen Niederbayern.

Fische seit knapp 22 Jahren gezielt auf Karpfen und möchte nun mein Glück mit den Wallis versuchen.

Leider bin ich jedoch beruflich sehr eingespannt und habe somit nicht die nötige Zeit um mir einen detailierten Überblick über die Gewässer zu machen bin für alle Tipps die ihr mir geben könnt dankbar.

Bin also blutiger Anfänger und werde Euch garantiert mit "dummen Fragen" gehörig auf den Zeiger gehen.

Mein Jagdgebiet sind der Isaarstau bei Mamming/Benkhausen und die Vils bei Steinberg unterhalb vom Vilstalstausee.

Keine topp Reviere aber es soll angeblich ein paar Wallis in den Gewässern geben.

Tipps und Ratschläge was Köder, Montagen oder Stellen angeht(keiner muss seine TOPPSTELLE preisgeben) nehme ich gerne entgegen aber nur per PN.
Streng vertrauliche Behandlung versteht sich.

Hoffe auf viele lehrreiche Diskussionen.

Grüße
Steff


Servus Stefan,

Willkommen

im Forum

vielleicht sehen wir uns mal im Laden.Prost


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH