Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Waller-Haken (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=39546)


Geschrieben von Flussmonster am 18.01.2013 um 13:18:

  Waller-Haken

Moin,

ich habe mal einen Thread gelesen, indem gute Waller Haken aufgelistet wurden leider finde ich Ihn auf die schnelle nicht.

Mein Händler möchte jetzt Owner und VMC Haken in sein Sortiment aufnehmen (aber nur fertig gebundene für "kleine Fische"), jetzt hatte er mich gerade angerufen, weil er weiss dass ich gerne auf Waller gehe.

Er würde mir dann die Haken die ich Ihm nenne mit bestellen, ich muss ihm aber bis 15 Uhr bescheid sagen.

Ich angel fast immer mit Würmern, Calamari und KöFi.

Könntet ihr mir vielleicht ein paar gute Haken in der passenden Größe nennen, dafür wäre ich euch echt dankbar :-)

Grüße

//Edit:

Geht um Drillinge und Einzelhaken !!!



Geschrieben von fabian93 am 18.01.2013 um 13:46:

  RE: Waller-Haken

Willkommen

drillinge:
owner st-66 3/0

circle:
VMC Circle 3 X Stark 3/0-10/0
OWNER SSW Circle Hook

einzelhaken:
Owner Gorilla 3/0-8/0
Owner Offshore 3/0-8/0

je nach ködergröße Augenzwinkern

gruß fabian Prost



Geschrieben von carpforce am 18.01.2013 um 13:58:

 

Hallo Flussmonster,

Einzelhaken:
Owner SSW cutting point 6/0 & 8/0
Gut für Würmer da nicht Dickdrätig. Köfi natürlich auch.

Owner Sj 41 5/0 & 7/0
Würmer sowie Calamari und Köfi

Owner Gorilla 6/0 & 8/0
Köfi, zu dick für Würmer

Drilling:
Owner St-41 1/0 & 2/0
Schöner, feiner Drilling der was aushällt.
Ist mir lieber als der St-66 in dieser Größe

Owner St-66 1/0 & 3/0
Altbewährt

Gruß
Andreas



Geschrieben von DaWeiß am 18.01.2013 um 14:01:

 

Willkommen

Ich fische:
Drillinge:

Vmc fishfighter in 1 1/0 und 3/0

Einzelhaken:

Vmc sureset in 8/0 und 6/0
Vmc Dynamic live bait Größe weis ich grad nimmer...
Vmc live bait auch hier weis ich die große grad net...
Vmc sure Set Circle in 10/0

Und Heuer werd ich noch die
Vmc jigging assist hooks zumindest mal angucken...


bis bald



Geschrieben von fabian93 am 18.01.2013 um 14:09:

 

den owner Sj 41 würde ich nicht empfehlen.
der ist mir schon zwei mal aufgebogen oh man

fabian Prost



Geschrieben von helmi am 18.01.2013 um 14:19:

 

Willkommen Michael,
ist je nach Situation möchtest du Würmer am Einzelhaken anbieten wäre vielleicht ein größerer Einzelhaken angebracht z.B 8/0
Wenn du am Drilling Würmer anbietest würde ich 3/0 nehmen!
Einzelhaken am Köderfisch (bei ca. 30cm Ködergröße)4/0-6/0 und dahinter einen Drilling in 2/0-3/0!
Mit Calamari habe ich noch keine Erfahrungen!
Ansonsten die Hakenliste die Fabian93 genannt hat ist absolut top Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch
Gruß Prost



Geschrieben von ThinkBig am 18.01.2013 um 14:23:

 

Ich denke auch, dass Fabian richtig liegt. Bei den Drillingen noch den St 41 dazu und dann passt das.

Größen sind jetzt meiner Meinung nach recht schwer zu nennen - eine Gewisse auswahl sollte er haben..richtet sich ja nach dem Köder und bei KöFi nach der Ködergröße...



Geschrieben von fabian93 am 18.01.2013 um 14:36:

 

vmc dynamic live bait 7360 OB habe ich noch vergessen Augenzwinkern



Geschrieben von tomcat am 18.01.2013 um 14:43:

 

Zitat:
Original von fabian93
den owner Sj 41 würde ich nicht empfehlen.
der ist mir schon zwei mal aufgebogen oh man

fabian Prost


kommt wohl davon , weil der heute angebotene siberne SJ41 nicht mit dem goldenen SJ41 identisch ist , den u.a. ich immer gerne empfohlen habe und auch immer noch ohne Probleme fische . Owner gibt für verschiedene Haken auf der Verpackung die Belasbakeit an . Die liegt beim silbernen SJ41 bei ca. 50% gegenüber dem goldenen .

Nach dem goldenen brauchst du nicht mehr zu fragen . Den gibt es nicht mehr .... oh man



Geschrieben von grumic81 am 18.01.2013 um 16:26:

 

Hallo,

für mich ist auch der Asari Black tuna ein toller Haken.
Oder owner Gorilla.

Gruß Mike



Geschrieben von carpforce am 18.01.2013 um 18:05:

 

Ich zehre noch an meinen Reseven der Goldenen SJ 41 (2 -3 hab ich noch).
Das mit den Silbernen war mir nicht bekannt.

Wenn es dem so ist, das die Belastungsgrenze der SJ 41 deutlich geringer ist, zieh ich meine Empfehlung für diesen zurück.

Der VMC dynamic live bait sieht gut aus, währe mal einen Versuch wert.

Gruß


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH