Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure U-Posen und gebt mir Infos (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=39661)


Geschrieben von Flussmonster am 23.01.2013 um 17:58:

  Zeigt mir eure U-Posen und gebt mir Infos

Moin,

da ich noch nicht allzu lange beim Waller-Angeln bin, freue ich mich immer über Infos.

Mich würde mal interessieren, wie lang ihr eure Vorfächer macht, und auf welche Höhe ihr eure UPose stellt.

Desweiteren ist mir folgendes in den Sinn gekommen:

Wenn ich die Montage im Wasser habe, wird Sie ja in Strömungsrichtung gedrückt.
Könnte es nicht sein, dass wenn man die UPose zu nah an den Köder (in meinem Fall eher Calamari/Tauwurm) rückt, dass durch die Pose Wasserverwirbelungen entstehen, die dem Waller unnatürlich vorkommen, und er daher vom Köder verscheucht wird ?!
Ist mir zufällig heute in den Sinn gekommen, mich würde mal interessieren was andere davon halten Augenzwinkern

Hier mal ein Bild, auf welche Höhe ich momentan meine Pose habe, dass Vorfach ist insgesamt 180 cm lang.



Grüße
Michi (Flussmonster)



Geschrieben von wallerlexi am 23.01.2013 um 18:09:

 

... oder die Verwirbelungen locken den Waller.

Habe auch noch mal ein paar Bilder angehängt.



Geschrieben von Rolf Mülheim am 23.01.2013 um 18:40:

 

Willkommen
Ich mach die U-Pose auch 10 cm hinter den Haken und hatte bisher keine
Probleme.Bei der Vorfachlänge variiere ich zwischen 1 m und 2,5 m
je nach Situation

Mfg Rolf



Geschrieben von Edingerloon am 23.01.2013 um 19:27:

 

ja die verwirbelungen locken den zielfisch
es gibt ja nicht umsonst u-posen mit propeller um die schwingungen zu verstärken
lg jens Augenzwinkern



Geschrieben von helmi am 23.01.2013 um 19:47:

 

Willkommen Edingerloon,
ich bin da ein bisschen anderer Meinung!
Ich glaube das die Propeller U-Posen nur in manchen Situationen locken können z.B wenn die Waller vollgefressen sind um sie vielleicht so aggressiv zu machen das sie doch den Köder attackieren!
Könnte ich mir zumindest vorstellen!
Ansonsten bin ich der festen Überzeugung das so unauffällig wie möglich meistens am allerbesten ist!
Gruß Helmi Prost



Geschrieben von Martin H. am 23.01.2013 um 19:48:

 

Ich mach die U-Pose auch nicht weiter weg und das läuft!

Die Montagenlänge hängt immer vom Gewässer ab und davon, in welcher Tiefe du den Köder anbieten willst. Unter einen Meter gehe ich jedoch kaum. Meistens noch ein ganzes Stück länger.

LG Martin



Geschrieben von Spydereier am 23.01.2013 um 20:00:

 

Willkommen Pose 5-10cm vom Führungshaken,nicht grösser als 20g reicht auch für Döbel der fünf Pfund Marke. Vorfach min 3m bis 6m. bis bald



Geschrieben von Flussmonster am 23.01.2013 um 20:15:

 

3-6m ?! großes Grinsen Du bist ja krass Zunge raus


Habe jetzt schon öfters gesehen, dass viele Schrumpfschlauch über die Haken ziehen, hat das einen nutzen ?



Geschrieben von Edingerloon am 23.01.2013 um 20:17:

 

helmi
ich kann nicht führ stehende gewässer sprechen
ich fische fast ausschliesslich im rhein und dort hab ich keine anderen erfahrungen gemacht.
natürlich gibt es tage wo die waller nur vorsichtig sondieren und nicht beissen aber das ist zb beim klopfen genau so
grundsätzlich glaube ich dass eine u-pose im strom keinerlei scheuchwirkung hat Augenzwinkern



Geschrieben von wallerphillip am 23.01.2013 um 20:17:

 

Willkommen schließe mich da an. 5-10cm vor den führungshaken.
von den u-posen mit den propellern bin ich nicht so überzeugt. finde sie verscheuchen eher...gerade die großen.
allerdings fische ich nur noch selten u-posen über 30gr. das reicht auch für große köder! achte dabei auf eine dünne form. du solltest die u-pose so wählen, das sie den köderfisch gerade so hoch hält und er sie auch nach unten ziehen (bei lebenden) kann. wenn er aufhört nach unten zu ziehen sollte er wieder aufsteigen. so kommt viel mehr leben in die sache. ich verwende dann je nach tiefe auch längere vorfächer von 2-5m länge.
Augenzwinkern



Geschrieben von dermitdemwallertanzt am 23.01.2013 um 21:16:

 

Zitat:
Original von Spydereier
Willkommen Pose 5-10cm vom Führungshaken,nicht grösser als 20g reicht auch für Döbel der fünf Pfund Marke. Vorfach min 3m bis 6m. bis bald


Hi Spyder,

Die Länge ist aber doch eher auf schneller fließendes Rheinwasser bezogen oder?

Grüße



Geschrieben von Spydereier am 24.01.2013 um 00:39:

 

Zitat:
Original von dermitdemwallertanzt
Zitat:
Original von Spydereier
Willkommen Pose 5-10cm vom Führungshaken,nicht grösser als 20g reicht auch für Döbel der fünf Pfund Marke. Vorfach min 3m bis 6m. bis bald


Hi Spyder,

Die Länge ist aber doch eher auf schneller fließendes Rheinwasser bezogen oder?

Grüße

Stillwasser ist mit ein Greul, und Bäche wie der Neckar ebenso, obwohl ich dort wohl das gleiche system fischen würde, wichtig ist halt das es irgentwo schiebt, ansonsten eher abspannen.



Geschrieben von Jonas B. am 24.01.2013 um 09:36:

 

Ab dieser Saison fische ich diese hier!! Extrem robustes Material. Habe mir ein paar aus Passau mitgebracht. Werden aber bald überall zu bekommen sein!



Geschrieben von Flussmonster am 24.01.2013 um 11:06:

 

Ich würd auch mal gerne zur messe nach Passau, ist aber leider ein ganz schönes Stück..

Ich hol mal nochmal meine Frage von oben hoch:

Habe jetzt schon öfters gesehen, dass Wallerangler Schrumpfschlauch um ihre Haken machen, hat dass einen besonderen nutzen ?



Geschrieben von xandl_23 am 24.01.2013 um 11:12:

 

Zitat:
Original von Flussmonster
Ich würd auch mal gerne zur messe nach Passau, ist aber leider ein ganz schönes Stück..

Ich hol mal nochmal meine Frage von oben hoch:

Habe jetzt schon öfters gesehen, dass Wallerangler Schrumpfschlauch um ihre Haken machen, hat dass einen besonderen nutzen ?




Knotensicherung!!



Geschrieben von hoetzi am 24.01.2013 um 12:25:

 

Willkommen

Eine allgemeine Regel fürs Fischen mit der U-Pose gibt es nicht,ob mit oder ohne Rassel,Flügel etc.
muss man der Situation und dem Gewässer anpassen.

Ob die Verwirbelungen der U-Pose locken oder scheuchen hängt auch sehr vom Befischungsdruck ab, wo die Waller sehr vorsichtig sind wird eine U-Pose sicher eher negativen Einfluss auf das
Beissverhalten haben als in einem wenig befischten Gewässer.

Die Frage ist halt immer was will ich mit dem Einsatz meiner U-Pose erreichen ausser den Köfi
zu heben,wenn ich einen zusätzlichen Reiz erzeugen will kommen Flügelposen und Posen mit Rassel in Frage,will ich möglichst unauffällig Fischen verwende ich kleine U-Posen oder lasse die U-Pose wo es
die Strömungsverhältnisse zulassen auch mal weg.

Ebenso kann man keine allgemeine Regel für die Länge des Vorfaches aufstellen,von 1,50m-6m ist alles möglich und hat zu gewissen Zeiten seine Berechtigung.



Geschrieben von Lippehunter am 24.01.2013 um 13:17:

 

Willkommen Flussmonster,
Manche machen auch die Gummis am Haken damit der Wels das Metall nicht orten kann und natürlich auch zur Knotensicherung.
Du lebst in Gliwice?Wo kann man da auf Wels fischen?
Bin in Zabze geboren. Applaus Applaus
Lg.Tom



Geschrieben von Flussmonster am 24.01.2013 um 13:29:

 

Haha, ne ich komme ursprünglich von dort, muss das mal ändern, ich wohne im Rhein-Main Gebiet, und bin auch eig. ausschließlich dort anzutreffen.

Ca 20 km von Gliwice gibt es aber einen riesigen See (ca 8x3km) dort haben Bekannte von mir ein paar Ferienhäuser, und haben mir erzählt, dass dort öfters sehr schöne Waller gefangen werden. Das möchte ich mir im Sommer natürlich mal anschauen Augenzwinkern



Geschrieben von Jonas B. am 24.01.2013 um 13:34:

 

Zitat:
Original von tom.b
Willkommen Flussmonster,
Manche machen auch die Gummis am Haken damit der Wels das Metall nicht orten kann und natürlich auch zur Knotensicherung.
Du lebst in Gliwice?Wo kann man da auf Wels fischen?
Bin in Zabze geboren. Applaus Applaus
Lg.Tom


Hi Tom

Abschirmung mit Gummi geht nicht!! Will man den magnetischen Effekt abschalten müsste man schon Keramik verwenden und das ist wohl nicht machbar!!

Knotenschutz und damit man die Haken im Dunkeln beim Landen besser sehen kann!!



Geschrieben von Flussmonster am 24.01.2013 um 13:50:

 

Werd später mal in den Baumarkt gehen, nehmt ihr alle den gleichen Durchmesser, oder sollte ich einen Haken mitnehmen, und dann "anprobieren" Zunge raus


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH