Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Selbsthakmontage im Fließgewässer (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=39801)
Geschrieben von Mario Cer am 30.01.2013 um 13:21:
Selbsthakmontage im Fließgewässer
Hallo, liebe Leut'!
Ich möchte gerne an der Donau nachts auf Wels fischen und suche eine geeignete Montage!
Meine Bedingungen: 1.Wegen der Schiffahrt muss ich die Schnur mittels Backleads am Grund spannen.
2. Ich kann die Rutenhalter nur schlecht im Boden fixiren (wegen Steinen) und muss die Bremse daher relativ weit aufdrehen.
Was haltet ihr denn von der Ballonmontage? Hakt sich der Wels hier selbst?
Geschrieben von lasnik am 30.01.2013 um 14:58:
RE: Selbsthakmontage im Fließgewässer
Fisch doch ne ganz simple U-Posenmontage.. Und für das "Stromauf Fische" die longbreak Montage. Findest du hier in der
Übersicht . Und als Bachlead kannst du auch nen dicken Stein an ner dünneren Reissleine nehmen.
Und wenn du diese typischen Uferbefestingungssteine hast, wie sie in allen Strömen in

vorkommen, kannst du darin super einen
stabilen Wallerruntenhalter verkeilen.
Hoffe ich konnte helfen
Geschrieben von Rico am 30.01.2013 um 15:00:
Einfach ganz normal fischen ,die Hauptschnur wie es mein Vorredner schon geschrieben hat ansenken und fertig ist das Fangfoto
Geschrieben von Mario Cer am 30.01.2013 um 15:45:

Ok..... wotu soll das gut sein, eine Longbreakmontage stromaufwärts zu fischen?? Was haltet ihr dafon, wenn ich abrissleine und Ballon kombinire?? hakt sich der Fisch durch den Ballon selbst??
Geschrieben von lasnik am 30.01.2013 um 15:57:
Als ich die U-posenmontage fluassauf gefischt ahbe, kam mir der Gedanke dass mein Vorfach ja wieder Richtung Hauptschnur gedrückt wird..und wenn der Waller zum Köder schwimmen will und mit der Hauptschnur in berührung kommt hat das auch einen gewissen Scheucheffekt.
Normalerweise fische ich flussauf die Merkelmontage, aber wenn du direkt in der Fahrrinne fischen willst ist da ne Longbreak deutlich einfacher zu setzen.
Geschrieben von *Merlin* am 30.01.2013 um 16:12:
Jetzt mal unabhängig von den Montagen.
Das Problem ist der Rutenhalter. Ich versteh nicht das du den nicht ordentlich fixiren kannst! hast du Beton-Ufer??
Ich fisch selbst an der Donau und bekomm meine Rutenhalter immer wo rein.
Bei Steinpackung zwei holzkeile mitnehemen und verkeilen, oder Rutenhalter im Uferbereich-seichtes-Wasser stecken (der wellenschlag ist doch egal).
Dann kannst du dir Sorgen um deine Montagen machen und ordentlich Spannen
Salve *Merlin*
Geschrieben von Mario Cer am 30.01.2013 um 16:44:
Ich fische nichtin der Fahrrinne aber kleinere Boote des hisigen Sportboothafens kommen oft vorbei.
An der Stelle, die ich befischen möchte, gibt es einen erd- stein - kies- backstein gemisch aber das mit dem Holz is ne gute idee!!
Hakt sich der Wels mit der Ballonmintage selbst??
Geschrieben von *Merlin* am 30.01.2013 um 17:23:
Sorry aber ich hab noch nie die Ballonmontage gefischt!
Bei Sportbooten senke ich gern ab dann bist du save.
Lg *Merlin*
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH