Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Black Cat + Fin Nor SD Sportfisher (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=39822)


Geschrieben von holger 1982 am 31.01.2013 um 07:46:

  Black Cat + Fin Nor SD Sportfisher

Hi ,

eine Bekannter von mir möchte sich ne Vertikalrute zulegen , die Black Cat in 1,80 m mit der Fin Nor SD Sportfisher - fischt jemand von euch diese Combo ?

Was haltet ihr von dem Paket ?
Gruß Holger



Geschrieben von petmic7880 am 31.01.2013 um 08:00:

  RE: Black Cat + Fin Nor SD Sportfisher

Willkommen Ich würde lieber eine Multirolle nemmen asl di Fin Nor Sd. Den das ewige Bügel auf und zu machen finder ich mühselig. Ansonsten ist das eine gute kombo Extremdrill



Geschrieben von angler_passau84 am 31.01.2013 um 08:07:

  RE: Black Cat + Fin Nor SD Sportfisher

Zitat:
Original von petmic7880
Willkommen Ich würde lieber eine Multirolle nemmen asl di Fin Nor Sd. Den das ewige Bügel auf und zu machen finder ich mühselig. Ansonsten ist das eine gute kombo Extremdrill


ob Multi oder Stationär ist in erster Linie Geschmackssache! Die SD ist eine Multi!



Geschrieben von holger 1982 am 31.01.2013 um 08:08:

 

UND WAS IST DIE FIN NOR SD SPORTFISHER ?????!!!!!! nachdenklich nachdenklich nachdenklich Idee Idee Idee Idee



Geschrieben von petmic7880 am 31.01.2013 um 09:48:

  RE: Black Cat + Fin Nor SD Sportfisher

Sory habe das SD überlesen oh man



Geschrieben von Sigi am 31.01.2013 um 13:17:

  RE: Black Cat + Fin Nor SD Sportfisher

Willkommen Holger,


wenn ich mich nicht verschaut habe hat die Rolle eine Sternenbremse, ich würde eine Schiebebremse bevorzugen, da gibt es ja auch günstige. Augenzwinkern



Geschrieben von Kevin am 31.01.2013 um 13:28:

 

Hallo Holger,

persönlich würde ich immer zu Multirollen ohne Schnurführung raten. In 99,9% der Fälle wird es auch mit Schnurführer gut gehen, allerdings KANN es da mal zu Problemen kommen. Eine Schiebebremse ist definitiv besser und genauer zu regulieren als eine Sternbremse.

Halten wird die Rolle aber auf jeden Fall Daumen hoch

Die iedale Multi von Fin Nor zum Vertikalen ist die Marquesa 12, welche aber in einer ganz andere Liga spielt....



Geschrieben von holger 1982 am 31.01.2013 um 13:58:

 

Kevin & Sigi ,
vielen Dank , aber er fischt die Rute max.1 Woche im Jahr in Italien ,wenn es hoch kommt - und möchte dann nicht soviel Kohle in die Hand nehmen - ne Schiebebremse ist natürlich schon edel Daumen hoch



Geschrieben von Werner am 31.01.2013 um 15:21:

 

Willkommen Holger,

zum Thema "Schiebebremse" kann ich aus eigenen Erfahrungen vom Po mitteilen,
meine erste Multirolle war ne Penn 330 GTI mit Sternbremse; in voller Strömung und knalle zugedreht, lief doch noch die Schnur ab - zum Teil ist das sehr nervig.

Bin dann zu der Penn 330 GTI aber in der "ld" Ausführung mit Schiebebremse umgesteigen und siehe da : perfekt - kein Ablaufen der Schnur bei viel Druck und auch beim Drill - einfach nur geil.

Also wenn Multirolle - dann immer mit Schiebebremse - meine Meinung Augenzwinkern

Ciao Ingo


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH