Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Geheimnisvoller Wels (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=80)
--- 2,80 aus Österreich (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=39898)
Geschrieben von Daniel Reder am 02.02.2013 um 20:02:
2,80 aus Österreich
ich habe heute in einer Burgenländischen Zeitung (BVZ) einen Artikel über die Fischerei am Neusiedler See gelesen. Dabei erzählt, ein Berufsfischer über den See, wie sich die Fischerei entwickelt hat, die Fischbestände usw.
(Für alle nicht Österreicher/Burgenländer: Der Neusiedler See ist der größte See (Wasserfläche) in Österreich, extrem seicht, extrem trüb und voll angeblich voll mit Futterfischen. Dazu kommt noch sehr, sehr viel Schilf)
Zielmich am Ende schreibt er folgendes:
Der größte Wels, den ich je gefangen habe, war ungefähr 2,80 Meter lang und 80 Kilo schwer
Ich kenne den See sehr gut, jedoch habe ich nie einen Waller gesehen. Einheimische Angler haben mir immer erzählt, dass der Welsbestand im See explodiert. Wenn die 2,80m übertrieben scheinen und sicher der ein oder andere zentimeter dazugeschummelt wurde, würde mich trotzdem interessieren, ob jemand etwas genaueres weiß. Oder andere Geschichten kennt?
MfG Daniel
Geschrieben von wolfgangart am 02.02.2013 um 20:20:

Daniel,
natürlich gibt es im Neusiedlersee Waller, und gar nicht wenige.
Bekannte von mir haben vor einigen Jahren sogar ein 2 Meter Exemplar
gefangen.
Aber die Angabe des Fischers im Artikel spricht für sich:
Ein Waller mit 2.80 und nur 80 Kilo ist ja mehr als magersüchtig.
Wahrscheinlich war er 1,80 und sie sind mit der Straßenwalze drübergefahren.
Auf der Internet Seite von der Angelsportzentrale Wr. Neustadt
findest du ein Video von der Walleranglerei im Neusiedlersee.
Sie fangen zwar nur kleine, aber wo kleine sind, gibts auch große.
Solong Wolfgang
Geschrieben von hase102 am 05.02.2013 um 14:45:
RE: 2,80 aus Österreich
Das stimmt schon.
Am Neusiedlersee sind die Waller schlanker als am Ebro oder PO.
Es gibt eine Menge davon.
Und den Reusen der Berufsfischer waren schon einige Große.
Geschrieben von Albinowaller am 05.02.2013 um 18:07:
Drei Aussagen stimmen definitiv,es gibt da Waller,natürlich auch Zander,es gibt da jede Menge Futterfisch,um diesen komischen BEgriff mal wieder zu gebrauchen und es gibt da Schilf,Schilf,und nochmal Schilf.
Die Aussage über den Waller und seine Maße und Gewichte sollte man so unkommentiert stehen lassen.
Ciao
Geschrieben von *Merlin* am 05.02.2013 um 19:46:
Tja die 280 lass ich auch unkommentiert.
Was ich aber sagen muss ist das der Neusiedelersee wohl die besten Voraussetzungen für ein gutes ab wachsen der Waller in unserem Land bietet.
Lg *Merlin*
Geschrieben von hglat8ee am 09.12.2013 um 21:08:
Viele Futterfische, warmes Klima, gute Versteckmöglichkeiten, etc... Optimal
Geschrieben von Bärenmann am 07.01.2014 um 13:56:
köder baden gehen...
Geschrieben von Jan Schneider am 16.02.2014 um 18:04:
Wieviel Kilo hat den der Waller in Deutschen bzw. Österreich ? Im Vergleich zu Italien und Spanien ? Meine Erfahrung zeigt teilweise enorme Gewichtsunterschiede................... Die 2,80 m sind allerdings etwas zu viel. Aber es ist fast möglich. 80Kilo sind viel da kann ein fisch schon ne gute länge haben ich sag locker 2.40
Geschrieben von hase102 am 16.02.2014 um 18:55:
Der hatte 2,20m.
Geschrieben von Michael W. am 16.02.2014 um 21:33:
die länge würde mich nicht wundern. der see ist warm, voll futterfisch, friert an einigen stellen nicht mal im winter zu und ganzes jahr 100% auf waller spezialisiert sind wohl nur wenige angler.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH