Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Neues 2-man Zelt (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=40179)
Geschrieben von Waller-Vogel am 14.02.2013 um 13:21:
Neues 2-man Zelt
Wie schon erwähnt suche ich ein neues 2-man Zelt der Preis ist egal solange die Qualität stimmt.
Mein altes ist inzwischen schon so oft geflickt und verrammelt dass ich mir beim letzten Wassereinbruch gedacht habe "jetzt kommt ein neues her !"
Das Zelt sollte Platz für 2 Liegen + Tackle bieten, da ich recht groß bin 1,93m würde ich mich über jeden cm Platz nach oben freuen ist aber kein muss, es soll auch einen festen Stand haben und eine gute Verankerung im boden.
So nun zu euch welche Zelte könnt ihr empfehlen ?
Villeicht könnt ihr auch eine kleine Pro, Contra liste zu dem jeweiligen Zelt liefern.
Vielen dank schonmal im vorraus.
Geschrieben von helmi am 14.02.2013 um 19:39:

Waller-Vogel,
schau dir mal das Anaconda-Fortress-Gigant an das ist auch ziemlich groß!
Ich und mein Kollege wir haben das Vertigo-Dome von DAM das ist fast gleich groß aber bei Regen kann ich es nicht empfehlen weil es nur eine 2000er Wassersäule hat!Das Anaconda hätte ne 8000er Wassersäule!
Gruß
Geschrieben von Köfi 91 am 14.02.2013 um 19:57:
JRC twin Skin 2 Mann
Vorteile
-Preis stimmt
-die erste Haut besteht aus mehreren Netzeinheiten durch die man eine optimale luftzirkulation hat
-feste bodenverankerung ( hab selbst schon Unwetter ohne Probleme gemeistert
-kein Kondeswasser
-hält im Winter optimal die Wärme
Nachteil
-dauert mir etwas zu lang mit'm Aufbau
Lg Alex
Geschrieben von ricco am 14.02.2013 um 20:23:
hi,
nach langem überlegen und erfahrungsberichte von kollegen hab ich mich für das b richi T-Rex Ultra" 2 Man Bivvy + Overwrap entschieden,
der schnelle aufbau und die größe waren für mich ausschlaggebend,
ich habs mal am see aufgebaut und war begeistert,
freu mich jetzt auf meine erste nacht zu ostern
Geschrieben von MadoCat am 14.02.2013 um 20:37:
Trakker Colossus ist wenn du Platz brauchst das Nonplusultra !
Allerdings ist der Anschaffungspreis enorm .
Mfg Toni
Geschrieben von Waller-Vogel am 14.02.2013 um 22:32:
Also die genannten Zelte sind alle sehr intressant.
Das Trakker Colossus hat ja wirklich ein happigen Preis kannst du mir mehr dazu sagen ? (Wie steht das Zelt im Wind ? Ist das verarbeitete Material robust ?)
Das T-Rex Ultra hat ein Kolege von mir das ist mir auch schon ins auge Gestochen.
Das JRC Twin Skin ist zurzeit ja bei der Angelzentrale Herriden im Angebot ist au ne überlegung wert.
Das Anaconda-Fortress-Gigant ist auch intressant wie siehts da aus mit dem Wind ?
Ja und zu dem anderen von B.Richi hab ich die gleiche Frage bezüglich des Windes.
Das Zelt muss eigentlich fast jedem Sturm standhalten da mich das Wetter beim Fische ziemlich kalt lässt demnach bin ich auch bei Sturmwarnungen am Wasser. Wenn die mitgelieferten Heringe in die tonne schmeißen kanst ists mir au egal dann bau ich mir selbst welche lediglich die besfestigung am Zelt selbst soll extrem robust sein.
Geschrieben von fabian93 am 14.02.2013 um 23:59:
fox royale xxl!
klasse preisleistungsverhältnis und viel platz nach oben!
Gruß fabian
Geschrieben von Jürgen68 am 16.02.2013 um 20:28:
Also,
ich hab das alte Gigant!
Das ist, oder war für wenig Geld zu bekommen und da ist es nicht so schade, wenn ich es bei Regen auf der Sand oder Lehmbank einrolle und es aussieht wie ein paniertes Schnitzel!
Das Zelt steht für seine Größe relativ gut im Wind! Gerade bei sch... Wetter oder bei Kälte, möchte ich ein großes und hohes Zelt auf gar keinen Fall mehr missen, da man sich oft tagelang darin aufhält! Außerdem ist es angenehm, wenn man klitschnass zurückkommt un man im stehen und in der Mitte des Zeltes sich seiner Klamotten entledigen kann, ohne die Liege oder den Schalfsack mit Schlamm vollzuschmieren!
Hatte ich alles schon, deswegen schreib ich es!
Geschrieben von Marcus am 17.02.2013 um 08:23:
Mal bei
www.Ehmanns.de nachgesehen?
Wir haben mehr als ein Modell im Portfolio was die Features bietet, z.b. das auslaufende HotSpot, lang und hoch zugleich....
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH