Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Material Rigboards (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=40198)


Geschrieben von angler_passau84 am 15.02.2013 um 12:51:

  Material Rigboards

Willkommen weiß jemand von euch, wo ich dieses Gummizeugs kaufen kann, das für Rigboards verwendet wird? Im Baumarkt z.B?
Prost



Geschrieben von -Mike- am 15.02.2013 um 13:26:

 

kannst meine beiden einlagen von den cormorantaschen haben



Geschrieben von nosta am 15.02.2013 um 13:28:

 

..



Geschrieben von nosta am 15.02.2013 um 13:30:

 

Hallo Mike,

kannst du sagen welches Material es ist?

Danke



Geschrieben von -Mike- am 15.02.2013 um 13:31:

 

is ne art fester schaumstoff



Geschrieben von angler_passau84 am 15.02.2013 um 13:35:

  RE: Material Rigboards

Es geht mir primär darum, dass ich mir meine Rig-Wallets selbst machen möchte! ich brauche keine fertige Rigtasche, die im Fachhandel nen Fuffi kostet! (z.B. das von Uni Cat). Taschen zum aufbewahren hab ich zu Hauff rumliegen!

@Mike
wie groß sind diese und wie viel möchtest du dafür?



Geschrieben von -Mike- am 15.02.2013 um 13:52:

 

die sind grob um die 55x35 das ist die grösse der tasche

wenn dir eins reicht, gebe ich nosta noch eins ab

was soll man für son ding nehmen? 5€ sind ja schon porto............

eins ist auch schon benutzt, sprich ein paar wenige einstiche sind drin

sagt ihr was ihr zahlen wollt, ich packe es dann nur in folie ein

es würde gut passen, ich fahre morgen eh nach D und schicke ein paar sachen ab



Geschrieben von -Mike- am 15.02.2013 um 14:03:

 

komme grade aus dem keller.........

48x28x2 cm sind die beiden dinger, es ist sehr dichter schaumstoff ohne poren
die oberfläche ist relativ hart aber das gane board ist doch flexibel



Geschrieben von angler_passau84 am 15.02.2013 um 14:08:

 

danke du kannst Nosta beide geben! ich glaube, der Aufwand lohnt sich wegen einem nicht, alleine wegen des Versandes! ich schau mal beim Baustoffhandel vorbei



Geschrieben von -Mike- am 15.02.2013 um 14:17:

 

ok kein problem......... nosta bekommt sie



Geschrieben von Marcel1992 am 15.02.2013 um 14:18:

 

Das Material ist Moosgummi
Bekommt man im bastelladen



Geschrieben von angler_passau84 am 15.02.2013 um 14:21:

 

Zitat:
Original von Marcel1992
Das Material ist Moosgummi
Bekommt man im bastelladen


Tausend Dank! großes Grinsen Daumen hoch



Geschrieben von Marcel1992 am 15.02.2013 um 14:38:

 

Keine Ursache
Hier ein link
http://www.schaumstofflager.de/moosgummi/



Geschrieben von derdere am 15.02.2013 um 15:02:

 

bei uns im baumarkt gibt es sowas für die gärtner Augenzwinkern



Geschrieben von Thomas Pichler am 15.02.2013 um 16:52:

 

Hallo Willkommen

Es gibt Antidröhnmatten für Waschmaschinen als unterlage gegen Vibration und Lärmentwicklung! Kann man super zuschneiden die Dinger!

Da bekommst einige Rigwallets raus Prost



Geschrieben von Gelöschte Accounts am 15.02.2013 um 17:35:

 

Alte Schaumstoff-Isomatte aufwickeln.
Isolierband rum, damit es rund bleibt.
Zum transportieren das Ganze in ein 6l-Curtec-Fass.
Und fertig ist ein Aufwickler im Wallerformat.
Da kannst beliebig lange Vorfächer aufwickeln, das passt immer und bei Monovorfächern wird auch nichts geknickt.



Geschrieben von angler_passau84 am 15.02.2013 um 17:45:

 

Zitat:
Original von Stefan S.
Alte Schaumstoff-Isomatte aufwickeln.
Isolierband rum, damit es rund bleibt.
Zum transportieren das Ganze in ein 6l-Curtec-Fass.
Und fertig ist ein Aufwickler im Wallerformat.
Da kannst beliebig lange Vorfächer aufwickeln, das passt immer und bei Monovorfächern wird auch nichts geknickt.


cool Daumen hoch Applaus


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH