Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Toten Köfi dippen...aber mit was? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=41088)


Geschrieben von Adri am 27.03.2013 um 06:30:

  Toten Köfi dippen...aber mit was?

Hallo,

wer dippt seine toten Köfis und wenn mit was?

UND-wie sind die Erfolge bzw. die Erfahrungen damit?



Geschrieben von Bernd1 am 27.03.2013 um 09:42:

  RE: Toten Köfi dippen...aber mit was?

Hallo,

diese Frage haben wir uns auch schon gestellt.
Nach langer Überlegung stellten wir uns dann die Frage was den in der Natur mit einem toten Köder passiert.
Dort wird er auch nicht gedippt und somit war das Thema durch.

Sicherlich gibt es Präparate welche nachweislich das Fressverhalten fördern können -kennt man ja aus der Karpfenszene. Die Gefahr der Überdosierung ist aber auch gegeben, quasi ein Versalzen der Suppe.

Deshalb verzichten wir ganz drauf und machen uns mehr Gedanken wie und wo ein toter Köder am Besten präsentiert werden kann.

In Italien verstarben uns die Köderfische und wir mussten notgedrungen mit diesen toten Ködern fischen- oder eine Nacht nur die Natur genießen.

Die Bedingungen war so, dass wir einen erhöhten Wasserstand hatten und wir dann beobachteten wohin das Treibgut befördert wird - genau auf unseren Angelplatz wurde es gespült.

Vor uns lagen die überschwemmten Gräser und der Treibgutteppich - und genau da, also 1-2m weg vom Ufer legten wir unsere toten Köder verteilt ab. Ohne Blei ohne Pose voll in die Sauerei - wir konnten nur gewinnen.

So richtig glaubte keiner an einen Erfolg bis gegen 7Uhr morgens, als es dreimal innerhalb einer Viertelstunde einschlug - der größte 193cm.

Seither fischen wir immer mit einem drittel der Ruten mit toten Köderfischen wenn der Platz geeignet ist - und schon mehr als einmal fingen die Toten und die Lebenden nicht. Der Kleinste mit Toten in Italien lage bei 150cm.

In Spanien am Ebro haben wir ähnlich Dinge auch schon erlebt.
Weil man in Deutschland mit Lebenden nicht angeln darf versuchen wir deshalb im Ausland die Erfahrugen auf Grund der größeren Fischdichte zu sammeln um diese dann in Deutschland anwenden zu können.

Erfahrungsgemäß werden Tote mit kleinen Haken besser und eher genommen als mit großen Haken. Zur Zeit experimentieren wir mit Köder am überlangen Haar und überzogenen Einzelhaken. Ob die Modifizierung der Haken mit Wollfäden die Fehlbissrate verringert werden wir noch sehen.

Wöllfäden deshalb, weil wir uns das mal beim Pöddern beim Aalfang abgeschaut haben -dort bleiben die Aale mit den Zähnchen im Wollfaden hängen - wir versuchen eine Verbesserung beim Ausblasen des Köders zu erreichen in dem sich die Wollfäden in den Bürstenzähnen verfangen und das Ausblasen erschwert wird.

Wir führen seither akribisch Buch über die Methode, den Platz, den Bedingungen und Ködergröße um auf Dauer ein System erkennen zu können.

Eines haben wir schon erkannt, was uns verblüffte: tote Köder in mitten der Sauerei oder sogar mitten im Holz werden sofort genommen und abgezogen - hierfür benutzen wir ausschließlich Einzelhaken damit nicht aus Versehen ein anderer Haken den Köder an einem Ast oder dgl. festsetzt und beim Biss stört.

Wir versuchen auch so wenig wie möglich Schnur im Wasser zu haben -sprich wir fischen auf dem Ufer auf dem wir die Köder anbieten - das heißt absolute Ruhe am Platz -selbst das Boot parken wir deutlich entfernt vom Angelplatz weil wir der Meinung sind, dass jeder unnatürliche Störfaktor ausgeschaltet werden sollte.

So, vielleicht habe ich (wir) dir eine kleine Anregung für das Angeln mit toten Köderfischen gegeben.

Es klappt nicht immer, aber öfters als erwartet und die 200cm Marke wurde schon geknackt.

Immer daran denken, die Natur verhält sich meistens einfacher als wir Angler es denken.

Viel Spaß bei der Jagd auf die schleimigen Monster.


Augenzwinkern



Geschrieben von Adri am 27.03.2013 um 09:52:

 

..wow...vielen Dank!
Das sind Antworten die man nicht so häufig hier bekommt.
Danke für die Zeit welche Du Dir dafür genommen hast!

Bin durchaus motiviert die Toten zu den Lebenden zu führen rauchen



Geschrieben von *Merlin* am 27.03.2013 um 09:55:

 

Das ist mal eine Antwort Applaus Applaus Applaus
Tolle überlegungen Daumen hoch

Lg *Merlin*



Geschrieben von potta0001986 am 27.03.2013 um 11:38:

 

Willkommen
das klingt wirklich nach einer Situation an denen tote Köfi's besser fangen als zappelnde nachdenklich
mfg,
Michel



Geschrieben von regus am 27.03.2013 um 11:45:

 

cool cool cool
Super Auskünfte, endlich mal was zum angreifen bezüglich totem Köderfisch.
Da gibt es nach wie vor viele Unsicherheiten,
Lieben Dank!



Geschrieben von wallerhunter1 am 27.03.2013 um 12:00:

 

Da hat sich jemand mal wirklich Gedanken gemacht. Applaus
Das mit den Wollfäden ist interessant, gefällt mir Daumen hoch

So sollte immer geantwortet werden.
Nicht immer nur auf die SuFu verweisen.
Wer sich dafür die Zeit nimmt, kann auch gleich was produktives von sich geben Augenzwinkern


Zum Thema, statt eines Dipps ein paar Würmer mit dranhängen. Das macht den toten Köfi etwas interessanter und wenn sich andere Weissfische an den Würmern zu schaffen machen, wird auch mal ein Waller drauf aufmerksam Daumen hoch

Prost



Geschrieben von helmi am 27.03.2013 um 17:35:

 

Willkommen Bernd1,
Echt super Methoden Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch
Du hast bestimmt vielen geholfen mit dieser Antwort ganz großen Respekt respekt respekt respekt respekt



Geschrieben von wallertraum am 27.03.2013 um 18:37:

  RE: Toten Köfi dippen...aber mit was?

Bernd- respekt Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch



Geschrieben von wallertraum am 27.03.2013 um 18:43:

  RE: Toten Köfi dippen...aber mit was?

Wir haben in Spanien erlebt das 2 die neben mir Fischten mit Lebend nichts fingen die ganze Nacht, und ich mit meinen 2 toten auf einem Haken fing !



Geschrieben von Ironcat am 27.03.2013 um 18:50:

 

Willkommen Bernd super Antwort Daumen hoch Daumen hoch echt klasse Prost



Geschrieben von dube282 am 27.03.2013 um 20:20:

 

Wahnsinn Bernd Applaus Applaus

Echt super Antwort - Danke für die Tipps - ist sicher was dran nachdenklich

DA SIEHT MAN DAS ES IMMER WEM GIBT DER WAS DRAUF HAT - BRAVO



Geschrieben von brugal am 27.03.2013 um 20:47:

 

da ich morgen einen tripp starten werde und gezwungenermaßen viel mit wurm fischen werde habe ich mir bei "superwurm"einen wurmextrakt mit den würmern mitgeordert.
werde mit dem zeug etwas experimentieren(würmer dippen,toten köfi "spritzen"...)
bin selbst mal gespannt was bei rauskommt...



Geschrieben von hogue am 27.03.2013 um 20:54:

 

Hallo Bernd Applaus Applaus Applaus

Das ist eine tolle Antwort mit richtig guten Tipps. Daumen hoch

respekt

MfG

Marcel



Geschrieben von komatik am 29.03.2013 um 16:15:

 

Vielen Dank an Bernd für das Plaudern aus dem Nähkästchen!
Viele Digge Augenzwinkern Applaus Applaus Applaus respekt



Geschrieben von micky am 29.03.2013 um 17:11:

 

@ Bernd1 cool
Hammer Antwort, mega interessant! Danke respekt Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH