Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- "The BlackBox" der Wallerbissanzeiger von Np-Angelsport! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=41132)


Geschrieben von NinoP am 29.03.2013 um 18:43:

  "The BlackBox" der Wallerbissanzeiger von Np-Angelsport!

Servus Gemeinde,

heute möchte ich euch die Wallerbissanzeiger "The BlackBox" vorstellen.

Ich habe über 1 Jahr in die Entwicklung der Bissanzeiger inverstiert und diese permanet verbessert und nach meinen und den Vorstellungen meiner Testfischer entwickelt. Rausgekommen ist ein Produkt was meiner meinung nach eine vielzahl von Methoden des modernen Wallerfischens abdeckt.

Wichtig war mir neben des klaren Tonsignal auch die Verstellung der Tonlänge um den Bissanzeiger allen Angelmethoden anzupassen. Die LED leuchtet 15 sekunden nach und auch die Lautstärke ist einstellbar.

Hier mal alle Funktionen des Bissanzeigers:

-Lautstärke regelbar
-Tonlänge regelbar
-Sensibilität regelbar
-Led mit 15 Sekunden nachleuchtedauer
-On/Off Schalter
-2,5mm Ausgangsbuchse für Att System
-Schlagfestes Gehäuse (Gfk verstärkt)
-Wasserfestes Gehäuse
-Wasserresistente Elektronik
-Stabiler Clip zum Befestigen an der Rute


Um euch das genauer nahe zu bringen hab ich ein Video gedreht im dem die Funktionen beschrieben werden.



www.youtube.com/watch?v=O93DvoYVO_Q


Den Bissanzeiger und auch weitere Produkte von Np-Angelsport findet ihr in meinem Onlineshop.

www.Np-Angelsport.de

Für eure Fragen bin ich natürlich jederzeit offen Augenzwinkern


grüße
np



Geschrieben von -Mike- am 29.03.2013 um 19:15:

 

die lautstärke geht bis auf 0 runter, denke ich?

und hält der att sender unter allen umständen?



Geschrieben von NinoP am 29.03.2013 um 19:32:

 

Die lautstäre lässt sich so weit runter regulieren das man nur noch ein extreme leises piepen hört. Dies aber auch nur wenn man max 1 m vom bissanzeiger wegsteht.


Ja der Sender vom ATT hält auch bei extreme Bissen fest in der BlackBox.
Da passiert nix Applaus



Geschrieben von Jürgen68 am 29.03.2013 um 19:44:

 

Hi Nino,

erstmal muss ich dir sagen, dass deine Produktvorstellung per Video sehr gut gelungen ist!

respekt

Auch der Bissanzeiger macht meiner Meinung nach einen sehr durchdachten Eindruck!

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Vertrieb dieses Produktes!

Prost



Geschrieben von holger 1982 am 29.03.2013 um 19:59:

 

Daumen hoch Gefällt mir Daumen hoch



Geschrieben von TimLuc am 29.03.2013 um 20:06:

 

Daumen hoch mir auch Daumen hoch


Gruß Stefan



Geschrieben von carpking am 29.03.2013 um 20:34:

 

Super, werd die Teile mal testen.
Was für ein Clip ist dran?



Geschrieben von Jürgen68 am 29.03.2013 um 20:45:

 

Zitat:
Original von carpking
Super, werd die Teile mal testen.
Was für ein Clip ist dran?


Idee richtig, hab ich ganz vergessen zu fragen!



Geschrieben von Savety_16 am 29.03.2013 um 23:13:

 

Hi ich durfte die teile schon begrabbeln. Machen echt einen super Eindruck.

Die Funktionen sind echt durchdacht und die Stabilität ist enorm.

Ab Mai sind die Dinger bei mir im Einsatz. Daumen hoch ich freue mich schon drauf!



Geschrieben von Jan G. am 29.03.2013 um 23:36:

 

Willkommen Nino,

Hammer Teil!!

Viel Erfolg damit,

Grüße, JAN



Geschrieben von WaRo am 29.03.2013 um 23:52:

 

nachdenklich hört sich wirklich interessant an! Daumen hoch Was mich jetzt noch interessieren würde:

Funktioniert der Bissanzeiger auch mit dem alten Fox Txr Remote System?
Den das müsste bei mir irgendwo noch rumliegen...

bis bald
Wasti



Geschrieben von NinoP am 30.03.2013 um 00:57:

 

Als Basis Clip ist eine Obo Quickschelle dran. Diese Schellen haben sich in der Praxistestzeit bewährt da sie unabhängig von der Außertemperatur stabil und dennoch flexible bleiben.

Alternativ auf Wunsch der gleiche Clip wie bei den Taffis oder eine größere Schelle für Ruten wie zb. Sportex Wolga, Conoflex, Bartsch Waller usw.


Ja der Bissanzeiger funktioniert auch mit dem Fox TXR System und dem neuen kabellosem Fox Funksystem.

grüße
np



Geschrieben von NinoP am 31.03.2013 um 13:16:

 

Augenzwinkern



Geschrieben von llcatlfishll am 31.03.2013 um 18:23:

 

wirkt super!

die Tonlängenregulierung ist einfach genial finde ich Applaus Daumen hoch Daumen hoch



Geschrieben von llcatlfishll am 31.03.2013 um 21:34:

 

sehe gerade das das att System 229 € kostet Ohne mich

und dann noch die bissanzeiger?

ist schon heavy : S



Geschrieben von NinoP am 31.03.2013 um 21:47:

 

Du musst es ja nicht mit dem ATT System fischen, die funktionieren ohne ja auch Augenzwinkern

Das 3er Set + AttX System liegt im Shop bei 389 €!

Dafür kann man dann auch jeden handelsüblichen Karpfenbissanzeiger mit 2,5er Buchse oder alternativ Delks mit 3,5er Buchse auf Funk umstecken.

Wenn du das bedenkst ist der Preis mehr als fair Daumen hoch



Geschrieben von llcatlfishll am 31.03.2013 um 22:24:

 

schon klar, aber wenn schon dann mit funk.

wozu sollte ich meine delkim mit den att umstecken? meine txi-plus haben sowieso funk rofl

soviel zu teurem preis Augenzwinkern
Prost

das set ist ja noch ein schnäpchen im vergleich zu meinen delkim´s oh man



Geschrieben von NinoP am 01.04.2013 um 23:13:

 

Auf Lager sind aktuell nur noch 17 Stück!!!



Geschrieben von Stefan_M am 02.04.2013 um 15:37:

 

Moin!

Mich würden mal die Maße des Bissanzeigers interessieren (BxHxT)? Hab ich leider nirgends gefunden. Danke!

Grüße, Stefan

P.S.: Einen roten Bissi kann ich im Shop nicht in den Warenkorb legen. Der Button fehlt. Bei den anderen Farben ist es kein Problem. Zeigt mir zumindest mein Firefox so an. keine Ahnung

Hier kommt Tante Edit: Nun ist der Button da! nachdenklich cool



Geschrieben von NinoP am 02.04.2013 um 15:48:

 

Servus Stefan,

der Button geht wieder. War ein Serverproblem !

Die Maße des Bissanzeigers sind 70mm X 59mm X 29mm Daumen hoch


Derzeitige Lieferzeit nach Zahlungseingang 1-2 Tage !

gruß
np


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH