Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Wallertauglich? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=41153)


Geschrieben von Cpt.Karachoww am 30.03.2013 um 17:49:

  Wallertauglich?

Hallo liebe Forenmitglieder,

Ich heiß Tino, bin 25 und Wallerneuling boshaft

habe mich gerade angemeldet und wollte mal eure Meinung zu folgenden Teilen hören,
denkt ihr das wäre Wallertauglich?
In meinem Hausgewässer sind Welse bis 1,80m zu erwarten:

Ruten:

Berkley Catfish in 3,60m WG -500g
Rhino Black Cat Boat spin in 2,70m WG -150g

Rollen:

Penn Fierce 5000
Penn Spinnfisher V4500
Grauvell Vorteks TX 10000 (eigentlich Karpfenrolle)

Vorfach:
Black Cat Mono 1,2mm
Black Cat Geflochten TK 150KG/330lbs

Haken:
VMC Drilling 5/0
VMC Einzel 7/0

Bin für jede Kritik und Besserungsvorschläge offen

Beste Grüße
Tino



Geschrieben von Cpt.Karachoww am 30.03.2013 um 19:51:

 

Kann denn niemand was dazu sagen? keine Ahnung Hilfe



Geschrieben von Fabian am 30.03.2013 um 20:54:

 

Hallo Tino,

kann dir leider zu den von dir genannten Ruten und Rollen nichts sagen, da ich sie noch nicht in der Hand hatte. Allerdings von mir ein Tipp, was eine eventuell günstige und gute Einsteigerkombo sein könnte.

Rute:

Evtl. kannst du noch z. B. über die Kleinanzeigen eine alte Sänger Wk Dream Fish bekommen (2,70m oder 3m). Preislich müsste sie so in etwa bei 60 € liegen. Fische seit nun schon seit ca. 6 Jahren 2 Stück davon und bin nach wie vor begeistert. Schöne weiche (schwabbelige) Rute, bei der auch mal kleinere Spaß machen aber genug Kraftreserven für größere hat.

Rollen:

Evtl. eine Shimano Baitrunner 6500b. Für die Gewässer zu Hause auch von der Schnurfassung her meiner Meinung in den meisten Fällen ausreichend und ein absolut zuverlässiges Arbeitstier in gewohnter Shimano-Qualität.

Vorfach:

mit dem Hard-Mono-Vorfach machst du sicherlich nichts falsch; bin selber aber in den meisten Situationen kein Fan davon. Ich verwende fast ausschließlich Vorfächer von Gigafish (1mm) und das alte von Mantikor (versch. Stärken)

Haken:

Habe zu Beginn auch mit VMC-Drillingen gefischt und keine Schwierigkeiten damit gehabt. Bin aber mittlerweile bei den Drillingen ausschließlich bei Owner und bei Einzelhaken bei Leitner angelangt. Circle-Hooks zum Teil von Gamakatsu oder Owner.

Ich hoffe, dass dir das weiterhilft.

Prost



Geschrieben von Cpt.Karachoww am 30.03.2013 um 21:00:

 

Hallöchen

hatte heut schon garnicht mehr mit einer Antwort gerechnet boshaft

Auf jedenfall hast mir geholfen mich weiter umzusehen und für mich das passende zu finden, da ja überall irgendwelche Sachen angeboten werden wo Catfish draufsteht, aber diese nichmal ner Rotfeder standhalten würden Applaus

Aber werd deine vorgeschlagenen Sachen mal unter die Lupe nehm,
schonmal danke dafür



Geschrieben von nosta am 30.03.2013 um 21:01:

 

Hallo,

hast du die Sachen bereits oder willst du sie dir erst zulegen?

Für welches Einsatzgebiet soll das Tackle sein?


Nosta



Geschrieben von Cpt.Karachoww am 30.03.2013 um 21:21:

 

Willkommen

Jap die Sachen dümpeln in meinem Keller rum boshaft
Habe ich also schon da.

Gewässer ist ein See, ca 250ha , tiefste stelle ist 9m viele Kanten, viel Kraut.
Ist ein alter Tagebau.

Achja hauptsächlich Bojenmontage, bis auf die Black cat Spin, die ist
Dafür Denk ich zu kurz



Geschrieben von nosta am 30.03.2013 um 21:24:

 

dafr sollte es doch passen! Noch passende Schnur dazu und fertig. bei gelegenheit die bc Spin verkaufen und was gescheites gekauft!

Nosta



Geschrieben von Cpt.Karachoww am 30.03.2013 um 21:29:

 

Also bis auf die BC ist alles ok ja? Rollen etc?

Lieber die beide Penn auf die Ruten oder eine Penn und die Vorteks, auf die Vorteks geht wesentlich mehr Schnur drauf, wird aber wie gesagt überwiegend als Karpfenrolle angeboten.



Geschrieben von nosta am 30.03.2013 um 21:41:

 

Hallo,

besser geht immer! Rollen gehen! Kenne die beiden Penns und die andere nicht. Bei Gelegenheit kann man ja mal was besseres kaufen (mit mehr Schnur). Besser/größer geht es immer!



Geschrieben von Cpt.Karachoww am 31.03.2013 um 10:35:

 

Was sagt ihr zu der Ryobi Carnelian 20000?

Schurkapazität: 300m/0,50mm

10+2 Edelstahlkugellager
Wasserdichtes Bremssystem

Körper Rotor und Spule aus Alu

extrem starke Achse



Geschrieben von ThinkBig am 31.03.2013 um 13:05:

 

Hola!

Die Carnelian kannst schon fischen - keine Frage. Bei Neuanschaffung würd ich aber auf die bewährten Fin-Nor und Spinfisher 950 SSM zurückgreifen....

Zu deinem Tackle: Kann mich meinem Vorredner anschließen. Wirst damit fischen können und dir irgendwann was anderes zu legen. Es geht auch nicht immer drum, ob es ne gute Rute ist oder nicht, sondern darum, was du damit machen möchtest und zudem entwickeln sich deine eigenen Vorlieben (weichere/härtere Ruten, länger, kürzer - und natürlich auch die Methode selbst ändert sich vll mal).

Die Karpfenrolle ist wahrscheins eben nicht wirklich geeignet. Ich denke es wird sein wie mit den meisten Karpfenrollen - Sie halten Waller ganz gut, wenn man mit Karpfentackle fischt. Also zB. ner 30er/35er Schnur, ner 3lbs Rute, die schön nachgibt usw.... Wenn du aber da ne 60er Geflochtene draufhaust und sie an ner harten Wallerrute fischt, dann biegst an der Rolle alles auf, was man aufbiegen kann... (Bezieht sich jetzt nicht speziell auf deine Rolle, sondern auf Rollen die eben zum Karpfen und nicht zum Wallerfangen ausgelegt sind ganz allgemein.)

Grüße Nico



Geschrieben von Cpt.Karachoww am 31.03.2013 um 13:39:

 

Willkommen
Die schreiben zu der karpfenrolle zwar auch das sie für Wels geht,
Aber ich Denk entweder oder, beides zusammen geht Denk ich auch nicht.
Also werd ich mich mal nach 2 950ssm umsehen und passender Leine dazu.

Danke für die Infos

Grüße und frohe Ostern



Geschrieben von Cpt.Karachoww am 01.04.2013 um 11:01:

 

So hab mich eben nochmal eingedeckt:

Bestellt hab ich 2x Penn Spinfisher 950 SSM zum Hammerpreis von 80€ das Stück

Schnur
Gigafish Powerline Gelb 0,53mm...hatte gelesen das die nicht schlecht sein soll?

Grüße



Geschrieben von angler_passau84 am 01.04.2013 um 11:13:

 

passt!



Geschrieben von nosta am 01.04.2013 um 12:04:

 

Willkommen

Hast du die gigatec bestellt? Soll sehr gut sein in der Pflechtung! Benutz mal die suche Augenzwinkern Augenzwinkern

Schöne Ostern!

Nosta



Geschrieben von Cpt.Karachoww am 01.04.2013 um 12:22:

 

Willkommen


Ney hab die powerline genommen, die gelbe, hoffe die ist auch io?



Geschrieben von lasnik am 01.04.2013 um 13:52:

 

Ich habe beide Schnüre..

Die gelb habe ich jetzt 1 Saison am Rhein gefischt-unter harten Bedingungen-man sieht leichte Gebrauchsspuren, die m.M. nach absolut vertretbar sind. Es stehen ein paar Faser aus der Schnur.

Die Gigatec ist echt ne geile Schnur. zwar im Vergleich hat sie etwas weniger Tragkraft, aber darauf kommt es nicht wirklich an. Viel entscheidenter ist;
sie ist extrem dünn, Abriesfest wie sonst was und augenscheinlich tatsächlich rund!

Mein Fazit:

Die Powerline Gelb ist absolut tauglich und ausreichend.
Aber die Gigatec Wels, ist für mich das non plus ultra.



Geschrieben von nosta am 01.04.2013 um 16:09:

 

Willkommen

Sehe es auch so Augenzwinkern

Nosta



Geschrieben von Cpt.Karachoww am 01.04.2013 um 16:47:

 

Da ihr mir bisher ganz gut helfen konntet, könnt ihr
mir sicher nochmal helfen boshaft suche noch 2 gute Ruten ab 3m, ich sag mal bis 75€,
Welche Preisleistungstechnisch ohne Einwand zu empfehlen ist.

Grüße
Tino



Geschrieben von angler_passau84 am 01.04.2013 um 16:56:

 

-Black Cat Passion / Passion Pro
-Mantikor Team Waller
-Rhino DF Big Fish
-WFT Never Crack Big Fish / Catfish Boat


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH