Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Grund oder Posen Montage (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=41790)
Geschrieben von Wels87 am 13.05.2013 um 20:49:
Grund oder Posen Montage

Zusammen
Hallo zusammen habe mal eine Frage da ich reiner Spinnfischer bin kenne ich mich da nicht so gut aus .
Würde gerne Ansitzangeln auf Wels allerdings darf man nicht boien fischen .
Wie mache ich das jetzt? Angle an einem Fluss normale Strömung Wassertiefe
3-6 m .
Mfg Patrick
Geschrieben von Diox am 13.05.2013 um 21:10:
Kommt auf den Spot und die Umgebung an. Flachwasser, überschwemmter Bereich, Kante usw.
Geschrieben von Wels87 am 13.05.2013 um 22:56:
Ist ein Steil abfallendes Ufer und verläuft dann relativ gerade.
habe gehört das da öfter Welse gefangen werden und würde es da gerne mal versuchen wie gesagt die Tiefe wo ich fische beträgt ca 4-5 m .Ist so eigendlich nix besonderes von Strömung Unterwasser Beschaffenheit usw .
Würde da eine einfache Grund Montage mit U Pose Erfolg bringen mit Blei Abriss System oder gibt es da was besseres

Mfg Patrick
Geschrieben von HechtWelsZander am 13.05.2013 um 23:35:
Versuche es mit der Merkelmontage, aber in Richtung Strömung, nicht dagegen. Vorteil: Die Steine musst du danach nicht wieder reinholen. Wenn die Kante gleich am Ufer beginnt, kannst du die Montage auch werfen. Sonst wäre ein Boot zum Auslegen sehr zu empfehlen.
Gibt es Buhnen in dem Fluss?
Geschrieben von Diox am 13.05.2013 um 23:52:
Blei Abriss Montage? Wenn du wirklich Blei verwendest, lass es bitte net im Wasser
Geschrieben von Adri am 14.05.2013 um 06:31:
ich glaube hier ist gemeint, dass das Blei bei einem Hänger (Verursacht durch den a Haken hängenden Fisch) verloren geht, um nicht den Fisch zu gefährden....da kommts auf das bissl Blei ned an.
Geschrieben von Alex Fischer am 14.05.2013 um 07:02:
Aha........
Geschrieben von Wels87 am 14.05.2013 um 09:36:
Genau das blei reisst nur ab wenn es sich beim Drill wo einhängt und so weiter.
Das mit denn Stein hört sich gut an nur ist bei uns im Verein ist Spannen verboten und das ist ja auch spannen oder ?.
Mfg Patrick
Geschrieben von Wels87 am 14.05.2013 um 09:38:
Und nein buhnen gibt es keine ist leider ein ziemlich gerades monotones Ufer
Mfg Patrick
Geschrieben von HechtWelsZander am 21.05.2013 um 14:54:
mit spannen sollte eigentlich eine bojenmontage oder das spannen am anderen ufer gemeint sein.
ein stein mit reißleine ist ja nichts anderes als sehr schweres grundblei.
ich würde steine bevorzugen, weil sie den anhieb ersparen. wirfst du mit blei musst du mindestens einmal richtig anschlagen und du musst das blei später mitdrillen. deshalb ist blei für mich immer nur zweite wahl.
Geschrieben von HechtWelsZander am 21.05.2013 um 14:56:
p.s.: frag wegen spannen am besten in deinem verein nach!
Geschrieben von cathunterjohnny am 21.05.2013 um 20:02:
Wo hast den vor zu fischen? Vils?
Geschrieben von Wels87 am 21.05.2013 um 22:29:
Nein in der Isar habe jetzt aber mal gefragt angeblich ist da wirklich nur abspannen gemeint . Das mit denn Steinen müsste erlaubt sein laut eines Vorstands .Hat aber dazu gesagt das er sich mit diesen Thema nicht beschäftigt, und es nicht zu 100 % weis. Denke aber es ist erlaubt

.
Mfg Patrick
Geschrieben von Triefe am 21.05.2013 um 22:45:
Hallo,
Ich angle auch in der Isar, abspannen ist verboten seit heuer. Das mit der Merkelmontage könnte klappen, was ich mir aber schwierig vorstellte ist die genaue Präsentation des Köders mit dem Ruderboot, vorausgesetzt du hast eins und angelst an einem der Stauseen.
Geschrieben von Wels87 am 22.05.2013 um 09:29:
Ja zum glück habe ich eins und wollte es am Stausee versuchen. Da ist aber auch geringe Strömung was meiner Meinung nach kein Problem wird .
Mfg Patrick
Geschrieben von FabianK am 22.05.2013 um 09:40:
Wenn du etwas Strömung hast, favorisier mal eine U-Posen Montage.
Das ist - gerade für dich als Anfänger - die einfachste Montage.
Das Vorfach würde ich bei einer Wassertiefe von 4-5 m so um die 2 m wählen.
Wenn du kaum Strömung hast , nimm keine U-Pose über 20 Gramm. Blei kannste daheim lassen. Schnapp dir eine Sisalkordel und binde dir deine "Bleie" mit Hilfe von Steinen selber. Ist effektiver, günstiger und schondener für die Umwelt. ;-)
Fabi
Geschrieben von Roland am 22.05.2013 um 09:50:
"Wenn du etwas Strömung hast, favorisier mal eine U-Posen Montage".
So seh ich das auch
Geschrieben von JMaler am 22.05.2013 um 10:00:
Zitat: |
Original von Wels87
Nein in der Isar habe jetzt aber mal gefragt angeblich ist da wirklich nur abspannen gemeint . Das mit denn Steinen müsste erlaubt sein laut eines Vorstands .Hat aber dazu gesagt das er sich mit diesen Thema nicht beschäftigt, und es nicht zu 100 % weis. Denke aber es ist erlaubt
.
Mfg Patrick |
|
Darf man bei euch Feedern?
Da ist ja auch ne gewisse Vorspannung von Nöten

.
U Pose mit steingewicht ist im Prinzip nichts anderes.
Geschrieben von Triefe am 22.05.2013 um 14:02:
Komplette Schnur verläuft über Wasser = Abspannen
Geschrieben von FabianK am 22.05.2013 um 14:06:
Falls es beim U-Posen fischen trotzdem zu Stress kommen sollte, z.B. mit anderen Wassersportlern, senke die Montage nochmals vorm Ufer ab.
So kannst du, denke ich völlig stressfrei fischen, ohne das dir irgend ein Vorstand oder anderer Wassersportler ans Pein pinkelt.
Fabi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH