Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Guiding gesucht (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=41929)
Geschrieben von Holzwurm0456 am 21.05.2013 um 20:31:
Guiding gesucht
Moin da ich schon einige zeit versuche unsere schleimigen Freunde zu fangen was bis jetzt nicht geklappt hat
Jetzt habe ich mir überlegt ein Guiding mitzumachen.
So nun die Frage an euch: Wen kann ich am besten fragen für den Aschaffenburger Raum?
Bin für anfang August vor Ort. Vieleicht hat jemand Lust sich mit anzuschließen.
mfg Ansgar
Geschrieben von fabian1988 am 22.05.2013 um 08:30:
Kannst ja BC mal anschreiben
Geschrieben von Rico am 22.05.2013 um 08:43:
Aschaffenburg nicht ganz aber wenn es dich bis zu mir trägt könnten wir ja mal ne Session machen
www.rico-rheinguiding.de
Geschrieben von wallerhunter1 am 22.05.2013 um 10:41:
Genau. Mach dich auf den Weg zum Rico...es lohnt sich
Schau einfach mal im "Rhein" Thread vorbei, das wird dich überzeugen
Geschrieben von Holzwurm0456 am 22.05.2013 um 14:45:
Rico an dich hatte ich auch schon gedacht. Da ich aus Münster komme wäre das kein großer Umweg.
Es wäre halt schön gewesen in dem Bereich ein Guiding zu bekommen in dem ich auch manchmal Unterwegs bin
Fabian wen meinst du mit BC
mfg Ansgar
Geschrieben von fabian1988 am 22.05.2013 um 14:46:
Blackcat machen ja manchmal auch Einzelguidings in
Geschrieben von Holzwurm0456 am 22.05.2013 um 14:59:
Ach so. Ich hatte mir schon fast gedacht das du die meinst.
mfg Ansgar
Geschrieben von FabianK am 22.05.2013 um 15:13:
Mach das Guiding beim Rico!! Das wird top.
Unabhängig vom Fische fangen, was du bestimmt wirst, lernst du die richtigen Basic's die du später überall anwenden kannst. Grundlegend unterscheidet sich der Rhein über die Strecke gesehen nicht sehr. Somit kannst du deine Guiding-Erfahrungen ebenso auf deiner Strecke anwenden. Denn eine Buhne bleibt eine Buhne eine Kante bleibt eine Kante und eine Rinne bleibt ebenso eine Rinne.
Fabi
Geschrieben von Rico am 22.05.2013 um 15:30:
Zitat: |
Original von FabianK
Grundlegend unterscheidet sich der Rhein über die Strecke gesehen nicht sehr. Somit kannst du deine Guiding-Erfahrungen ebenso auf deiner Strecke anwenden. Denn eine Buhne bleibt eine Buhne eine Kante bleibt eine Kante und eine Rinne bleibt ebenso eine Rinne.
Fabi |
|
Genau so ist es
Geschrieben von Ironcat am 22.05.2013 um 15:51:
Definitiv Rico

bekommst waller und jede Menge Spaß
Geschrieben von Bassey am 28.05.2013 um 02:27:
Zitat: |
Original von Holzwurm0456
Rico an dich hatte ich auch schon gedacht. Da ich aus Münster komme wäre das kein großer Umweg.
Es wäre halt schön gewesen in dem Bereich ein Guiding zu bekommen in dem ich auch manchmal Unterwegs bin
Fabian wen meinst du mit BC
mfg Ansgar |
|
Vielleicht kann man sich ja zusammentun? Meine Freundin wohnt im Münsterland und ich bin des öfteren von Freitag bis Montag dort.
Ich würde nämlich auch gern mal zu nem "professionellen" gehen
Geschrieben von Holzwurm0456 am 28.05.2013 um 06:48:
Halo Bassey
ich meinte damit ehr das Ricos Jagtrevier kein großer umweg auf dem weg nach aschaffenburg ist.
Ich hab jetzt übrigens beim Rico gebucht
mfg Ansgar
Ps
In welchem Gebiet des Münsterlandes bist du denn häufiger?
Geschrieben von Rico am 28.05.2013 um 08:35:
Mal ein ganz kurzes Wort zum Thema "Jagdgebiet" ich habe jetzt schon mehrfach gehört das es ja hier in unserer Region sagenhaft läuft,das man da unbedingt hin muss und das einem die Waller hier ja quasi ins Boot springen

Man braucht halt nur ein Boot

Punkt eins ist völliger Unsinn genau wie Punkt zwei.Glauben einige wirklich das am restlichen Rhein nix gefangen wird ??? Nein genau das Gegenteil ist der Fall grade in diesem Frühjahr wird Rheinauf und Rheinab überall brutal gefangen, nur werden diese Fänge halt grösstenteils als geheime Verschlusssache behandelt.Punkt zwei du brauchts am Rhein zwingend ein Boot um Waller zu fangen ist genau so ein Unsinn.Wie ihr auf x Bildern von mir sehen könnt steht mein Boot entweder beim Fischen mit der Nase auf Land oder ich kann von meiner Bordwand auf Land pissen

99% aller Stellen die ich befische könnte ich von diesen Stellen auch von Land befischen.Ja wozu hat er denn dann ein Boot ??? Ganz einfach weil der Tackletransport very easy ist und ich in meinem Boot niemals im Dreck sitze wie am Ufer.Das nur mal so am Rande zum Nachdenken.............
Geschrieben von regus am 28.05.2013 um 09:12:
Zitat: |
Original von Rico
.Ja wozu hat er denn dann ein Boot ??? Ganz einfach weil der Tackletransport very easy ist und ich in meinem Boot niemals im Dreck sitze wie am Ufer.Das nur mal so am Rande zum Nachdenken.............
|
|
Naja, also zum Auslegen der Montagen wirst dass Boot wohl schon verwenden, denn ohne wirds verdammt schwer die Fallen an den passenden Stellen abzulegen.
Sitzen kann man ja dann eh am Ufer, aber ohne rausfahren und auslegen würden die Ergebnisse sicher ganz anders aussehen.
Gruß Regus
Geschrieben von matzetias am 28.05.2013 um 12:50:
Fürs rausbringen hat der Rico doch nen schlauchi.
Geschrieben von Holzwurm0456 am 01.08.2013 um 09:18:
So ich hatte am Montag das gebuchte guiding beim rico.
Ich muß sagen es hat mir sehr gut gefallen.
Ich konnte mir ein paar sehr gute Tips und Ideen für mein Gewässer mitnehmen.
Und es hat endlich mit nem waller geklappt.
Besser gesagt mit 3
Der erste mit ca 1,25 der zweite 1,65 der dritte mit ca 1,2
Geschrieben von Zocky am 01.08.2013 um 09:49:
Sehr gut, grattuliere!
Geschrieben von Holzwurm0456 am 01.08.2013 um 12:13:
Danke, aber ich denke das meiste Lob muss ich an rico weiterleiten, denn ohne ihn hätte es nicht so gut geklappt
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH