Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Am Grund liegende Welse? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=42758)
Geschrieben von Flex am 26.07.2013 um 11:40:
Am Grund liegende Welse?

Ihr lieben
Habe mir jetzt nach ungefähr 15 Jahren ein
neues Echo zugelegt (Elite 7x) und muss mich
Noch eine Weile mit beschäftigen um es auch
Richtig nutzen zu können.
Nun meine Fragen.
Welche Einstellungen am Lot habt ihr wenn ihr
am Grund liegende Waller sucht?
Ist das mit diesen Echoloten heute schon möglich?
Und wenn vorhanden , mal ein Bild
von einem am Grund liegenden Wels zeigen ,der sich noch nicht
gelöst hat!!! ( klopfen)
Geschrieben von Jocky am 26.07.2013 um 22:06:

Flex,
Die Grundeinstellung hast ja bekommen,
Wie gesagt, Fische erstmal mit dem 83er Kegel, damit siehst Du einen größeren Bereich.
Ist auch beim Klopfen viel besser.
Dieser Bereich entspricht ca. der doppelten Wassertiefe am Grund die Du dann siehst.
Die Sensibilty also Empfindlichkeit würde ich mit 50 % beginnen, dann wahrscheinlich auf 46% reduzieren je nach Gewässer.
Den Bildschirm würde ich Splitten um auch das DI oder Downscanbild zu sehen.
Damit erkennst Du alles Organische als Hellen Fleck oder Punkt oder Strich,
Wassertiefe würde ich nicht auf Automatisch sondern auf die Ungefähre Tiefe einstellen.
Amplitude auf an, das ist dein Echtzeit Echo, sieht aus wie ein EKG beim Arzt.
Ansich kann man sagen, wenn sich ein Fisch/ der Wels am Grund hinlegt und sich nicht bewegt, wirst du ihn kaum oder gar nicht ohne DS Oder DI erkennen.
Er muss den Kopf heben, dann sieht es aus wie ein Wurm
Und mit dem zin und zout kannst ja noch zoomen, also bestimmte Bildausschnitte vergrößßern oder eben verkleinern Zin ist zoom in, Zout ist zoom aus .
Aber mit dem Elite 7 haste ein super Gerät, das klappt damit ganz gut.
Noch Fragen?
Immer gerne
Gruß Jocky
Geschrieben von Roland am 26.07.2013 um 22:33:
@ Jocky
Geschrieben von AAM Uwe am 27.07.2013 um 08:20:
super erklärt
Geschrieben von Flex am 27.07.2013 um 10:03:

Jocky
Danke erst mal für die schnelle und ausgiebige Antwort.
Das neue Echo ist schon ein krasser Unterschied zum alten!
Leider auch komplizierter
Das neue Lot zeigt jeden Pups so stark das ich gestern oft
Probleme hatte überhaupt einen Wels zu erkennen (viel weisfisch dazwischen) beim klopfen.
Außer wenn ich ihn nicht gerade beim steigen verfolgen konnte.
nachdem sich ein Wels wieder zum Grund ablegte ,konnte ich
tatsächlich so eine Art Wurm am Grund erkennen
Danke wieder was gelernt
Geschrieben von Jocky am 27.07.2013 um 10:05:
Danke euch beiden,
Dies sind aber erst die Grundeinstellungen.Aber so kommt man schon weiter.
Das DI kann man noch separat einstellen.
Ist aber selbsterklärend denke ich.
Die Gewässertiefe wird bei Lowrance als "Range"
bezeichnet.
Surface ist die Oberfläche,
Shit Denglish
Gruss Jocky
Geschrieben von Flex am 27.07.2013 um 10:49:
Nun gut werde noch weiter dran rumspielen und lernen
Hab ich richtig verstanden das die Einstellung mit
der Amplitude nur Echtzeit ist und normales
Bild nicht??
Geschrieben von Jocky am 27.07.2013 um 11:00:
Richtig verstanden!
Amplitude ist nur das kleine Echo am Bildschirmrand.
Das aussieht wie ein EKG vom Medizinmann.
Geschrieben von PatrickF am 27.07.2013 um 18:30:
@ jocky
wie sehen den die grundeinstellungen fur das elite sieben aus?
Geschrieben von Jocky am 27.07.2013 um 18:33:

Patrick,
So wie oben beschrieben
Gruß Jocky
Geschrieben von PatrickF am 27.07.2013 um 22:22:
Achso ok danke...dachte da war vorher was weil du geschrieben hast die grundeinstellungen hast ja bekommen!!!
Geschrieben von Flex am 27.07.2013 um 22:46:

Jocky
Wie schnell habt ihr die Ping eingestellt wenn ihr
nicht klopf ( beim klopfen hab ich immer volle Pulle )sondern in Schrittgeschwindigkeit ein Gewässer
ableuchtet um halt Barsche, Hechte ,und ,und ,und ,mit 83 kHz
zu suchen?
Habe ziemlich viele große Sicheln auf dem Lot.
Glaube nicht das so viele große Kapitalen bei uns im Mittelwasser
stehen. Sieht besser aus ,als die ganzen Werbungen der Firmen !!
Oder ich hab's bis jetzt nicht gewusst , das der ganze See , da draußen voll hängt
Geschrieben von wallerlexi am 28.07.2013 um 10:57:
wo ist der See?
da muß ich hin.
Spaß beiseit.
Ich habe auch das Elite7 vom Jockel.
Mann muß sich einfach etwas mit dem Gerät befassen.
Am Po braucht man andere Einstellungen wie am heimischen See usw.
Anfänglich dachte ich, jetzt sehe ich auch nicht mehr als mit meinem alten X-85.
Aber nach einigem Rumprobieren klappts gut.
Wenn ich das nächste mal draußen war, mach ich ein paar Fotos und die dazugehörenden Einstellungen.
Geschrieben von Flex am 28.07.2013 um 20:32:

wallerlexi
Jo das wäre mal ganz Interessant
Mache auch welche bei der nächsten Fahrt.
.
.
Geschrieben von Jocky am 28.07.2013 um 20:40:

Lexi,

so isses
Aber den See würde ich auch gerne mal Testen kann ja ned sein.
Spass bei Seite Flex,
Da Du auf einem See angelst, würde ich den Pingspeed gar nicht so hoch einstellen.
Aber das merkst du ja wie zügig sich das neue Echobild aufbaut.
Übrigens, der Threat Echolotbilder ist echt klasse! Da sind schon tolle Bilder der User zusammengekommen
Lg Jocky
Geschrieben von Flex am 28.07.2013 um 21:15:
Ja hab ich schon mal reingeschaut.
Schon schöne Sachen bei!!
Eine schnelle Frage noch.
Ist es normal das wenn nur 83khz laufen und ich direkt unterm Geber
Mein Köder nicht sehe ? Oder muss man 200 und 83
gleichzeitig laufen lassen oder ist das eine einstellungssache oder ist
der kaputt???
Geschrieben von Jocky am 28.07.2013 um 21:30:
Ne, das ist nicht normal.
Gerade im 83 er solltest du ihn sehen!
Stell einfach mal die Empfindlichkeit höher.
Und nicht vergessen auch in der Strahlauswahl den richtigen Geber einstellen!
ob der Kaputt ist, weiss ich leider nicht, das müsstest Du dann mit deinem Händler abklären.
Kann es mir aber nicht vorstellen.
Gruss Jocky
Geschrieben von Flex am 28.07.2013 um 22:08:
Tja,erst in einer Entfernung von 2m fässt der 83
Geber den Köder ! Ist doch alles Schei?e
Und im Menü kann man ja wählen zwischen 83 ,200, oder beide gleichzeitig
Im geteilten Bildschirm und 3 geteilt auch noch mit dsi
Und das alles mit einen Geber! Ob das alles so gut ist?!?!
man bin ich jetzt verrückt mit dieser Schei..!!!
Ich lege mich jetzt am besten erst mal um und muss gleich morgen
Noch mal ran
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH