Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Vorstellung - Abmeldung (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=16)
-- Verabschiedungen und Wiederkehr (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=65)
--- Po 2013 die 2te (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=42835)
Geschrieben von Savety_16 am 31.07.2013 um 16:15:
Po 2013 die 2te
Morgen nacht wird es zum zweiten Mal dieses Jahr an den Grande Fiume gehen.
Auch dieses Mal werde ich wieder bei Robert Welser sein. Geplant ist am Tag Siesta machen oder sich mal bissi die Gegend ansehen und am abend bzw. Nacht ein bisschen Aktiv zu fischen.
Am Montag Abend bin ich dann wieder da und werde euch natürlich berichten.
Wer ist über das Wochenende noch unten?
Geschrieben von Alberto am 31.07.2013 um 16:56:
RE: Po 2013 die 2te
kräftiges Petri und viel Spaß
ciao Alberto
Geschrieben von Sigi am 31.07.2013 um 17:11:
RE: Po 2013 die 2te

Maxi,
fang was, und richte Robert schöne Grüße aus.
Geschrieben von Roland am 31.07.2013 um 18:25:
Geschrieben von Arno am 01.08.2013 um 10:29:
Hau rein Maxi
Geschrieben von erwin1 am 03.08.2013 um 01:14:
haut rein, eure vertical montagen sahen schon sehr gut aus... nehmt alles in ufernähe und an den schüttungen, bin mir sicher ihr haut was raus...
gruss von den bucklern von gestern vormittag...
Geschrieben von helmi am 03.08.2013 um 14:25:
Viel Glück und fette Beute
Freu mich auf den Bericht
Geschrieben von Savety_16 am 05.08.2013 um 21:26:
Zitat: |
Original von erwin1
haut rein, eure vertical montagen sahen schon sehr gut aus... nehmt alles in ufernähe und an den schüttungen, bin mir sicher ihr haut was raus...
gruss von den bucklern von gestern vormittag...
|
|
Hi Erwin, ioch glaube du verwechselst mit mit jemanden.
Wieihr unschwer erkennen könnt, bin ich nach 4 super genialen Tagen wieder zurück in der heimat. Hier ein kurzer bericht, was wir erlebt haben.
Da ich dieses Mal mit meiner Mum und meinem Dad (der diesmal nicht gefischt hat) in Italien war, wollten wir nicht outdoor pennen. Der Plan war vielmehr unter Tags relaxen oder sich die Gegend ansehen und nur am Abend fischen.
Aufgrund meiner Erfahrung diesen Jahres mit dem Camp La Motta, stand für mich fest, dass wir zwar in La Motta schlafen werden, aber ich bei Robert Welser 3 Abende Guiding buchen werde. Gesagt getan.
Anreise Freitag morgen. Die super schöne Anlage von la Motta wird schön von der Morgensonne angestahlt. Da waren die Temperaturen noch angenehm, dies sollte sich aber schnell ändern. Wir wurden sehr herzliche begrüßt, bezogen unser Appartment und erledigten gleich am ersten Tag einen absoluten Pflichttermin. Wir besuchten das Don Camillo & Pepone Museum in Brescello, welches wir schon ein paar mal besuchen wollten,. es aber immer geschlossen hatte. Für Fan dieser Film Reihe, wie es mein Vater einer ist, kann ich das Museom nur empfehlen.

Danach war in der sonne schmoren angesagt. Jeden Tag weit über 30° machte jede Bewegung zu einer Qual.
Am Abend traf ich mich mit Robert dann in Boretto zum Spinnfischen im Po. Wir fuhren recht weit fluss aufwärts und fischten die ganze Strecke bis Boretto zurück. Ergebnis in ca 5 Stunden effektives fischen waren drei fische mit ca. 70 80 und 115 cm. Dennoch hat es sau viel spaß gemacht.
Am Samstag haben wir uns weter die Gegend angesehen. Die Stadt Sabbionetta, mit ihrer alten Innenstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde, ist für alle Kultur Fans zu empfehlen. Danach schmoren in der Sonne
Am Abend hieß es Verticalfischen im Lago Valazza. Hier konnten ich neben einer Hand voll bisse, die wir leider nicht verwandeln konnten, zwei Fische mit ca. 100 und 140 cm überlisten.
Am Sonntag dann war den ganzen Tag faulenzen auf dem Programm. Es war einfach zu heiß um irgend etwas zu tun
Abends wieder Lago Valazza. Und auch an diesem Abend waren es wieder ein paar Bisse und zwei fische so um die 100 und 115 cm.
Heute morgen sind wir dann leider schon wieder abgereist. Und auch wenn es "nur" kleinere Fische waren, so waren die drei Abende mit Robert echt super. Ich konnte einiges Lernen und eben auch Fische fangen. Roberts Wissensschatz ist einfach unerschöpflich.
Fazit: Dieses Mal im Camp war für mich mal wieder eine Ganz neue Erfahrung, Wir haben tolle Gespräche mit den Nachbarn geführt, haben perfekt geschlafen und dennoch auch Fische gefangen. Immer wieder gerne!!!
Danke nochmal an Robert und Peter, die uns das möglich machten.
Geschrieben von Arno am 06.08.2013 um 09:10:

,
das zum Thema : Länger,Dicker,Schwerer
Hast alles richtig gemacht Maxi
Gruß Arno
Geschrieben von Roland am 06.08.2013 um 09:23:
So muss es sein....
Geschrieben von Großmeister Ti am 07.08.2013 um 16:45:
Hey Maxi,
super Bericht, hab ich gerne gelesen und erinnert mich an meinen ersten Trip im April.
Wir waren - zum Glück - auch bei Robert, er ist echt ein super Typ mit dem Herz am rechten Fleck und einer der sein Wissen gerne teilt.
Uns Anfängern hat er auch viel gezeigt und erklärt, sonst hätten wir sicherlich nicht einen einzigen Fisch gefangen.
Wie war denn der Wasserstand vom Po? Konstant und recht flach?
Wir hatten damals recht kalte Tage, Regen, arschkalte Nächte und Hochwasser daß wir kaum vom Ufer, geschweige von einer Sandbank fischen konnten. Da ging nur vom Boot aus fischen....
Wenn alles klappt bin ich im Sept. ein paar Tage unten, mein 2. Mal Camp bei Robert.
Und ganz klar:
Egal wie Groß, lang, dick....der Fisch und das Erlebnis macht es aus ;-)
Salute
Geschrieben von Savety_16 am 08.08.2013 um 08:32:
2 Tage vor unserer Anreise kam gut 1 Meter mehr wasser als die Tage zuvor. Als wir ankamen, war das wasser allerdings schon wieder so gut wie weg. Als wir abreisten hat sicher nochmal 1 Meter gefehlt. Es war also sehr wenig Wasser.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH