Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Echolot (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=42891)
Geschrieben von Rabi am 06.08.2013 um 09:10:
Echolot
Halli Hallo
ich möchte mir gern mein erstes Echolot kaufen und habe mir das Lowrance X-4 Pro Fishfinder 83/200 kHz
ausgesucht liegt so um die 100 Euro
und als Anfängerecholot wollte ich nich gleich mein komplettes Spaarschwein leer machen
was sagt ihr zu dem Model ich hoffe es ist schon relativ gut und es ist auch was darauf zu erkennen.
Hoffe ihr habt ein paar tips für mich.
Gruß Rabi
Geschrieben von Rabi am 06.08.2013 um 09:48:
vielen dank für die tollen antworten
Geschrieben von Cressi am 06.08.2013 um 09:53:
Hi,
Schreib mal 'jocky' im wallerforum an. Der vertreibt die teile und kennt sich damit Super aus!
Der kann dich beraten und dreht dir auch nicht das teuerste an wie es manche Händler tun.
Kann ich nur empfehlen. Habe meins auch bei ihm gekauft.
Lg,
Cressi
P.s
Ist auch ein Werbepartner also findest du hier auch einen link zu seiner Website, kann gerade nur nicht schicken, da ich mit meinem Handy da bin, sorry
Geschrieben von Martl54 am 06.08.2013 um 09:54:
Servus Rabi,
was erwartest du nach 38 Minuten, viele müssen arbeiten usw.
Hab Geduld, spätestens heute Abend wirst du bestimmt Antworten bekommen.
Geschrieben von Arno am 06.08.2013 um 10:19:
Zitat: |
Original von Rabi
vielen dank für die tollen antworten |
|
In diesem Forum dreht sich natürlich alles nur um deine Person
Hättest du die Zeit genutzt und die Suchfunktion bemüht,brauchtest du nicht solch hochqualifizierte Statements von dir geben.
Es gibt hier nur 282 Beiträge rund ums Echolot,das ist natürlich ein bißchen wenig
Geschrieben von fabian1988 am 06.08.2013 um 10:47:
Martl und Arno haben es auf den Punkt gebracht!!!
Geschrieben von Markomanne85 am 06.08.2013 um 11:43:
He Rabi,
Ball flach halten ist angesagt!!! Nach 38min schnippisch werden is nicht die feine Englische!!!
Ich tu mal so als hätte ich das nicht gelesen!
Der Tipp von Cressi den Jockey anzuschreiben ist sehr gut! Auch mir (sowie vielen anderen hier im Forum) hat er schon punkto Echolot weitergeholfen!
Ein Freund von mir hat das X4 und ist nicht sehr zufrieden damit! Um die Tiefe zu messen reicht es noch. Aber bei der Erkennung des Gewässergrundes, der Fische und auch das Display (Auflösung) versagt es komplett. Mein Freund wirdsich jetzt ein anderes zulegen!
Ich habe mich vor kurzen für das Gramin 500c entschieden! In 2 Wochen kommt es das erste mal ans Wasser! Dann kann ich dir gerne mehr erzählen!
lg aus Wien
Geschrieben von Rabi am 06.08.2013 um 11:58:
hi
mag sein das ich ein bissel zu schnell mit Antworten gerechnet habe
sorry dafür.
Und Arno ich habe die Suchfunktin genutzt nur wenn du meine Frage liest fällt dir auf das es sich um ein spezielles Gerät dreht und ich zu diesem Gerät ein paar Testberichte und persönliche Erfahrungen haben wollte
aber schon okay is bestimmt das Wetter.
Fetten Dank an Cressi für den Tipp
sorry nochmal
und bessten Dank
Geschrieben von Sigi am 06.08.2013 um 12:22:
RE: Echolot

Rabi,
bei der Auflösung vom Lowrance X-4 Pro darst du dir nicht viel erwarten, es kommt halt darauf an was du damit machen willst.
Zum Löcher und Kannten suchen reicht es aus, für mehr aber schon nicht.
Lege lieber noch ein bisschen was drauf und hole gleich was du voll nutzen kannst, sonst ärgerst du dich im nachhinein das du es nicht gemacht hast.
Schau dir mal das Lowrance Mark-5 x Pro an, das gibt es ab 189 € da bist du viel besser dran.
Den Tipp mit Jocky würde ich auf jeden Fall annehmen, er hilft dir mit Sicherheit weiter und hat auch Ahnung von dem ganzen.
Ach ja, hier im Forum wird eigentlich jedem geholfen, nur kann man es nicht immer schon nach 38 Minuten erwarten.
Geschrieben von Rabi am 06.08.2013 um 13:14:
hey suppi
@sigi danke für deine ehrliche Antwort
meinst du das mark 5 is weitaus besser ??
also ich will das echolot hauptsächlich zum kantensuchen benutzen
und wenn es mit dem klopfen besser klappt und die töne exakt sind sollen auf dem echolot auch ein paaer aufsteigende waller zu sehen sein
meinst du es ist dafür geeignt oder sollte man doch mehr geld ausgeben
gruß philipp
Geschrieben von Saarhunter am 06.08.2013 um 14:48:
Mahlzeit,
hab auch lange nach dem passenden Gerät gesucht und mir das von dir genannte gekauft und bin super zufrieden mit dem Teil. Zeigt zuverlässig die Tiefe, Temeratur und Kanten an und ist mit allem was du Brauchst immer noch für schmale Börse zu haben. Ich denke gerade im Einsteigerbereich wirst du damit gut fahren
Geschrieben von Sigi am 06.08.2013 um 22:31:
Zitat: |
Original von Rabi
hey suppi
@sigi danke für deine ehrliche Antwort
meinst du das mark 5 is weitaus besser ??
also ich will das echolot hauptsächlich zum kantensuchen benutzen
und wenn es mit dem klopfen besser klappt und die töne exakt sind sollen auf dem echolot auch ein paaer aufsteigende waller zu sehen sein
meinst du es ist dafür geeignt oder sollte man doch mehr geld ausgeben
gruß philipp |
|

Rabi,
ja es ist viel besser, schau dir mal bei beiden die Bildpunkte an dann erkennst du sehr schnell den Unterschied.
Wenn du damit auch Klopfen willst auf jeden Fall das Lowrance Mark-5 x Pro, ( hatte ich selbst auch schon im Einsatz ) du wirst damit viel mehr sehen, den Aufpreis ist es alle mal wert.
Geschrieben von Rabi am 07.08.2013 um 07:21:
Gute Morgen,
ersteinmal vielen Dank für die Antworten.
Ich habe mir jetzt gedanken gemacht und den Entschluss gefasst, dass ich mein Budget auf 500 Euro maximal aufstocken werde.
Ich haber mir jetzt das lowarance elite 5x ausgesucht
was sagt ihr dazu ich denke doch das dieses Echolot genau das richtige ist oder??
viele Liebe Grüße
Geschrieben von Sigi am 07.08.2013 um 10:23:

Rabi,
wenn du 500 € dafür ausgeben willst kannst du dir natürlich noch mal was besseres holen,

nach oben gibt es keine Grenzen.
Schreibe Jocky mal eine PN der macht dri für alles einen fairen Preis und du bekommst eine Top Beratung, so einen Service gibt es nicht oft.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH