Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Fehlbissquote (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=43878)


Geschrieben von Rico am 04.11.2013 um 22:13:

  Fehlbissquote

Ich stell jetzt hier mal die unverfrorene Frage , wieviele Fehlbisse habt ihr ?? circa ?? Legt mal 10 Bisse zugrunde , sagt wieviele ihr davon bekommt/fangt.

Wir sollten vielleicht unterscheiden zwischen Oberflächenmontagen und U-Posenmontagen.

Also wieviele Aktionen (von 10) könnt ihr im Durchschnitt in Fisch umsetzen ? Und was meint ihr woran es liegt , daß es zu Fehlbissen kommt ??



Geschrieben von TME am 04.11.2013 um 22:25:

 

Ich antworte mal als wallerneuling. Ich hab heuer an der donau auf köfi mit upose 4 bisse bekommen wobei mir einmal der köfi vom system gesaugt wurde, 2 keine weiter aktion und den letzten hab ich im drill verloren unglücklich warum würd mich auch intressieren warum die nicht hängen.

Am teich bekam ich 4 bisse wo ich nach 2 fehlattacken einen haken von der rücken in die afterflosse verpflanzte und dann hingen die fische sauber!



Geschrieben von Diox am 04.11.2013 um 22:26:

 

Hallo Rico,

ich versuche es mal realistisch zu beantworten... ich weiß es nicht.

So viele Bisse habe ich nicht aber eine Tendenz kann ich deutlich erkennen.

Bei U-Posen Montagen sitzen mehr Bisse wie bei einer einfachen Posen Montage wo nicht abgespant wird.



Geschrieben von Catfishmaster am 04.11.2013 um 22:34:

 

Willkommen

je weniger Wiederstand, um so mehr Fehlbisse.



Geschrieben von dr.looove am 04.11.2013 um 22:40:

 

Kann catfishmaster nur bestätigen. Bei mir hängen ca 80%. rest ist eigene schuld wegen zu wenig widerstand , falsche hakenplatzierung etc und ganz selten hat man einfach pech.
Gruß von der kleinen rhone , Jürgen



Geschrieben von Dschungelwaller am 04.11.2013 um 23:01:

 

9 von 10



Geschrieben von jojo-1985 am 04.11.2013 um 23:25:

 

Ich hab dieses Jahr von ca. 15 bissen 12 gefangen (also 8/9 von 10). Fische waren meist zwischen 1 und 1,5m aber auch einer bis knapp an die 1.90m. Habe immer mit freihängendem circle hook Größe 7 oder 8/0 gefischt. Ködergröße war meist 15-25cm. Die Fehlbisse resultierten meiner Meinung aber nicht aus der zu kleinen Hakenöffnung, sondern dass der waller zu klein war den Köder ins Maul zu bekommen.
Wobei die Fischerei mit Circle sich ja grundsätzlich von der mit normalen Hakensystemen unterscheidet.
Gruß Johannes



Geschrieben von Moritz am 05.11.2013 um 00:15:

 

10 Bisse ist je nach Gewässer 'relativ' hoch gesteckt, aber so wenigstens ein bisschen Aussagekräftig denke ich Augenzwinkern
An meinem 'Hausgewässer' #1, fast ausschließlich abgespannt vom Boot sowie Ufer würde ich sagen- hängen 8 von 10 Fische.
An meinem 'Hausgewässer' #2, überwiegend U-Posenfischerei würde ich sagen 60:40 - prägendes Ereignis war hier ein one-night-stand mit 4 Bissen/ 0 Fischen, wohl bekommts- mittlerweile lache ich darüber- und es wird schritt für schritt 'einfacher' Daumen hoch Prost



Geschrieben von Sebastian Zajonz am 05.11.2013 um 00:52:

 

Ich finde das hängt stark mit dem Gewässer, Befischungsdruck und der jahreszeit zusammen. Im Hochsommer habe ich bei uns am Neckar Unmengen Fehlbisse gehabt. Mittlerweile hab ich das genau so auch von vielen Kollegen bestätigt bekommen. Mein schlimmster cut waren etwa 12 Fehlbisse und nur ein Fisch hing. Wobei ich auch hier einige Zanderattacken vermute. Ich hab auch schon Zeiten an Kleingewässern mit vllt. 9 von 10 Bissen erlebt. Hier haben selbst kleinere Fische die Monsterköfis tief inhaliert.

Achja bevor was kommt von wegen methodig ändern. Das habe ich.kleine Drillinge, nur Circle, lange Reisleine und kurze, starke und schwächere...



Geschrieben von Rico am 05.11.2013 um 06:53:

 

Zitat:
Original von jojo-1985
sondern dass der waller zu klein war den Köder ins Maul zu bekommen.



Ein Waller was nicht ins Maul bekommen ???Gibts nicht Augenzwinkern Bei dem Video hier wunderschön zu sehen das grosse Köderfische nullkommanull Problem darstellen nur das Hakenpaket sollte dann ordentlich sitzen.


http://www.youtube.com/watch?v=SUFhPyUvpWA



Geschrieben von Ironcat am 05.11.2013 um 07:08:

 

Willkommen 9 von 10 würde ich sagen hatte ja einen guten lehrmeister. Danke Rico Prost



Geschrieben von rainersch am 05.11.2013 um 08:16:

 

hallo Rico,

natürlich haben auch die Haken einen einfluss auf die Fehlbissquote,allerdings
wird man zu manchen Zeiten mit allen methoden und rigs fehlbisse bekommen.
die waller atackieren dann die köder ohne sie wirklich fressen zu wollen.
selbst mit gut arbeitenden rigs sind dann fehlbisse vorprogrammiert, auch kleine waller die köder ansaugen die sie nur schwer bewältigen können spielen eine rolle.
das der trend zu kleineren haken und dünneren schnüren und unaufälligerem
präsentieren geht ist die logische konsequenz des stark gewiordenen befischungsdruckes.
daraus können dann wieder fehlbisse resultieren die man dann aber mit grösseren haken und /oder dickeren schnüren nie gehabt hätte.

mein fazit: lieber drei bisse von denen ich nur einen (worst case)haken kann
als überhaupt keine bisse.

an eine 90% bissausbeute glaube ich nicht- bei niemandem ausser vllt. noch in sehr jungfräulichen gewässern.

grüsse Rainer



Geschrieben von Hans Nöbauer am 05.11.2013 um 12:10:

 

Zitat:
Original von rainersch
hallo Rico,

natürlich haben auch die Haken einen einfluss auf die Fehlbissquote,allerdings
wird man zu manchen Zeiten mit allen methoden und rigs fehlbisse bekommen.
die waller atackieren dann die köder ohne sie wirklich fressen zu wollen.
selbst mit gut arbeitenden rigs sind dann fehlbisse vorprogrammiert, auch kleine waller die köder ansaugen die sie nur schwer bewältigen können spielen eine rolle.
das der trend zu kleineren haken und dünneren schnüren und unaufälligerem
präsentieren geht ist die logische konsequenz des stark gewiordenen befischungsdruckes.
daraus können dann wieder fehlbisse resultieren die man dann aber mit grösseren haken und /oder dickeren schnüren nie gehabt hätte.

mein fazit: lieber drei bisse von denen ich nur einen (worst case)haken kann
als überhaupt keine bisse.

an eine 90% bissausbeute glaube ich nicht- bei niemandem ausser vllt. noch in sehr jungfräulichen gewässern.

grüsse Rainer


Willkommen
Denke mal es kommt auf so vieles darauf an, wie man wo zu welcher Zeit mit welchen Ködern fischt.
An eine 90% Bissausbeute glaube ich schon zumindest bei Anglern die in den Regionen ein Camp besitzen und das Wasser wie ihre Westentasche kennen die wissen halt wie sie zu den bestehenden Bedingungen fischen müssen.
Bei all den anderen Anglern, wie ich z.B. die nur ein paar Wochen im Jahr an diese Gewässer reisen, ist es mit Sicherheit etwas anders.
Man will ja so viel wie möglich am Wasser sein auch wenn manche Angelmethoden im Moment nicht so zielfürend sind, dann sind natürlich auch Fehlbisse vorprogramiert. nachdenklich
z.B. Beim spinnfischen ist die Fangquote bestimmt besser als beim vertikalangeln od. abspannen und frei treibend od. U-Pose und umgelenkte U-Pose... bis bald



Geschrieben von zanderdieb 07 am 05.11.2013 um 17:16:

 

Willkommen ,8von 10 mit Circle und Stockmontage großes Grinsen ,Köder 15-25cm.Alle anderen Methoden 6von10.Für mich gibt es fast nur noch den Circle. bis bald



Geschrieben von Albinowaller am 05.11.2013 um 18:36:

 

Willkommen

Zu erst die Frage,warum die beiden Montagen trennen?
Fehlbisse kann die Eine und die Andere Art bringen und ich wüßte nicht,warum die Eine erfolgreicher sein sollte als die Andere!
Zu den Fehlbissen....,da hatte ich das Glück,bis auf ganz wenige Ausnahmen,alle Bisse verwerten, (wie sich das wieder anhört) zu können!
Bei einem Fehlbiss an der Rute meines Kumpels ging die frisch aufgespulte Schnur mit nem schönen Knall flöten.Wenn ich daran denke,daß durch diese scheiß Schnur vermutlich ein Waller mit Montage umherschwimmen mußte,reichts mir heute noch!
Beim letzten Fehlbiss am Po,war ich schlicht und ergreiffend selber schuld,weil ich vor lauter Begeisterung,wie die Rute von null auf gleich im Halbkreis im Ständer stand,vergaß,anzuschlagen.Man könnte meinen,wenn der Kamerad da mit solcher Wucht in die Montage düst,daß der dann von selbst hängt,aber weit gefehlt.
Ursachen für Fehlbisse,nun,zum einen Fehler des Fischers,wie beschrieben,oder aber auch "Fehler" des Wallers,weil er einfach nicht sauber zupackt,siehe Unterwasseraufnahmen vom Klopfen,wie vorsichtig die Waller da an den angebotenen Ködern rumschlürfen!
Beim letzten fischen am Po,kam ein Waller zweimal,weil er beim ersten Mal den angebotenen Köfi verfehlte.
Fehler in der Montage,nun,vielleicht an der falschen Stelle sitzende Haken,ansonsten eigentlich weniger,denn wenn der Waller zupackt,gibts eigenlich kein Entrinnen mehr!



Geschrieben von Leopold am 05.11.2013 um 19:07:

 

Willkommen

grundsätzlich, ob oberflächenmontage oder grundmontage (u-pose verwende ich kaum), macht jetzt für mich keinen unterschied von der bissausbeute.

fehlbisse gehören für mich zum angeln mit dazu, genau so wie schneidertage oder auch mal sternstunden.

alle begründungen warum es immer wieder mal zu fehlbissen kommt, sind meistens ohnehin nur vermutungen, weil wir ja im regelfall nicht sehen was
sich da unter wasser, bei einen biss, wirklich abspielt.

auf alle fälle sind die welse nicht dumm, und dazu eine kurze geschichte die wir vor jahren mal erlebt haben...

wir fischten von ufer aus, bei relativ klaren wasser. direkt vor uns lag ein baum im wasser, und genau an diesen baum spannten wir auch eine
oberflächenmontage. köder war ein etwa handteller großer köderfisch, ich glaube eine brasse, kann aber auch eine karausche gewesen sein,
das weiß ich nicht mehr so genau. angeködert mit einen eizelhaken und einen drilling.
plötzlich konnten wir im klaren wasser erkennen wie ein wels den köder attakierte, und mein kollege war schon zum anschlag bereit, doch der wels
hatte den köder nicht genommen. obwohl er von der gröeße her, mit diesen relativ kleinen köder, keine probleme gehabt hätte...
zwei minuten später das gleiche spiel wieder, fünf minuten später wieder. das wiederholte sich so lange, bis der wels es echt geschafft hatte, den
köderfisch vom haken zu klauen ohne hängen zu bleiben.

für mich war das ein einmaliges erlebnis, so etwas habe ich seither nicht wieder gesehen, aber man hatte beim beobachten das gefühl, der wels wußte
ganz genau was er da tut...

zur bissausbeute generell, bei normalen montagen im schnitt etwa 70%; also 7 von 10 bissen hängen.
bei montagen mit circle, diese fische ich jetzt seit zehn saisonen, liegt die bissausbeute deutlich höher, bei etwa 90%, also 9 von 10 bissen hängen.



Geschrieben von tomcat am 05.11.2013 um 20:22:

 

Willkommen Rico ,

es gibt Zeiten , da sind Fehlbisse drin , normalerweise eher selten . Ich kann mich bei den SJ nur an zwei Aussteiger erinnern (einen vorm Boot) . Den Fisch musste ich frei anschlagen , weil er an einer Oberflächenmontage freitreibend auf mich zugeschwommen ist . Immer eine sch... Situation , bei der es nicht einfach ist , den Waller sauber zu haken . Der zweite , gleiche Situation , steuerte auf ein Hindernis zu und musste mit Gewalt gehalten werden . Hat dabei an der Oberfläche wohl in die Schnur geschlagen und ist ausgeschlitzt . Leider ein sehr großer Fisch oh man Erster hing am Einzelhaken , zweiter unbekannt .



Geschrieben von Christoph Eisner am 05.11.2013 um 21:03:

 

Zitat:
Original von Rico


Ein Waller was nicht ins Maul bekommen ???Gibts nicht Augenzwinkern Bei dem Video hier wunderschön zu sehen das grosse Köderfische nullkommanull Problem darstellen nur das Hakenpaket sollte dann ordentlich sitzen.


http://www.youtube.com/watch?v=SUFhPyUvpWA


Willkommen

Wie groß schätzt ihr den Waller bzw. die Barbe? nachdenklich



Geschrieben von Beckadress am 05.11.2013 um 21:10:

 

10 von 10 bei Reissleinenmontagen die Grundnah abgelegt wurden großes Grinsen

zumindest bei denen ich Wach war und eine Attacke mitbekommen habe.

Bei Obeflächennäheren Montagen mit Reissleinen an Bojen oder Bäumen sieht die
Bilanz sehr viel schlechter aus! Kopf gegend Wand

Warum dass so isst keine Ahnung

Fakt ist, dass man sich die Montagen nicht immer raussuchen kann, und deshalb nur schwer beeinflussen kann.

sooo tight Lines

Gruß Josef



Geschrieben von TME am 05.11.2013 um 21:36:

 

Schwer zu sagen, waller schätz ich 1,40 und die barbe so 35. auf jedenfall dachte ich mir so wie der den fisch gepackt hat kann kein haken beim anschlag greifen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH