Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Hardmonovorfach mit Köderfisch (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=45128)


Geschrieben von selfmadebait am 24.01.2014 um 11:37:

  Hardmonovorfach mit Köderfisch

Hallo zusammen,

zu meiner Situation:

Kleiner Fluss, bis 2-4,5 Meter tief, ca. 4-10 Meter breit, langsam fliesend.

Da ich nicht eine besonders starke Strömung habe und auch nicht die möglich keit habe immer von einer Landzunge direkt in die Strömungsmitte zu werfen wollte ich folgende Montage fischen.

Black Cat Hardmono (1mm) 1 Meter + U-Pose (40gr) + Stein/ Blei am Wirbel.

Ich habe mir gedacht mit dem Hardmono verhindere ich, dass der Köderfisch das Vorfach verknotet oder in die Hauptschnur schwimt.

Was meint ihr?

Gruß Nico



Geschrieben von Patrick J. am 24.01.2014 um 11:56:

 

Willkommen

Ich würde das vorfach auf min. 1.50m lang machen und max. Ne u pose
nehmen bis 15g alles andere viel zu groß meiner Meinung nach

Gruß und bis bald



Geschrieben von Pascal80 am 24.01.2014 um 12:21:

 

Wie, der Fluß ist 4-10mbreit und du schaffst es nicht in die
Mitte zu werfen?
Ansonsten Vorfach mind. 1,5m sonst hat der Köfi ja gar kein Spiel!
Wen der Köfi tot ist, reicht ne Upose mit 15-20 g!



Geschrieben von TME am 24.01.2014 um 12:30:

 

Geflochtenes vorfach sollte reichen zum werfen, macht bei mir troubles. Was sein kann:
Du hast ein kleines wasser, da nehm ich an du brauchst kleinere köfis. Ich hab bei meinen kleineren owner haken das problem das das öhr zu klein zum wickeln mit einer 1,0 mono ist



Geschrieben von lasnik am 24.01.2014 um 12:34:

 

@ TME
Vor dem selben Problem stand ich auch, als ich meine Pläne für 2014 schmiedete. Zieh den Haken auf einen Sprengring und knoten an diesen dein Vorfach. Oder du nimmst einen Wirbel, hängst da den kleinen Haken ein und dann das selbe Spiel. Würde dir auch den Tipp geben, dir mal das "Combirig" an zu schauen.

@ selfmadebait
dein Köder muss nicht zwangsläufig in die Mitte. Schau ob du am Ufer überhängende gebüche hast. Die sich auch unterwasser vortsetzen.

Nimm 1,5m Mono und ne recht leichte U-pose. manchmal reicht ein Korkschwimmer mt 12g Tragkraft aus, wenn du nur kleineren Köfis fischst.

Wen keine Hindernisse im Weg sind, kannst du auch die U-Pose weglassen und den Köder frei arbeiten lassen. Einfach gehalten und fänig.



Geschrieben von TME am 24.01.2014 um 12:50:

 

Danke für den tipp 👍



Geschrieben von selfmadebait am 24.01.2014 um 13:33:

 

Hi ich glaub hier verstehen mich einige flasch. Ich kann an jede erdenkliche Stelle im Fluss werfen.

Von einer Insel oder Landzunge die Schur direkt entlang der Strömung lege treibt es den Fisch inkl. Vorfach schön gestrafft weg.
Wenn keine Strömung ist kann der Fisch sich in Richtung Hauptschnur bewegen und z.b. drum herum schwimmen.

Mein Gedanke ist, dass der Fisch mit Hardmono immer weg gedrückt wird von der Hauptschnur.

Gruß Nico



Geschrieben von Heizer04 am 24.01.2014 um 14:34:

  Montage

nachdenklich

Seit wann kann ein Toter Köderfisch schwimmen,aber ich hoffe du sprichst vom Ausland



Gruß Heizer Augenzwinkern



Geschrieben von selfmadebait am 24.01.2014 um 14:39:

 

Hi ich spreche klar vom Ausland! Ich habe dort nur ein ähnliches Gewässer bei Verwandten.

Mir geht es um das prinzip ob ein Hardmono steifgenug ist einen Köderfisch von der Hauptschnur fern zu halten. Ähnlich wie bei der Knochenmontage.

Gruß



Geschrieben von TME am 24.01.2014 um 14:43:

 

Ja ist sie



Geschrieben von TJ. am 24.01.2014 um 15:15:

 

Bzw probier es doch erstmal aus.
Wenn sogut wie keine Strömung da ist Köder doch am Schwanz dann zieht der köfi weg vom Stein.

Gruß Thomas



Geschrieben von TME am 24.01.2014 um 15:16:

 

Hat mal wer ein foto von so nem kombi rig und von nem gebundenen haken mit sprengring?



Geschrieben von selfmadebait am 24.01.2014 um 15:30:

 

Also ich habe derzeit nur die Blackcat Monoschnurr, ich kauf mir Anfang Februar noch Quetschhülsen + Zange und dann mach ich mal 1-2 Vorfächer so wie ich mir das vorstelle und dann Fotografiere ich das gleich.

Gruß Nico



Geschrieben von lasnik am 24.01.2014 um 15:47:

 

combirig

gib auch noch weitere Videos.. Carsten hat in einer seiner Free-DVD´s das Combirig erklärt.



Geschrieben von lasnik am 24.01.2014 um 15:51:

 

Carsten DVD

Kommt gleich am Anfang
Augenzwinkern



Geschrieben von TME am 24.01.2014 um 16:24:

 

Hmm kombi rig fällt flach bei den kleinen hakenöhren, das geht nur bei den großen ködern nachdenklich



Geschrieben von lasnik am 24.01.2014 um 16:38:

 

Das mit dem Combirig war nur ein allgemeiner Tipp von mir.


Also für die kleinen Haken/Köder habe ich mich für einen Karabiner/Snap entschieden, dessen Draht durch das Hakenöhr geht.

Und den Snap habe ich mit einem Knoten (entweder Achterknoten oder "das Auge") an mein Monofilvorfach gebunden.



Geschrieben von TME am 24.01.2014 um 17:21:

 

Foto bitte rauchen



Geschrieben von lasnik am 24.01.2014 um 19:26:

 

Habe ich es so umständlich erklärt, dass du noch Bildmaterial brauchst großes Grinsen

Nee, schon oK. Ich lade morgen mal ein Bild hoch.



Geschrieben von brugal am 24.01.2014 um 20:08:

 

Genau für deine situation gibt es doch die knochenmontage Daumen hoch
Zum mono...mit den richtigen quetschhülsen und den endzipfel mit feuerzeug zu ner kugel geschmort hält mega bombe! Einziger nachteil bei zu kleinen köfis ist der memoryeffekt dh.wickelst du das mono zum transport auf bleibt diese kringelzng gegenüber braid bestehen...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH