Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Welche Stelle an der Donau?? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=45146)
Geschrieben von Patrickpr am 25.01.2014 um 10:05:
Welche Stelle an der Donau??
Hallo
Ich habe vor mir dieses Jahr eine Karte für Aschach an der Donau (oberhalb des Kraftwerks) zu kaufen.
Habe dazu 4 Stellen ausgesucht bei denen ich hoffen würde von den Wallerprofis Tipps zu bekommen wo ich am besten Ansitzen sollte und mit was ich es am besten Versuchen sollte.
Zu Bild 4 ist zu sagen dass dort letztes Jahr im November angeblich kapitale Karpfen gefangen wurden (bis 19Kg) und es ca. 1km-1,5km oberhalb eines Kraftwerks liegt.
Wäre über Hilfe sehr froh.
mfg
Geschrieben von grumic81 am 25.01.2014 um 10:31:
Hallo,
Ohne die Gewässerstruktur und Tiefe zu kennen ist das schwierig zu sagen.
Auch ist eine Platzwahl oft stark von Wasserstand, Wetter usw. abhängig.
Du wirst wohl nicht drum rum kommen die Plätze zu probieren.
Schöne Steinmontage mit langem Vorfach und kleiner U-Pose an die Steinpackung und los geht's.
Viel Erfolg!
Gruß Mike
Geschrieben von Patrickpr am 25.01.2014 um 11:13:
Hallo
Kein Boot erlaubt! Weder zum anfüttern, noch zum ausbringen der Köder
mfg
Geschrieben von Christian Gleixner am 25.01.2014 um 11:32:

Patrickpr ,
du könntest aber ohne Angelzeug mit Boot und Echolot die Angelstellen abtasten.
Dann hast du wenigstens einen Anhaltspunkt was Sache ist, und wo eventuelle gute Stellen sind.
Vorraussetzung ist das du da mit dem Boot rumschippern darfst.
Geschrieben von petmic7880 am 25.01.2014 um 12:12:
Zitat: |
Original von Christian Gleixner
Patrickpr ,
du könntest aber ohne Angelzeug mit Boot und Echolot die Angelstellen abtasten.
Dann hast du wenigstens einen Anhaltspunkt was Sache ist, und wo eventuelle gute Stellen sind.
Vorraussetzung ist das du da mit dem Boot rumschippern darfst. |
|
Habe ich auch so gemacht aber das muss man nach jeden Hochwasser machen weil sich der Untergrund verändert.
Geschrieben von Patrickpr am 25.01.2014 um 12:40:
Es ist verboten dort mit dem Boot zu fahren!!
mfg
Geschrieben von TME am 25.01.2014 um 12:58:
Aber nur in verbindung mit der angelei. So kannst du immer fahren
Geschrieben von Christian Gleixner am 25.01.2014 um 13:00:

Deshalb hab ich ja geschrieben ohne Angelzeug.
Kann mir nicht vorstellen das dort kein Schiffsverkehr.
Geschrieben von petmic7880 am 25.01.2014 um 13:16:
Ohne Angel zeug darf Man sicher fahren und auf jeden Boot darf ein Echolot montiert sein
Geschrieben von Hans Nöbauer am 25.01.2014 um 19:18:

Ich fische auch in der Donau zwar ein Stück flussabwärts (Abwinden).
Das angeln vom Boot aus ist in OÖ verboten, jedoch (wenn es nicht in der Lizenz extra angeführt) ist das Ausbringen der Montagen NICHT verboten, wenn sich die Rute nicht im Boot befindet!
Geschrieben von Nugmen am 25.01.2014 um 21:11:
und die Köder kannst mit nem ferngesteuerten Boot rausbringen, so mach ich das nämlich immer
Geschrieben von sch4bi am 28.01.2014 um 12:30:
RE: Welche Stelle an der Donau??
hallo!
du hast hier sicher ein paar interessante stellen ausgesucht. ich war letztes jahr auch an diesen stellen weil ich im frühjahr meinen ersten waller in der donau fangen wollte (ohne erfolg). war fast überall an der donau zwischen e-zell und aschach um nach guten stellen zu suchen. kann dir mal ein paar infos dazu geben:
also bei bild eins muss ich dazu sagen, dass du da nur hinkommst wenn der schranken beim kraftwerk in aschach geöffnet ist. wollte dort schon öfter hinfahren, war bei mir allerdings jedes mal geschlossen.
generell ist der bereich nach der stelle auf bild 2 sehr sehr tief, also bis 15 oder 20 meter wenn du vom ufer aus auslegst. hab gehört dort wurden schon öfters welse an der steinwand beobachtet, welche brachsen an der oberfläche gejagt hätten. generell soll der bereich gut zum wallerfischen geeignet sein. die stelle die du markiert hast ist noch sehr seicht und so gut wie ohne strömung. kann mir gut vorstellen, dass hier die welse in der nacht zum jagen hinkommen. wäre also auch leicht zu befischen.
bei bild drei war ich auch schon, aber da konnte ich meinen bus nicht gut parken. auch dort ist es noch sehr seicht, also ca. 1 meter wenn du 20 meter auswirfst. wenn ich mich recht erinnere gibts dort auch keine strömung, dafür viele hindernisse im wasser. im weiteren verlauf der außenkurve fällt die donau dann wieder bis auf 15 meter oder mehr ab. bin nicht ansatzweise ein wallerprofi, aber ich hab mich viel mit der biologie beschäftigt und denke, dass diese stelle aufgrund der umgebung eine sehr gute ist um in der donau einen waller zu fangen, sobald sich die seiteren stellen von der frühjahrssonne etwas aufgewärmt haben.
die stelle auf bild 4 find ich nicht so gut. generell möchte ich erwähnen dass letztes jahr sehr viele karpfen im staubereich gefangen wurden, weil sie vom hochwasser dorthin getrieben wurden. in den jahren zuvor war der fang eines karpfen in fließbereich der donau schon die ausnahme. also wenn dann würd ich meine montage so weit wie möglich am staubereich auslegen.
lass was hören von dir wenn du dort warst!
grüße schabi!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH