Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Waller lässt beim biss aus! Brauche umbedingt hilfe!! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=45394)


Geschrieben von Sebastian Uhl am 09.02.2014 um 21:29:

  Waller lässt beim biss aus! Brauche umbedingt hilfe!!

Hi,

Ich angel an der Aisch und Waller sind nicht so viele drin und sind bis ca. 1,5 Meter. Nun meine Frage: Da ich mit einen durlaufblei (150gr) und U-pose fische, leg ich meine rute auf mein Rod Pod und mach den Freilauf rein. Mehrmals hab ich einen heftigen biss bekommen und hab angeschlagen aber nie hängt der waller. Es ist auch schon öfters passiert dass er nur ganz kurz gezogen hat und dann war schluss. An was könnte das liegen? (Köder war Tauwurmbünderl an zwei Drillingen)



Geschrieben von catfisher am 09.02.2014 um 21:33:

 

möglicherweiße waren es weissfische, die deine würmer attackierten und sich logischerweiße nicht ordentlich haken konnten, oder (was ich sowieso machen würde, angesichts deiner jetztigen montage) du solltest anders fischen!
sprich statt dem 150gr blei, einen 2 kilo stein mittels abrissleine als gewicht verwenden!
dazu gibts schon 100e themen hier, einfach mal suchen



Geschrieben von patrick th am 09.02.2014 um 21:58:

 

Willkommen
Darfst du ein boot verwenden?
Kannst am anderen Ufer anbinden/abspannen?
Ansonsten eine Luftballonmontage, wennst Strömung hast.


Vielleicht sind es auch nur kleinere Quälgeister im Wasser.

Mfg



Geschrieben von Sebastian Uhl am 09.02.2014 um 22:02:

  RE: Waller lässt beim biss aus! Brauche umbedingt hilfe!!

Willkommen
Danke für die schnelle antwortenboshaft

Boot darf man bei uns nicht benutzen und die Strömung ist eher langsam.

Muss man bei der Steinmontage dir rute Spannen? boshaft



Geschrieben von MadoCat am 09.02.2014 um 22:32:

 

Was fischst du für ein Vorfachmaterial ?



Geschrieben von Sebastian Uhl am 10.02.2014 um 06:29:

 

Ich fisch mit geflochtenen vorfach



Geschrieben von catfisher am 10.02.2014 um 07:45:

 

Ohne boot ist das mit der steinmontage etwas schwierig.
Wenn deine spots aber an der steinschüttung oder sonst irgendwo näher am ufer liegen, könnte msn die steine auch ohne boot ausbringen!

Dss problem bei einem durchlauf blei ist, dass nahezu kein selbsthakeffekt vorhanden ist, sprich man sollte mit dem anschlagen nicht zulange warten.

Beim stein weisst du wann du anschlagen musst, nämlich wenn die rute auschlägt, da hat sich der waller dann meist schon selbst gehakt, da er die reissleine im regelfall gesprengt hat, und so in das gewicht des steines geschwommen ist!



Geschrieben von brugal am 10.02.2014 um 09:20:

 

Behalte deine montage ruhig bei...nur anstatt die rute mit freilauf aufs pod zu legen ; stell sie mit gut eingestellter bremse (eher zu als auf)senkrecht in ein rutenhalter und raff die schnur soweit auf dass du bleikontakt hast.
Da du mit sehr geringem gewicht angelst lege deine köder von der rute aus flussabwärts ab!
Beim nächsten biss hängt er sich dann selber.würde auch nicht grosse haken verwenden.lieber kleiner und nachgeschärft...die ruten am besten welche mit straffer aktion.



Geschrieben von DaSerge am 10.02.2014 um 09:48:

 

Also ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie du.

Angele auch an einem kleinen Fluss mit mittlerer Fliessgeschwindigkeit.

Haben Bisse bekommen inkl. Vollrun aber beim anschlag nix.

Seitdem benutze ich einen CircleHook und stelle die Bremse recht fest ein.

Der Fisch läuft in die Rute und der haken dreht sich ins Maul ein.
Unbedingt scharfe haken benutzen.

Einen Festmontage mit Stein wäre natürlich auch gut wenn nicht sogar besser.



Geschrieben von jojo-1985 am 10.02.2014 um 10:27:

 

Hi, würd nen Circle hook empfehlen.
Sollte bei aufgestellter Rute und leicht geöffneter Bremse gut funktionieren.



Geschrieben von Albinowaller am 10.02.2014 um 16:12:

 

Willkommen

Bleikugel mit 250gr tuts auch und damit kann man werfen.Aber kein Laufblei sondern Festblei,nen vernünftigen Rutenständer und Rolle handfest zu!
Dazu ne U-Pose und Köder Köfi,beim Tauwurm haste immer Bisse von Weißfsichen!

Ciao



Geschrieben von Christian Gleixner am 10.02.2014 um 16:21:

 

Willkommen zu der Festbleimontage könntest du zu den Tauwürmern noch Kalamaristreifen und Rot Wollfäden dazuschmeissen, dann wäre deine Montage perfect, und falls dir die Weißfische die Würmer runterfressen hast du immer noch Kalamarie drann.



Geschrieben von stone88 am 10.02.2014 um 17:20:

 

hàtte auch noch ne frage zu dem thema !
wenn ich die besagte methode verwende(festblei, rute aufstellen, circle hook)
wie ködere ich den köfi am besten an wen zb nur ein einzelhaken erlaubt ist?
nasenköderung? oder wie beim zanderangeln zb den haken durchfädeln?

lg



Geschrieben von DaSerge am 12.02.2014 um 09:32:

 

Also bei grösseren Köfis benutze ich gerne ein Haar ähnlich wie beim Karpfenfischen. Das einfach durch die Kiemen oder durchs Maul und gut ist.



Geschrieben von regus am 12.02.2014 um 10:56:

 

Siehe mal den Thread vom letzten Jahr "Alternative zum Abspannen"
Da wird alles gut beschrieben!
Gruß Regus


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH