Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Balzer Diabolo 5 - Wels 80-390g Vertrauensfrage (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=45915)
Geschrieben von Bassey am 20.03.2014 um 23:18:
Balzer Diabolo 5 - Wels 80-390g Vertrauensfrage
Moin Leute!
Habe günstig diesen Stecken bekommen.
Balzer Diabolo Wels 80-390g WG & 2,10m lang.
Nun habe ich mal meine Penn Sargus 6000 dran geklatscht, passt so von Verhältnis.
Dann mal nen Kurventest mit 5kg Gewicht machen wollen, also dran geknotet. Die Rute biegt sich schon gut durch und die 5kg schleifen ganz knapp mal weg, aber von wirkichem Anheben kann man nicht sprechen.
Ich weiß nicht, ob ich dieser Rute vertrauen kann, wenn es mal hart auf hart kommt (in dem See wo ich klopfen will sind noch keine großen Waller gefangen worden, bisher nur exemplare um die 90cm, aber dann müssten auch größere da sein).
Kennt jemand die Rute und kann mehr dazu sagen?
Geschrieben von helmi am 21.03.2014 um 06:52:
Ich habe diese Rute noch nie gefischt kann aber sagen das bei mir von Balzer nix mehr ins Haus kommt da mir schon ein paar gebrochen sind zwar waren das Hechtruten aber für mich mittlerweile ein absolutes No-Go !
Mir sind zwei eigentlich sehr starke Hechtruten für große Köder möchte man meinen mit 150g WG beim werfen eines 60 g Blinkers am Handteil gebrochen und das bei zwei ziemlich neuen Ruten!Der andere Köder hatte ungefähr das gleiche Gewicht!
Man kann es zwar auf Produktionsfehler abwälzen aber ich hatte meistens Probleme mit Balzer und deswegen halte ich von Balzer null komma null !
Vielleicht hast du Glück aber Vertrauen würde ich dieser Rute nicht sorry nur meine Meinung
Gruß
Geschrieben von martin1975 am 21.03.2014 um 08:43:
IM12 von Balzer
Ich kenne deine Rute auch nicht, kann dir aber versprechen das es von Balzer nicht nur schrott gibt, ich fische die IM 12 Boat 30 in Norge und Island und die ist super gut, und und auf Karpfen hab ich sie in 2,5 und 3 lbs absolut geile ruten aber nur die IM 12 die kosten aber auch kohle!
Geschrieben von Albinowaller am 21.03.2014 um 09:17:
Mag sein,daß es von Balzer gute Ruten in anderen Sektoren der Fischerei gibt.Aber im Bereich Wallerfischen war/ist Balzer einfach keine Hausnummer!
Wenn man Berichte über Tackle oder Fangberichte,in denen über Tackle gesprochen wird,liest,wie oft wurden da Ruten von Balzer erwähnt?
Und wenn,wie Du es beschreibst,die Rute mit größter Not 5kg grade mal so eben vom Boden wegbekommt,dann laß es.
Das Risiko ist einfach zu groß,daß Dir das Ding mal zwanglos vorm Gesicht explodiert.
Ciao
Geschrieben von Diox am 21.03.2014 um 09:28:
Zitat: |
Original von Albinowaller
Mag sein,daß es von Balzer gute Ruten in anderen Sektoren der Fischerei gibt.Aber im Bereich Wallerfischen war/ist Balzer einfach keine Hausnummer!
Wenn man Berichte über Tackle oder Fangberichte,in denen über Tackle gesprochen wird,liest,wie oft wurden da Ruten von Balzer erwähnt?
Und wenn,wie Du es beschreibst,die Rute mit größter Not 5kg grade mal so eben vom Boden wegbekommt,dann laß es.
Das Risiko ist einfach zu groß,daß Dir das Ding mal zwanglos vorm Gesicht explodiert.
Ciao |
|
Kann ich nur so bestätigen, im Bereich Friedfisch und Feedern gibt es ganz nettes Spielzeug welches im Mittelfeld durchaus mitspielen kann!
Aber beim Wels hat es sich nicht bewährt und wird es nicht da einfach nur eine Randzielgruppe
Geschrieben von siluro 1211 am 21.03.2014 um 09:34:

,
deine Ruten kenne ich nicht.
Aber meine 2 Lieblingwallerruten sind 2 Balzer Vollglasruten in 240 cm. Sind ca. 15 Jahre alt und wurden damals als Meeresruten verkauft.
Sie haben in dieser Zeit in unzähligen Trips (davon sicher mehr als 20 an den PO) etliche Waller bis 242cm gesehen.....!
Vertrauen in diese Rute --> 1000%. Werden im nächsten Winter frisch aufgebaut.
Allerdings muss ich zugeben das ich außer diesen Ruten nix anderes fische von Balzer.
Daher würde ich eigentlich auch jedem nur zu bewährtem raten!
Aber warum sollte man nicht mal was neues probieren

? Wenn deine Ruten aber nicht mal 5kg heben... dann ist das natürlich fraglich ob diese Rute wallertauglich ist.
Geschrieben von Albinowaller am 21.03.2014 um 13:32:
Zitat: |
Original von siluro 1211
,
deine Ruten kenne ich nicht.
Aber meine 2 Lieblingwallerruten sind 2 Balzer Vollglasruten in 240 cm. Sind ca. 15 Jahre alt und wurden damals als Meeresruten verkauft.
Sie haben in dieser Zeit in unzähligen Trips (davon sicher mehr als 20 an den PO) etliche Waller bis 242cm gesehen.....!
Vertrauen in diese Rute --> 1000%. Werden im nächsten Winter frisch aufgebaut.
Allerdings muss ich zugeben das ich außer diesen Ruten nix anderes fische von Balzer.
Daher würde ich eigentlich auch jedem nur zu bewährtem raten!
Aber warum sollte man nicht mal was neues probieren
? Wenn deine Ruten aber nicht mal 5kg heben... dann ist das natürlich fraglich ob diese Rute wallertauglich ist. |
|
Servus!
Da schau her!!
Ist halt was altbewährtes,ist wie mit meinen Sportex Baltics.
Vermutlich eine der besten Wallerruten,die jemals auf dem Markt waren.
Hab meine jetzt auch schon 20 Jahre lang,eben altbewährt.
Hab meinen Ruten mal neue Ringe und nen anderen Rollenhalter gegönnt.
Nach dem die Baltic und Wolga Reihe eingestellt wurden,kam nix vernünftiges mehr nach!
Ciao
Geschrieben von Lorenz am 21.03.2014 um 13:48:
Zitat: |
Die Rute biegt sich schon gut durch |
|
Was verstehst du darunter?
Hat sich vor dem Handteil was gekrümmt oder woran machst du das fest?
Geschrieben von robbin12342000 am 21.03.2014 um 16:36:
Balzer hat auch gute Pferdchen im Stall,
Die Flexopilk 200 Gr. WG. 210 cm Zum Beispiel.
Eine Rute die auch von namenhaften Vertical und Spinnfischern aus Frankreich und Italien gefischt wurde und nicht nur kleine Fische an Bord brachte.
Das heißt natürlich nicht das alles von Balzer top ist!!!
LG Horst
Geschrieben von Bassey am 21.03.2014 um 17:04:
Zitat: |
Original von Lorenz
Zitat: |
Die Rute biegt sich schon gut durch |
|
Was verstehst du darunter?
Hat sich vor dem Handteil was gekrümmt oder woran machst du das fest? |
|
Ja, bis zum Handteil...
Geschrieben von Bassey am 21.03.2014 um 20:45:
Dann gehe ich auf Nummer sicher und teste morgen auch mal den Stecken. Aber ich ziehe dann doch die Kettensägenmaske vor für´s Gesicht. Brauche keine Splitter inner Fresse
Geschrieben von Albinowaller am 25.03.2014 um 11:17:
UND??
Ciao
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH