Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- das erste mal (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=4626)


Geschrieben von donnimondana am 29.01.2005 um 23:47:

  das erste mal

Willkommen und guten Abend!

Vielen Dank für die vielen guten Ratschläge zum ersten Gerät. Wen`s interessiert: habe mich nach unendlich vielen Empfehlungen im ges. Forum für die Shimano 6500 entschieden. Rute, weil ich schon immer auf Shimano stehe: Beastmaster Super Cat.

Nun meine Frage: Will bald zum ersten mal raus. Habe schöne Zeichnungen zu Montagen hier gesehen. Gehe an unseren Vereinsteich (14 ha), Boje scheidet aus, da kein Boot erlaubt. Was sollte ich zum Anfangen versuchen??? Stelle weiss ich, da ich es im Sommer beim Zanderangeln nachts maechtig platschen gesehen habe.

Bin also dankbar fuer die komplette Wels-Anfaenger-Montage


keine Ahnung

Toni Montana



Geschrieben von Pius am 30.01.2005 um 00:03:

  RE: das erste mal

Willkommen

versuch dich genauer auszudrücken,
benötigte wurfweite,
tiefe,
......
....

dan kan dir geholfen werden!



Geschrieben von bubu am 30.01.2005 um 00:07:

 

großes Grinsen

U-pose, U-Pose U-Pose band

nach kurzer Suche hier im Forum wirst du alles finden was du dazu brauchst.
Würd dir ja gerne ein Foto einstellen, hab mich damit aber noch nicht beschäftigt. keine Ahnung

Hoffe du hast Rutenhalter....


Gruß bubu



Geschrieben von donnimondana am 30.01.2005 um 00:12:

 

also die herren (damen???)

dann drueck ich mich genauer aus,
das drumherum am gewaesser ist traumhaft: grill lagerfeuerchen, bier, stuehle gummibaerchen, rauchware.

achso: etwa 50-70 meter vom ufer wuerde ich schaetzen. die tiefe an dieser stelle so bei zehn meter. nicht besonders schlammiger grund. ehemals kiesgrube, aber mittlerweile 25 jahre gewachsen.

Willkommen



Geschrieben von Pius am 30.01.2005 um 00:42:

 

Willkommen toni

auf die weite, mit so tiefem wasser wirds schwer.

u-pose ist im stillwasser nicht empfehlenswert,
viele verwiklungen.
für den knochen ists zu tief.

zuerst das blei mit der 2 ruten technik an die gewünschte stelle legen.
die findest du im thema montagen auslegen ohne boot.

wen du danach den karabiner wieder bei dir hast kanst die montage auf dem bild daran einhängen, und rauszihen.
mit der länge der dünnen mono kanst die tiefe des köders einstellen.
ist das blei genug schwer, 500g kanst auch den schwimmer unterwasser zihen, und so die tiefe flexibel verändern.



Geschrieben von leipziger21 am 30.01.2005 um 01:33:

 

Willkommen donnimondana

hast du kein futterboot Augenzwinkern

ne im ernst denke auch das einfachste die montage auf diese entfernung rauszubringen ist das was pius sagt.da wenn du diese weite erwerfen willst ist fraglich ob der köder das mitmacht(köfi,wurm).
wann hast du de vor zu fischen????

bis bald



Geschrieben von donnimondana am 30.01.2005 um 21:47:

 

hi kaiser,

ich suche verzweifelt nach der zwei ruten auswerf technik. find die aber im forum nicht. wo isse???

@ leipziger21: (ma einen aus der heimat)

wollte eigentlich so bald wie moeglich gehen. macht aber scheinbar um diese jahreszeit nicht so viel sinn, wie ich mehrfach lese.

@ bubu

was fuer einen rutenhalter brauche ich??

drink drink drink

( ich sach nur am rande: prinz regent luitpold weizen schmeckt ziemlich lecker)



Geschrieben von Martin am 30.01.2005 um 22:19:

 

Willkommen

http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=3330&sid=&hilight=auslegen+ohne+boot



Martin



Geschrieben von donnimondana am 26.02.2005 um 14:11:

 

Hi Pius,

denke irgendwie nochmal über Deine obige Montage nach, die ich gut finde und ausprobieren will. Könntest Du die Sache etwas genauer beschreiben. Ich verstehe noch nicht ganz, wie der Fisch angeködert wird und wie vom Fisch aus dann noch mal die dünne Mono nach oben geht. Wie soll der Waller da noch reinbeissen?? Muss der sich quer stellen??

Gruß, Donni



Geschrieben von Allround Mike am 26.02.2005 um 17:05:

 

Hallo Willkommen ,
so eine ähnliche Methode wie die 2 Ruten Technik habe ich auch schon verwendet.
Nur habe ich in den Hauptwirbel von der Welsrute einen aufgeblasenen Luftballon eingehängt. Wenn man jetzt raus wirft sinkt das Blei ( min. 200 -250gr. ) auf den Grund und der Luftballon trägt den Hauptwirbel an der Wasseroberfläche.Nun bleint die Rolle der Wallerangel offen. Mit der Zweiten Angel, an der ich einen Blinker an gehängt habe, werfe ich nun über den Luftballon und hake die Schnur beim einholen des Blinkers mit ein und hole den Hauptwirbel der Welsangel langsam ans Ufer. Dort hänge ich nun meine gewählte Montage ein und ziehe es wieder raus zum Blei.
Wenn ich so überlege nachdenklich ist da meine alte Methode schon etwas komplizierter, vorallem erwischt man nicht immer gleich beim ersten Wurf den Luftballon.
Werde auf alle Fälle die andere Methode von euch ausprobieren!
Super das es das Forum gibt
Grüße Mike



Geschrieben von Kai am 26.02.2005 um 18:44:

 

Hi Scarface,

ist das ein Typischer "Badewannensee" ?
Vielleicht finden sich auch interessante Bodenstrukturen näher am Ufer.
Hängen Bäume ins Wasser, oder gibts Seerosenfelder?



Geschrieben von donnimondana am 26.02.2005 um 20:43:

 

Hai Kai,

wie ich weiter oben beschrieben habe handelt es sich um einen über lange Zeit gewachsenen Baggersee. Seerosenfelder gibt es entlang einer kompletten Uferseite. Ich hatte halt an die Seemitte gedacht, weil ich den letzten Sommer über regelmäßig Waller dort habe rauben sehen. Komischerweise hat es eben immer mitten auf dem See die riesigen Platscher gegeben. Die Zwei-Ruten-Technik zum Ausbringen der Montagen habe ich verstanden. Mich würde noch interessieren, wie der Pius das so zwischen Blei und Ballon montiert.

nachdenklich



Geschrieben von Pius am 26.02.2005 um 21:48:

 

Willkommen

die anköderung erfolgt genau so wie auch sonst beim posen, oder uposenfischen.
je nach persönlicher vorliebe einfachhaken, doppeleinfachhaken, driling.........
der balon wird einfach mit ner dünen mono an den/einen haken gebunden,
oder mit nem kleinenköfihaken an der rückenflosse befestigt.
der balon hat ja keine 10l auftrieb,
sondern er ist nur 5-10cm gross, das stöhrt keinen waller beim einsaugen großes Grinsen



Geschrieben von Heimo am 27.02.2005 um 08:18:

 

Hi Donni

Ich würde eine Segelschwimmer Montage einsetzen, so kannst Du auch einen größeren Bereich abfischen.



Geschrieben von donnimondana am 13.03.2005 um 22:16:

 

Hallo Heimo,

da ich meistens die ganze Nacht bleibe, ist das mit Segelschwimmer schwierig, oder meinst Du vielleicht etwas anderes als ich.

Das zweite Problem ist, daß ich die Montage ja nicht mit den zwei Ruten rausbringen kann, sondern werfen muß, was wiederum schwierig wird.



Geschrieben von Heimo am 13.03.2005 um 23:07:

 

Willkommen

In der Nacht ist es natürlich nicht so gut Du müsstest immer den Schwimmer im Auge haben sonst wird der Köder mit Sicherheit geschluckt. Doch weit werfen mußt Du mit dieser Methode nicht der Wind befördert den Köder an die Angelstelle. Doch in der Nacht würde ich im Flachwasser in Ufernähe fischen und da funzt dann Knochen- und U-posenmontage.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH