Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Boilies auf Wels?? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=46296)
Geschrieben von Andi95 am 23.04.2014 um 10:16:
Boilies auf Wels??
Hallo Leute
Hab mich gerade erst angemeldet und habe trotzdem gleich eine wichtige Frage
Ich weiß zwar nicht wie oft ihr diese thema schon bearbeitet habt würde mich aber trotzdem über ein paar Antworten freuen
Also fische seit ca 10 Jahren auf Karpfen und ich hatte immer wieder auch welse (50cm-120cm) als Beifang dabei.
Es war sogar manchmal so das die karpfenfischer mehr welse als karpfen fingen

aber halt immer nur die kleinen
Ich muss dazu sagen das an unserem See fast nimmand geziehlt auf wels fischt obwohl ein guter bestand vorhanden ist!
Meine Frage: hat von euch jemand mit welsboilis erfahrungen gemacht ??
oder soll ich am anfang lieber nur mit naturködern arbeiten??
was meint ihr
Ps:Boot ist erlaubt und abspannen ist auch möglich
Mfg Andi
Geschrieben von fabian1988 am 23.04.2014 um 10:47:
in Spanien wurde und wird immer noch viel mit Hailbuttpeletts geangelt und fangen sehr gut damit!! Sieh dir mal die Berichte von Martin Sack an!!!
Ich würde es mit Naturköder versuchen, oder du legst eine mit Peletts und eine mit Naturköder aus!!!
Probieren geht über studieren
Geschrieben von Hans Nöbauer am 23.04.2014 um 10:55:
RE: Boilies auf Wels??

Andi
"never change a winning team" !
Wenn beim Karpfenangeln zum Teil mehr Welse als Karpfen gefangen werden würde ich die Kugeln einfach einmal in XXL anbieten.
Geschrieben von Andi95 am 23.04.2014 um 10:56:
das mit spanien hab ich auch schon gehört aber dort wird nach den berichten die ich gehört habe auch sehr viel damit gefüttert sodass die welse sich darauf eingestellt haben
hab nur ein bisschen angst davor wenn ein großer karpfen den köder nimmt und ich durch den anhieb bleibende schänden verursache
deswegen was würdest du für eine größe an boielis nehmen bzw . wieviele würdest du aufködern ??
Geschrieben von fabian1988 am 23.04.2014 um 11:34:
verwende Circle hooks, da ersparst du dir das anschlagen und die größere Verletzungsgefahr!!
In deinem Gewässer haben sich die Welse auch drauf eingestellt sonst würden nicht so viele Welse gefangen werden darauf!!
Geschrieben von Andi95 am 23.04.2014 um 12:01:
Hast du gute Erfahrungen mit den Circle Hooks am Haar ?
Das sie sich daran gewöhnt haben stimmt ganz bestimmt aber ich sage mal es sind mehr die kleinere die auf Boilies gefangen werden
Die Welse mit 1m Plus sind eher die ausnahme
Geschrieben von fabian1988 am 23.04.2014 um 12:10:
Ich glaube zu wissen das die Welse mal eher Sammler und dann eher wieder jeder sind je nach Größe!!!
Die Größeren wird man schwer rauß bekommen deswegen werden nur Kleinere gefangen!!
Ja Circle funkt recht gut, gibs mal bei der Suchfunktion ein!! Da gibts einiges zu lesen!!
Ich würde eine mit Chunks und eine mit Naturköder präsentieren, siehst dann eh was besser geht!!
Geschrieben von Andi95 am 23.04.2014 um 12:35:
Ok werde es auf jeden Fall mal ausprobieren
Danke für die Antworten
Geschrieben von Tank-inho am 23.04.2014 um 16:58:

Leute,
also bei mir am Vereinsgewässer fangen die Karpfenangler regelmäßig Welse...manchmal 2-3 pro Ansitz...die zwei Größten hat ein Bekannter gefangen...in einem Herbst konnte er zwei von 1,97m und 2,17m fangen....den Größeren musste er 1,5 Std. am Karpfengerät drillen.
Ich konnte bisher dort nix fangen...bzw. hatte nur vorsichtige Fehlbisse...werde es dieses Jahr auch mal gezielt dort mit Boilie/Pelett versuchen...es gibt dort so viele Karpfenangler, die ständig Ihre Spots unter Futter halten...meine Vermutung ist die Welse sind dort zu Sammlern/ Fastfoodwallern "mutiert". Vlt habe ich richtig Glück... vor 4 Jahren wurde dort ein 2,30m released

!
Beste Grüße, Timo
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH