Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Absolute Beissflaute (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=47457)
Geschrieben von gni900 am 06.08.2014 um 11:07:
Absolute Beissflaute
Hallo habe da mal eine Frage zu euren Erfahrungen , Fische im MD-Kanal gezielt mit Kunstködern auf Waller und hatte heuer auch schon echt gute Erfolge doch seit drei Wochen ist absolut Tote Hose

An denn üblichen verdächtigen Stellen wie Kraftwerksausläufe/Schleussen/Hafeneifahrten gibt es keinen Hub mehr

.Es kann ja nicht sein das die Welse über so lange Zeit das Fressen einstellen

Vielleicht kennt ja jemand von Euch auch diese Problematik
Gruss Güni
Geschrieben von Albinowaller am 06.08.2014 um 12:37:
Die fressen mit Sicherheit,aber halt nicht Deine Kukös!
Is halt so,mal läufts,mal eben nicht.
Ich halte das für normal,es komme auch wieder bessere Zeiten!
Ciao
Geschrieben von warrior am 06.08.2014 um 16:32:
Hallo,
bei uns geht auch schon seit ca. 4 Wochen auf Künstköder nichts mehr.
Wobei richtig gut auf Köfi, Wurm und Calamari gefangen wird.
Die letzten Jahre wurde es erst Mitte September wieder besser.
Gruß Helmut
Geschrieben von gni900 am 06.08.2014 um 17:25:
Danke für die rasche Antwort , wert Ich halt doch mal wieder Ansitzen müssen , bin nur froh das es in anderen Strecken sich genauso verhält.
Gruss
Geschrieben von Weedi1972 am 09.08.2014 um 12:11:
Hatte vor kurzem einen Experten angemailt und diverse Fragen an ihn.Der fischt gerne und oft jetzt im Sommer weit draussen in der Fahrrinne mit Sideplaner. Da das Wasser jetzt konstant warm ist und die Herrschaften laichen geht automatisch weniger. August ist eben nicht der beste Monat. Er meint das sich die Waller gerne im kühleren Wasser aufhalten. Wo fischst du denn mit deinen Ködern wenn es so heiss ist?Nach wie vor am Rand oder gehst du auch weit raus?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH