Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- erfolgreicher "Klopfplatz" auch gut zum Auslegen? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=47978)
Geschrieben von albertone am 02.10.2014 um 22:38:
erfolgreicher "Klopfplatz" auch gut zum Auslegen?
Hallo,
erst seit kurzem beschäftige ich mich mit dem Wels und habe mich darauf konzentriert das klopfen zu lernen. Nach dem Studium diverser Videos probierte ich dann mit Tauwurmbündel zu fischen und dies verlief zu meiner Überraschung äußerst positiv. Also über 20m tiefem Wasser Köder auf 10m angeboten und es hat gepasst.
nachdem ich an einem Platz mehrere Welse so fangen konnte möchte ich euch fragen ob dieses Areal denn dann auch gut ist um mit Köderfisch etc. auf Grund bzw. mit Unterwasserpose erfolgreich sein zu können?
Also sollte ich da auf z.B. 15m Wassertiefe meine Montage auslegen?
Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?
Bei meinen bisherigen Fängen war es so, dass diese ausschließlich auf die Tauwurmbündel kamen und die Rotaugen die ich parallel auf ähnlicher Tiefe mit der toten Rute anbot, blieben unberührt.
Danke für eure Hilfe und lg
Albertone
Geschrieben von *Merlin* am 03.10.2014 um 11:39:
Hallo Albertone.
Ich würde an deiner stelle noch mal in ruhe darüber nachdenken ob du an Plätzen fischen solltest wo du schon Fische gefangen hast bzw wo sie sich aufhalten?
Dickes Petri und

im Forum
Geschrieben von Christian Gleixner am 03.10.2014 um 21:10:
Das ist zweideutig zu verstehen.
Aber ich denke mal das Merlin gemeint hat, das sich die Frage von selber erledigt hat wenn mann logisch denk.
Wo Fische sind wird man auch welche Fangen.
Geschrieben von albertone am 03.10.2014 um 21:48:
hallo,
naja die Antwort versteh ich schon, und bis zu einem gewissen Grad bin ich schon auch davon ausgegangen, dass es dort an den Stellen wo ich Klopferfolg hatte auch zum Auslegen passen könnte.
Mein Gedanke, und daher auch die Frage, ob es einen Unterschied macht ob man mit dem Klopfen die Waller "aktiviert" und ob sie da dann in unmittelbarer Nähe auch durch das Auslegen von Köderfischen- Rotaugen, Brassen etc. zu fangen sind oder evtl. nur träge herumliegen, salopp formuliert. Wie tief würdet ihr den Köder anbieten?
Die Stelle die ich erfolgreich beklopft habe ist ein abfallender Hang wo ein Unterwasserberg von 40m auf 8m ansteigt und sich daneben eine weitläufige sandige Bucht befindet.
Wie geschrieben hatte ich über ca. 20m Wassertiefe mit Tauwurmbündel auf 10m Tiefe gefangen.
Sollten die Köderfische also somit im Bereich der 20m Wassertiefe versenkt werden?
Hilft da eine weitere Garnierung mit Tauwürmern? Oder lasst Ihr zum Beispiel die Köderfische einige Tage im Warmen liegen damit die ein schönes "Odeur" bekommen, oiso dass uandlich stinkn?
Fragen über Fragen und sehr herzlichen Dank für eure Hilfe
lg
Albertone
Geschrieben von lasnik am 03.10.2014 um 23:48:
Ich würde eine, unmittelbar an dem Gipfel auslegen.
Eventuell ne Bojenmontag- oder halt mit Uposenmontage. Je nach Strömungsverhältnissen.
Die andere an ner markanten Struktur rings um den Berg. Ferntipps sind immer schwer zu geben.. Wenn man net persönlich am Wasser steht.
Toter Köfi mit Tauwürmer garniert funktioniert!
Schneide, wenn du in der Strömung fischst, vertikale Schnitte in die Flanken des Köfis.
So kann er in der Strömung spielen. Wichtig- Schwimmblase zerstechen.
Frische fangen besser als Stinkbomben - nur m.M. nach.
Auf jeden Fall ganz viel Glück!
LG Niklas
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH