Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- ködertiefe beim klopfen variieren? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=48034)


Geschrieben von albertone am 09.10.2014 um 09:57:

  ködertiefe beim klopfen variieren?

Hallo,
eine weitere Frage zum Klopfen.
Ich hatte mein Tauwurmbündel auf 10m Wassertiefe abgelassen und konnte dann einige steigende Welse am Bildschirm sehen bzw. sah ich regelrecht mehrere Welse in Schlangenlinien auf und absteigen, sie blieben aber auch sehr oft dann einige Meter unter meinem Köder (gesamte Wassertiefe ca. 20-25m).
Ich probierte dann meinen Köder tiefer anzubieten, so ca. auf der Höhe wo die Anzeigen waren also z.B. auf 17m, Erfolg hatte ich dabei jedoch keinen.
Ist das eh so üblich? Also brauchen die beisswilligen Welse den Köder weiter oben, damit die so richtig raufkrachen können? Oder war es halt nur diese Situation, dass bei der Präsentation auf gleicher Höhe keiner einsteigen wollte?

Bewegt ihr eigentlich den Köder immer ein wenig, dass die Fische das auch wahrnehmen?

vielen Dank für eure Hilfe

Albertone nachdenklich



Geschrieben von Sigi am 09.10.2014 um 10:11:

  RE: ködertiefe beim klopfen variieren?

Willkommen Albertone,

die Waller kommen nicht immer gierig nach oben, es kann auch sein das sie nur 2 - 3 Meter steigen und dann wieder abtauchen.

Das du den Köder auf deren Tiefe gebracht hast passt schon, Daumen hoch aber auch da beißen sie halt nicht immer, es sind halt launische Biester. großes Grinsen



Geschrieben von Hans M. am 09.10.2014 um 11:02:

 

Willkommen

woher weiß du ob es sicher Waller waren nachdenklich
das Waller nicht beißen wollen kommt leider öfter vor als einem lieb ist motz



Geschrieben von Zocky am 09.10.2014 um 11:10:

 

Hi, es sieht so aus, das es üblich wäre aus diese Tiefen nicht Beisslustige Waller zu locken. Keine Ahnung warum, kann ich nicht beantworten. Man kann tagelang über solche Tiefen klopfen, und klopfen, und klopfen… man bekommt sehr selten ein Biss.

Ein Reizköder oder Wunderköder für diese lustlose Waller habe ich noch nicht gefunden. keine Ahnung

Welche andere Fischarten koennten es sein? 23-30 m Tiefe und Echos von bis zu 15 mm dick, wobei unsere Köder in 20 m Tiefe nur noch als schwache punkte dargestellt werden. nachdenklich



Geschrieben von albertone am 09.10.2014 um 12:25:

 

Hallo,

dass das Welse sind, bin ich mir ziemlich sicher, denn ich habe folgende Beobachtung gemacht:
Ich fange an zu klopfen und habe kein Echos am Bildschirm, schon nach kurzer Zeit kann ich Bewegungen vom Boden weg nach oben feststellen.
Einige Male war es dabei dann so, dass die Anzeigen nach oben wanderten bis zum Köder und ich hatte dann auch den Biss oder zweimal waren es "Anfasser" also es bog sich die Rutenspitze kurz nach unten und dann ließ er wieder aus und ich konnte dann auch das Abtauchen am Bildschirm genau verfolgen. Ein anderes Mal schoß der Wels von 25m rauf auf ca. 4-5m am Köder vorbei und tauchte dann wieder ab, ohne Biss, bzw. bilde ich mir ein, dass bei einem Biss das vorher so einer war der dann beim Abtauchen gebissen hat.
Ich bin da ja teilweise ganz erstaunt was sich da da auf einmal dann unter dem Köder abspielt, da ist teilweise der ganze Bildschirm voll von auf und ab Bewegungen von Fischen, da ist alles rot davon! Da müssen also schon einige unterwegs sein.

liebe Grüße
Albertone



Geschrieben von Christian Gleixner am 09.10.2014 um 13:50:

 

Willkommen

ich würde beim Klopfen die Schnur in die Hand nehmen, dann kannst du bei solch feinen Bissen sehr viel eher Reagieren.

Wenn in deinem Gewässer viel oder falsch geklopft wird, werden auch die Fische vorsichtiger.

Meine Beobachtung in meinem Früheren Hausgewässer, Gewässertiefe zwischen 4 und 10 m, die welse stiegen zu 99 % höchstens 2 Meter vom Grund,

und auch Fische mit 190cm bissen wie ein Rotauge, da kann mann nicht schnell genug reagieren.



Geschrieben von albertone am 09.10.2014 um 17:54:

 

also die Schnur in die Hand und bei einem Kontakt mit der Hand gleich einmal anschlagen?
Hast du Gleixi dann also den Köder oft sehr grundnah angeboten?
lg
Albertone



Geschrieben von Christian Gleixner am 09.10.2014 um 18:15:

 

Genau . Aber benutz Handschuhe oder Tape deine Finger an der stelle wo du die Schnur hältst, sonst gibt's böse Schnitwunden.

Meine Köder waren meistens so 1,5 - 2 Meter über Grund. Darüber hatte ich Persönlich nicht wirklich Bisse.

Aber jedes Gewässer ist anders, und da muß man Probieren.



Geschrieben von Zocky am 10.10.2014 um 05:37:

 

Zitat:
Original von Christian Gleixner
Willkommen

ich würde beim Klopfen die Schnur in die Hand nehmen, dann kannst du bei solch feinen Bissen sehr viel eher Reagieren.

Wenn in deinem Gewässer viel oder falsch geklopft wird, werden auch die Fische vorsichtiger.

Meine Beobachtung in meinem Früheren Hausgewässer, Gewässertiefe zwischen 4 und 10 m, die welse stiegen zu 99 % höchstens 2 Meter vom Grund,

und auch Fische mit 190cm bissen wie ein Rotauge, da kann mann nicht schnell genug reagieren.

Mache ich auch so, trotzdem kann man doch nicht immer gut und schnell genug reagieren. Ausserdem hatte ich schon brahiale Bisse gehabt, 2x, wo die Schnur aus meine Hände rausgerissen worden ist und der Fisch spuckte den Köder dannach raus... Hätte die Ködermontage an der Rute gehängt, hätte ich vielleicht die agressive Waller gefangen.



Geschrieben von albertone am 10.10.2014 um 09:53:

 

Hi,

ich danke euch mal recht herzlich für die viele Hilfe, dann werde ich das morgen mal in diese Richtung hin variieren und sehen wie die Reaktion der Fische ist.

liebe Grüße
Albertone



Geschrieben von Christian Gleixner am 10.10.2014 um 10:24:

 

Willkommen Zocky ,

da geb ich dir recht, solche Momente hatte ich auch schon, aber meine größten beim Klopfen in Deutschland hatte ich so gefangen.

Mein schönster Biss war ein 192 cm Waller, der hat nur gezupft wie ein Rotauge, hab ihm nach dem 4 zupfer angeschlagen, den hätte ich mit der Rute niemals gespürrt.

100% Ausbeute wird mann eh nicht erreichen und es gibt bestimmt Gewässer da läuft es andersrum besser.

@ abertone

probier einfach mal verschiedene Sachen aus, und auch bei den Ködern würde ich verschiedene Probieren, Würmer , Calamarie usw.



Geschrieben von albertone am 11.10.2014 um 08:17:

 

hallo

ja, Calamari in Streifen geschnitten sind heute auch mit am Start.
Macht ihr da oft Ködermischungen?- also Calamari mit Würmern gemischt?
Frische Leber habe ich auch mit dabei.
lg
Albertone



Geschrieben von Christian Gleixner am 11.10.2014 um 08:29:

 

Willkommen

ja wurm /calamarie ist Daumen hoch



Geschrieben von Zocky am 13.10.2014 um 16:04:

 

Zitat:
Original von albertone
Hi,

ich danke euch mal recht herzlich für die viele Hilfe, dann werde ich das morgen mal in diese Richtung hin variieren und sehen wie die Reaktion der Fische ist.

liebe Grüße
Albertone


Und? nachdenklich



Geschrieben von albertone am 14.10.2014 um 19:18:

 

Hallo,

also einen Erfolgsbericht kann ich leider dieses Mal noch nicht bringen. es ging leider gar nichts an diesem Wochenende, trotz verschiedener Ködervarianten und unterschiedlicher Tiefen etc.
Vielleicht wollten die jetzt einfach nicht beissen, und es wird mit dem Wetterwechsel diese Woche jetzt besser, dass mal nach einigen Wochen dieser ständige Ost-Südostwind aufhört und Westwind kommt. Der Luftdruck fällt auch somit wird am Donnerstag für ein paar Stunden wieder angegriffen.

lg
Albertone



Geschrieben von Gerdi am 14.10.2014 um 20:10:

 

Was tun wohl die Waller in 25m Wassertiefe, sofern es welsche sind ? nachdenklich

Kann sein, Du hast die Faulgase am Grund aufsteigen lassen, sehen auch megascharf auf dem Lot aus.

Aber ein W aller, der dort unten liegt, mag gerade nicht unbedingt Fressen wollen, warum wohl nachdenklich



Geschrieben von albertone am 14.10.2014 um 21:37:

 

womit wir wieder bei Kommunikation 1. Stunde sind:
was sagt der Sender, was versteht der Empfänger

auf gut Deutsch:
1. Frage 1. Antwort: was reagiert ausser Wels noch in dieser Art auf Klopfen?
2. Faulgase? guter Versuch...aber: ohne Klopfen sind keine Faulgase sichtbar, sobald zu Klopfen begonnen wird steigen die Faulgase auf, vor allem: die steigen teilweise bis zum Köder und dann sinken sie wieder ab
Solche Faulgase habe ich bisher noch nicht gekannt....
3. ja warum will er denn nicht???
ach spann mich doch nicht so auf die Folter. Sieht ja so aus, als wüßtest Du die Antwort und willst mich an Deinem reichen Wissensschatz nicht teilhaben...
geh bitte!

und weiterhin gaaanzz liebe Grüße auch an Dich
Albertone



Geschrieben von Zocky am 15.10.2014 um 05:31:

 

Es sind absolut keine Waller! (vorsicht, Ir!) großes Grinsen

Es ist eine Faulgasse, wo sehr sehr selten beißen solche fische:



Ich hätte beinahe vergessen meinen Fall zu beschreiben...
- Wassertiefe 28 m.
- Fische steigen nur beim Klopfen, sobald man aufhört verschwinden die und man sieht keinen Fisch mehr.
- Manche steigen nur 2-3 m, manche aber bis 10 m untem Boot, und ab und zu kommt einer bis oben, 2 m unter Wasseroberfläche.
- Man sieht es deutlich die Steigen bis am Köder, und gehen weg. Klopft man wieder, kehren die zurück
- Die Sicheln sind sehr Dick, sehr deutlich erkennbar, manche auch doppelt so dich wie es bei dem Fisch war
- Sehr oft ssteigen die Sicheln bis am Köder, stoppen dort, und weiter Richtung oOberfläche steigen Bluberblasen
- Einige Tauwürmer werden vereinzelt Rausgerissen von der Montage


Was wohl sind das für Fische die so schnell, so hoch steigen (20-25 m), beim Klopfen reagieren, Luftblasen ablassen, Tauwürmer vereinzelt rausreisen von der Montage, und wenn man einer fängt, sieht er aus wie ein Wels...? nachdenklich



Geschrieben von albertone am 15.10.2014 um 07:34:

 

Hallo Zocky,

alles klar!!!
Icch übe mich in Geduld und hoffe in Kürze auch von einem Fang schreiben zu können.
Ich muss auch noch besser mal darauf achten, ob ich Luftblasen an der Oberfläche entdecken kann, wenn wieder etliche Welse so stark zu steigen beginnen.

danke nochmal und einen schönen Tag
Albertone



Geschrieben von albertone am 20.10.2014 um 17:51:

 

so,
kleiner, neuer Zwischenbericht.
Letzte Woche hat es wieder einmal geklappt und es konnte ein Waller mit 130cm und 15kg gefangen werden.
Habe es diesmal grundnaher probiert und war so ca. 3m vom Grund entfernt, ruhig geklopft, Pausen gemacht, wieder geklopft, Köder gar nicht bewegt, und die Würmer selbst tanzen lassen - Päng....
Geiles Erlebnis !!!!

Eure Hilfe war echt wichtig und von Vorteil!! Danke dafür!

liebe Grüße
Albertone


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH