Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Pelletfischen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=48342)


Geschrieben von Piraiba am 07.11.2014 um 16:01:

  Pelletfischen

Willkommen

Nachdem ich jetzt schon einige Nächte Schneider geblieben bin (hab mit Köfi und Wurm gefischt) überlege ich ob ich einen Versuch mit Boilies/Pellets wagen sollte. Im Teich wird viel mit Boilies angefüttert. Worauf muss da achten? Laufblei oder Festbleimontage? keine Ahnung
Grüße aus ösi



Geschrieben von Rico am 07.11.2014 um 16:29:

 

Wenn viel mit Boilies gefüttert wird ist die Chance einen Waller mit Pellets zu fangen gar nicht so schlecht.Eine Festbleimontage ist natürlich sinnvoll da der Waller sich ja selbst haken soll.



Geschrieben von Piraiba am 07.11.2014 um 19:52:

 

Wie schwer sollte das Blei sein? oder ist es sinnvoller mit Stein und Reißleine zu fischen? keine Ahnung



Geschrieben von wallerpiet am 07.11.2014 um 20:32:

  Pellets to Boilies

Salve,

meine Erfahrung ist:

Stärker ausgelegte Karpfenmontage (anstelle vom Blei ein Stein mit Abreißleine) +

"Pellets 2 Bolies" als längerlebiger Hakenköder.

Siehe hier:

http://wallerpiet.kilu.de/Halibut_Peletts_2_Boilies.htm


Grüße aus der Eifel

Wallerpiet



Geschrieben von FISHJET am 07.11.2014 um 20:57:

 

Moin, wenn du wenig Hindernisse im Wasser hast, kannst du auch mit Blei fischen.
Das Blei sollte min 200g haben.
Wenn du mit Steinen fischen möchtest, muss der Durchmesser der Reißleine an das
Steingewicht angepasst sein.
Als Vorfach zu Pelletfischen kann ich dir nur eine 15-20cm lange Schlaufe,
die als Haar an einen kurzschenkligen 5/0-7/0 (Owner SJ41)Haken gebunden wird,
empfehlen.
Einfach 2-3 Pellets auffädeln und den letzten Pellet einschlaufen.
Vorfachlänge würde ich um die 50-60cm wählen.


MfG Marco



Geschrieben von wallerpiet am 07.11.2014 um 22:55:

 

Jo, das paßt.


Was ich dem Pelletfischen hinzufüge:

Anfüttern mit den Pellets...wunderbar!!!
Aber als Hakenköder: Boilies aus dem Pelletmaterial, die dann länger halten (am Haken).
Meine Erfahrung hat ergeben, dass nach 6h nicht mehr viel vom Pellet übrig ist
(Strömung Mosel).

Dies ist meine Erfahrung.

Grüße
Wallerpiet



Geschrieben von Piraiba am 08.11.2014 um 13:56:

 

Danke für die vielen Antworten!
Werde mal probieren was so geht Augenzwinkern



Geschrieben von TomCat111 am 08.02.2015 um 21:19:

 

Willkommen


und , hat sich was getan....??? Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH