Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Schlafsackalternative carinthia defence 4? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=49000)


Geschrieben von michir am 28.12.2014 um 10:37:

  Schlafsackalternative carinthia defence 4?

Hey Jungs,
Bin auf der Suche nach einem neuen Winterschlafsack mal etwas von den üblichen Verdächtigen weggegangen. Und zwar, da ich recht schmal gebaut bin (68kg/1,75m) und in diversen dieser breiten angelschläfsacke im Winter gefroren habe, dies die ich zum teil auf die Riesen Öffnung oben zurück.
Muss dazu sagen, dass ich sehr schnell friere.
Jetzt bin ich bei meinen Recherchen auf den oben genannten gestoßen, welcher mir sehr gut gefällt, er wirkt sehr robust und echt warm.
Hat denn jemand im Gebrauch und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Was mir für gefällt sind die stabilen Reißverschlüsse die man beim bis einfach aufreissen kann und die, Militärbedingt, sehr robust wirkende Verarbeitung.



Geschrieben von Oh_mein_Gott am 28.12.2014 um 18:43:

 

Ich habe ihn im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.
habe bei 178cm und 75 kg das 200cm model gewält da ich lieber
Mehr platz im Schlafsack habe.
eigentlich hätte auch das 185cm model gereicht.
fahre in einer Woche mit dem Schlafsack in die Alpen für ein Biwak.
hier noch ein bild .
Allerdings sind noch biwaksack und schlafsackinlett mit in der tasche.



Geschrieben von Jensolf Unstrutwaller am 28.12.2014 um 19:21:

 

Willkommen der defencer 4 hat keinen Wärmekragen wo durch die Wärme
entweicht.
Der Oben liegende Reißverschluß ist nicht zum Vorteil, denn wenn einem zu warm ist und man öffent ihn wir einem schnell Kalt.
Bei einem seitlichen Reißverschluss kann man diesen öffnen und man ist trotzdem noch zugedeckt.
Der Tyin Winter ist besser.



Geschrieben von Jensolf Unstrutwaller am 28.12.2014 um 20:52:

  RE: Schlafsackalternative carinthia defence 4?

und wenn dann den
BW Winterschlafsack Allgemein II, -35°C B



Geschrieben von michir am 28.12.2014 um 23:01:

 

Willkommen
Danke schön mal für eure antworten.
Das mit dem Wärme Kragen habe ich auch schon gelesen, ist aber denk ich kein Vergleich zu dem was aus einem breiten"angelschlafsack" entweicht, oder?
Der seitliche Reißverschluss ist ein super Tipp.
Wie sieht es dem bei dem tyin (ich denke du meinst dem ajungilak?) mit dem Material aus, hatte mal nen ajungilak, Anfang der 90er, ein absolut geiler schlafsack, aber sehr schmal geschnitten, sehr empfindliches obermaterial und recht filigrane Reißverschlüsse, die einem das hektische aufreissen beim biss nicht verziehen hätten.
War halt eher was für den treckingbereich.
Die Reißverschlüsse bei dem defence gefallen mir sehr gut.



Geschrieben von Armalite-2 am 28.12.2014 um 23:42:

  RE: Schlafsackalternative carinthia defence 4?

Hallo

Ein Schlafsack wo du sicherlich nicht frierst

Fox Ventec All Season

Tobi



Geschrieben von Vale am 28.12.2014 um 23:52:

 

Penntüte 5 Seasons wäre vielleicht auch noch eine Option. Ich bin sehr begeistert bisher von dem Teil.



Geschrieben von michir am 29.12.2014 um 00:14:

 

Gibt's die noch?
Hab sie nirgends gefunden



Geschrieben von Vale am 29.12.2014 um 00:29:

 

Ja gibts noch, hab sie über Amazon bestellt.



Geschrieben von Jensolf Unstrutwaller am 29.12.2014 um 14:02:

 

Hi Michi , haste dir schon mal den Carinthia Brenta Sleeping Bag angeschaut.

Carinthia Brenta Sleeping Bag (Size M)
Der Brenta ist der Allrounder mit guter Wärmeleistung und besitzt ein Innenfutter aus Baumwollmischgewebe. Wenn es auf Unempfindlichkeit und Vielseitigkeit ankommt ist dieser Schlafsack die richtige Wahl.
• Gute Wärmeleistung
• Innenfutter aus Baumwollmischgewebe
• G-LOFT-Wärmekragen
• G-LOFT-Zipwulst
• Thermoflect Lage: Reflektiert die vom Körper abgegebene
• Wärmestrahlung - dadurch bessere Wärmespeicherung

Artikel: Brenta
Füllung: G-LOFT Duro, 100% PES Außen: 145g/m, Innen 150g/m²
Aussenstoff: 100% PA
Innenstoff 65% CO, 35% PES
Comfort Limt - 10°C
Extreme: - 20°C
Zipp: Recht, Links

Größe: M
Gewicht: 1.850 g
Packmaß: 23 x 44 cm

MFG Jens



Geschrieben von michir am 31.12.2014 um 16:48:

 

Es ist der carinthia def 4 plus Tropen als Sommer schlafsack geworden.
Werde nach den ersten Tests berichten.



Geschrieben von michir am 06.02.2015 um 21:22:

 

Update
Da der Verkäufer nicht liefern konnte oder wollte, ist es die carinthia def 4 Variante der schwedischen Armee geworden.
Erster Eindruck:
Breiter als gedacht, hat über2/3 die breite einer normalen Angelliege.
Diese g loftfüllung plustert sich phantastisch auf.
Das Fußteil ist aus aramidfasern damit man nah am Feuer schlafen kann, was für mich aber nicht so wichtig ist.
ganz cool ist die komprimierbarkeit, nimmt so nur einen Bruchteil von nem normalen angelschlafsack an platz ein.
Bin sehr gespannt auf dem ersten Praxistest.



Geschrieben von Oh_mein_Gott am 06.02.2015 um 22:39:

 

Bei mir ist auch der Tropen der Sommerschlafsack.
Hab letztes We draußen mit dem Tropen geschlafen. OHNE Zelt nur auf meiner Thermarest bei +-0°.
Allerdings mit Klamotten.... so wie man im Winter ja eh beim Angeln schläft.
Gefroren hab ich nicht.... rauchen



Geschrieben von not_high am 07.02.2015 um 17:41:

 

Hi,

ich habe diesen hier.

US Marines Army MSS Sleeping Bag System


durch die goretex Hülle ist er Winddicht, letztes Jahr im April habe ich bei 3° ohne Zelt draußen geschlafen, kein Problem.



Geschrieben von michir am 23.02.2015 um 20:59:

 

Ich war jetzt die erste Nacht draußen, und muss sagen, die Entscheidung war goldrichtig!
Temp war -1 Grad, viel rauhreif, habe im offenen bivvy geschlafen.
Wird sau schnell warm, Größe passt auch.
Der mittige Reißverschluss ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber gut zu handeln, man kommt schnell raus.
Nur zu empfehlen! Applaus Applaus Applaus Applaus


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH