Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Wie Schützt ihr euch Nacht's "beim Biss schnell aus dem Schlafsack" vor Feuchtigkeit und Auskühlen? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=49018)
Geschrieben von Jensolf Unstrutwaller am 29.12.2014 um 20:34:
Wie Schützt ihr euch Nacht's "beim Biss schnell aus dem Schlafsack" vor Feuchtigkeit und Auskühlen?

Ich bin auf der Suche nach einer guten Lösung!
Und zwar habe ich immer das Problem wenn ich Nacht's einen Fisch Drille. Das dann Pulover/Jacke Feucht geworden sind. Wie Schützt Ihr euch vor der Feuchtigkeit und dem Auskühlen????
Habe da zwar schon eine Idee, aber viele Köpfe bringen bessere Ideen!
MfG Jens
Geschrieben von Ironcat am 29.12.2014 um 21:46:

Jens das ist echt mal ne gute Frage !! Man könnte sich ja ein Nässe Schutz überziehen ( schleimjacke) aber sagen wir mal so einmal raus aus dem schlafsack und an der Rute dann geht's ab.Da hat man kaum oder keine zeit sich noch ne jacke oder so überziehen. Aber ich bin mal auf die antworten gespannt.
Geschrieben von carpking am 29.12.2014 um 22:13:
Schlafe nachts in meiner Bergans Hose, ist aus Dermizax,da schwitzt man nicht. Ist dehnbar wie Soft Shell und hat 25.000mm WS
Zb. BERGANS KALHOVED PANT. ist aus Baumwolle,aber am Hintern und Bein mit Dermizax-Stoff.. 100% wasserdicht..
Geschrieben von carpking am 29.12.2014 um 22:18:
Jacke und Pullover etc.neben dem Schlafsack hilft schon eine Pläne drüber
Geschrieben von Gerdi am 30.12.2014 um 03:59:
Schlafe im BW-Schlafsack (da sind die Arme und Beine frei) mit einem Poncho Liner drüber!
War das Einzige, was da vernüftig geholfen hat!
Geschrieben von Wallerfuzzy am 30.12.2014 um 09:06:
Ich penn bei Schei.....wetter auch in Klamotten.
Regenjacke liegt neben dem Schlafsack und schützt die restlichen Sachen.
Die 2 Sekunden zum überstülpen machen den Bock auch nicht fett.
Cool bleiben - die Kopflampe und evtl. Brille brauchen ja auch ihre Zeit bis sie sitzen.
Gute Klamotten wie carpking schon geschrieben hat sind hier klar von Vorteil.
Zum guten Tackle gehören nicht nur gute Ruten, Rollen, Schnur, Wirbel usw.
Was hältst Du vom DRILL in der U-Hose?

Brauchst nur ein Handtuch hinterher
Geschrieben von Bierbichler am 30.12.2014 um 09:20:
Ich Drill meine Fische immer nackt so ist das Drill
gefühl echter
Geschrieben von Stefan-S am 30.12.2014 um 09:24:
Geschrieben von catweasle am 30.12.2014 um 10:06:
Zitat: |
Original von Bierbichler
Ich Drill meine Fische immer nackt so ist das Drill
gefühl echter |
|
falls Du da Bilder hast...
ich möchte sie
nicht (d.h. unter überhauptkeinen) Umständen sehen !!!
Scherz bei Seite...
ich hab da auch schon alles mögliche durch
Von viel im Schlafsack an bis wenig und ALLES neben der Liege bereitgelegt (und dannbin ich doch so rausgerannt)
Im Sommer geht das, aber bei solchen Temperaturen wie z.Z. da mußt Du Dir gut überlegen wie und was Du machst...da ist es wichtig (u.U auch Lebenswichtig) viel Ersatz dabei zu haben.
Vor zwei Jahren hatte uns im Feb. eine Schlechtwetterfront erwischt, da haben wir uns am Tag 3- 4 mal umgezogen (Socken und Schuhe noch öfters)
Geschrieben von Jensolf Unstrutwaller am 30.12.2014 um 10:35:
Hi Carpking, das würde heißen das du deine Hose wenn sie feucht, nass oder bißchen schmutzig geworden ist. Einfach abwischen und sie trocken ist und du nicht die ganze Feuchtigkeit mit in den Schlafsack nimmst ? Was hast du für eine Lösung für den Oberkörper gehst du mit Pullover und Jacke in den Schlafsack oder wie?
MfG Jens
Geschrieben von carpking am 30.12.2014 um 18:10:
Hose nimmt keine Feuchtigkeit auf,Dreck wische ich einfach ab.
Jacke zieh ich einfach dann draussen an. Dünne Fleece Jacke oder Funktionsshirt reicht auch.
Geschrieben von brugal am 30.12.2014 um 18:41:
Ich hatte mal 3tage a24stunden komplett in der neopren wathose geschlafen und den tag drin verbracht.es ging echt nicht anders!bei ca +1°
Aber absolut keine ideallösung
Geschrieben von Dalton72 am 30.12.2014 um 18:50:
Ich habe immer Ersatz Klamotten dabei einfach wechseln und fertig ......
Klar im Sommer wird in Boxershorts gedrillt warum auch nicht
Geschrieben von angelhoffi am 30.12.2014 um 19:51:
Servus,
wir sind eigentlich immer zu Zweit unterwegs. Der wo dann nicht dran ist mit anschlagen,
der darf dann den anderen anziehn.
Will nicht wissen wie das aussieht :-)
Guuude
Geschrieben von helmi am 30.12.2014 um 20:02:
Ich habe meistens schon eine Hose und einen Pulli oder so an und wenn ich nass werde dann zieh ich mich nach dem Drill wieder um
Denn wenn die Rute abgeht dann kann ich nichts mehr anziehen da renn ich raus wie ein Gestörter
Gruß
Geschrieben von Lippehunter am 31.12.2014 um 09:34:

Männer!!
So siehts aus,wenn der Bissi geht bin Ich schon in Socken rausgerannt.Ich hab Nachts ne Jogginghose an und wenns kalt ist auch ein Pulli.Man ist ja meistens nicht allein am Wasser so das der Kollege einen ne Regenjacke rausbringt.Kopflampe hab Ich immer um den Hals danach brauch Ich nicht zu wühlen.Wechselsachen sind ein Muss,mindestens eine Garnitur dabei.
Wenn Ich Mich anziehen müsste nach Kopflampe u Schuhe suchen ist der Fisch schon wieder weg bevor man aus den Zelt kommt und das will ja keiner.
Ein BW Schlafsack ist schon nicht verkehrt,hatte mal einen vor 15 Jahren und spiel mit den Gedanken Mir ein nochmal zu holen.Gibts die noch mit den Regenüberzug??
Lg.Tom
Geschrieben von Bierbichler am 31.12.2014 um 11:56:
Ist nicht das was es ausmacht der kick wenn die Ruten grum gehen um jeden Preis raus egal was kommt? Es hilft ja schon manchmal ein trockenes hanüchtern
Geschrieben von FabianK am 31.12.2014 um 18:23:

,
Kann folgende Dinge für verschiedene Temperaturen empfehlen:
- Sommer: wenn es trocken ist schlafe ich klassisch mit kurzer Sporthose + Tshirt, wenn es nass ist und damit meine ich nicht zwangsläufig "Regen" sondern eher nächtlich aufkommenden Tau reicht ein Handtuch oder was auch immer zum abtrockenen ... um ehrlich zu sekn bin ich im Sommer noch eher froh um eine erfrischende Komponente
-Frühjahr/Herbst: hier kommt die Thermalunterwäsche von GA überragend! Sehr wasserabweisendes Fliess und angenehm warm ... wenn es hier nachts eher trocken ist kann ich auch den Einteiler von Siluri.de empfehlen!
Winter: hier schlafe ich immer recht "einsatzbereit" - Thermounterwäsche + wasserdichte Outdoorhose unten rum und oben rum ne bequeme Fleecejacke

+ Automatikweste (liegt im Schlauchboot)
Grds bei Regen: Outdoorhose + Regenjacke neben dem Bett
Ich empfinde es als nicht so tragisch wenn man mal etwas klamm in den Schlafsack kommt die allermeisten Schlafsäcke transportieren die Feuchtigkeit sehr gut nach außen ...
Fabi
Geschrieben von Lux am 01.01.2015 um 08:24:
ich sag wie's is.
Ich habe eine saubere Zeltheizung am Start.
http://www.ebay.de/itm/2200W-Petroleumofen-Petroleumheizung-Notheizung-Noto
fen-Camping-Heizung-Weis-NEU-/201035324933?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Stro
m_Heizger%C3%A4te&hash=item2ecea39e05
Es ist manchmal sogar so warm, dass ich den Schlafsack offen lassen kann.
Sie ist zwar nicht die Teuerste und Beste auf dem Markt, aber ich habe Sie jetzt schon seit vier Jahren im Einsatz und ich möchte Sie nicht mehr missen.
Ich habe auch schon Gasheizungen probiert, da hat mich aber das Wasser an der Zeltinnenseite und das Schleppen der Gasflaschen tierisch generft.
Beim Drill gehe ich, sofern es die Aussentemp. zulässt nur mit einer kurzen Hose und einem T-Shirt raus. Durch die Heizung ist man ja schnell wieder warm.
Sollte es regnen oder minusgrade haben, spanne ich mir duch's Zelt eine Leine.
Da gibts doch die magnetischen Metallhaken.
http://www.ebay.de/itm/1-bis-100-Neodym-Hakenmagnete-32-mm-Durchmesser-star
ker-groser-Haken-Magnet-/201137425590?pt=DE_Haus_Garten_Home_Office_Pr%C3%A
4sentationsmaterial&var=&hash=item2ed4b98cb6
Ich lege einfach an die Zeltaussenseite eine große Beilegscheibe und hänge dann im Zelt eine Schnur ein.
Darüber werfe ich dann meine Klamotten, Handtuch, etc.
Die habe ich schnell an und Sie trocknen danach wieder in kürzester Zeit.
Ausserdem sind Sie immer schön warm wenn ich reinschlupfe.
Ich weiss noch genau, wie meine Kumpels mich ausgelachthaben als ich damals mit der Heizung ankam.
Über Nacht war es dann saukalt und es schneite.
Am folgenden morgen waren die Zelte rechts und links neben meinem weiß eingeschneit.
Nur meins war grün und trocken.
Am nächsten Wochenende kamen beide mit der gleichen Heizung an
So jetzt wisst ihr wie ein Warmfischer rausfährt
Viele Grüße
Chris
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH