Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Gummifisch auf Waller (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=49146)
Geschrieben von Bonanza69 am 06.01.2015 um 21:55:
Gummifisch auf Waller
Hallo,
vor 3 Monaten hab ich vom Friedfischlager ins Raubfischlager gewechselt.Das Zanderangeln mit Gummifisch hat es mir angetan.Da in meinem Heimatfluss,der Mosel,auch eine gute Welspopulation vorhanden ist,wollte ich diesen Fisch mit Gummifisch angeln.Ich bin im Besitz einer Wallerrute Big Cat Ultra Lifter und einer Black Cat Shadow Spin 840 Rolle.Die Rolle ist mit 21er Powerline befüllt.Der Kauf von Rute und Rolle war ursprünglich zum Spinnfischen mit Blinker gedacht und war nur einige Male im Einsatz ohne Erfolg.Da ich jetzt intensiver auf Raubfisch angeln möchte und schon meine ersten Erfolge mit Gummifisch auf Zander und Hecht hatte wollte ich dieses Jahr auch den Wels angeln.Meine Frage:Ist meine Rute/Rollen-kombination ausreichend resp. ideal zum angeln mit Gummifisch?
Gruss Serge
Geschrieben von wallergigant am 07.01.2015 um 09:51:
Hi,
grundsätzlich kannst du damit erstmal auf Waller Blinkern, ABER Spass wirste auf dauer gesehen daran nicht haben.
Die Rute ist nicht so das richtige zum Spinnfischen auf Waller, Rolle geht.
Aber viel wichtiger ist noch die Montage und deine Köder. Gerade hier verzeit der Wels keine Fehler.
Du musst top kleinteile benutzen, und deine Köder entsprechend Welstauglich umbauen.
Aber da kannst du dich hier im Wallerforum top informieren.
Musste nur bisschen in den Archiven gucken und dich einlesen.
Grüsse Wallergigant
Geschrieben von Bonanza69 am 07.01.2015 um 11:17:
Hallo,
was wäre denn eine Alternative zu meiner Rute?
Gruss Serge
Geschrieben von wallergigant am 07.01.2015 um 11:39:
Z.B. Mantikor Aramid Spin, Preis Leistung TOP!
Geschrieben von Florian F. am 07.01.2015 um 11:43:
Zum einen wäre die Mantikor Aramid Spin eine sehr gute Alternative die sich schon sehr oft bewährt hat.
Was aber auch sehr wichtig ist, welche Schnur, bzw. Stärke hast du?
würde da auch hochwertige Sachen zurückgreifen, wie die Tuff Line oder Stroft.
Bei den Kleinteilen keine Kompromisse machen, lieber gute Jighaken, Wirbel und Vorfächer.
Als Vorfach kann ich dir die Mantikor Rigline oder Kevolution ans Herz legen, bei den Wirbeln Sampo, bei den Sprengringen Rosco oder Varivas.
mfg
Flo
Geschrieben von Bonanza69 am 07.01.2015 um 11:46:
RE: Gummifisch auf Waller
Hi,
vielen Dank für die Infos,werde mir das alles mal ansehen.
Gruss Serge
Geschrieben von lumer am 07.01.2015 um 15:13:

Rolle passt nur die schnur 21er ist zu wenig am besten 35 bis 40er.mfg stephan
Geschrieben von martin.sack am 07.01.2015 um 16:29:
Die beste mir bekannte Spinnkombo fürs schwere Süßwasserfischen sieht wie folgt aus:
Rute um 100€:
Tica Graphite Surf Rod Medium Heavy, MOD-Fast Action(Fast), 9"0"(2.74m), 12-30lb, 2-6oz, UMGA90MH2S
Die fischen wir seit 2007 - da konnte noch nix Teureres mithalten. Wiegt 280g und hat richtig Power!
Rolle:
Stella SW (wer Kohle hat), Günstig um 90€:
Zalt Arc 7550! (wiegt 600g)
Schnur:
Tuf Line 0,48mm/100lb
Bezüglich Montagen kannst du dich auch auf unserer HP inspirieren lassen:
http://www.world-wild-waters.com/infos-und-tipps/
Zu den Montagen einfach runter scrollen. Lässt sich für Waller auch alles mit Mono oder Geflecht binden (das kloppen uns die Nilbarsche nur durch, daher fischen wir die Einhänger aus Stahl...)
Grüße,
Martin
Geschrieben von Hans Junkermann am 07.01.2015 um 16:46:
Zitat: |
Original von martin.sack
Tica Graphite Surf Rod Medium Heavy, MOD-Fast Action(Fast), 9"0"(2.74m), 12-30lb, 2-6oz, UMGA90MH2S
|
|
Die Rute würde ich mir mal testweise bestellen, wo kann man die denn
vom seriösen Anbieter beziehen?
Geschrieben von martin.sack am 07.01.2015 um 17:08:
Die Tica gibt es leider nicht in Deutschland - nur in Spanien/Mequinenza!
Möglicherweise findest du das Modell auch hier (gibt die Tica in allen möglichen Stärken, also aufpassen):
http://www.waveinn.com/
Geschrieben von tqm am 07.01.2015 um 18:36:
Hallo Hans,
hätte da eventuell etwas für Dich ...
Bei Interesse bitte PN.
Gruß,
Thomas
Geschrieben von Hans Junkermann am 07.01.2015 um 22:20:
Zitat: |
Original von martin.sack
Die Tica gibt es leider nicht in Deutschland - nur in Spanien/Mequinenza!
Möglicherweise findest du das Modell auch hier (gibt die Tica in allen möglichen Stärken, also aufpassen):
http://www.waveinn.com/ |
|
DANKE
Geschrieben von Zocky am 08.01.2015 um 06:26:
Zitat: |
Original von martin.sack
...
Rolle:
...Günstig um 90€:
Zalt Arc 7550! (wiegt 600g)
... |
|
Vorsicht mit der Rolle, ist mir die Schraube der Schnurröllchen gebrochen. Am besten gleich nach dem Kauf die Messingschraube raus, Edelstahlschraube rein.

Geschrieben von Bonanza69 am 08.01.2015 um 14:20:
RE: Gummifisch auf Waller
Hallo,
was haltet ihr von der Mad Cat Spin,2,70m,40-150gr,339gr?
Penn Slammer 560er Rolle?
Gruss Serge
Geschrieben von lasnik am 08.01.2015 um 15:54:
RE: Gummifisch auf Waller
Zitat: |
Original von Bonanza69
Hallo,
was haltet ihr von der Mad Cat Spin,2,70m,40-150gr,339gr?
Penn Slammer 560er Rolle?
Gruss Serge |
|
Zum Einstieg ins Wallerspinnfischen und für Otto-Normal-Waller-Spinner voll ok
Noch eine gute Schnur, bei den Kleinteilen und dem Vorfach hochwertig kaufen und du kannst los ziehen.
LG Niklas
Geschrieben von Bonanza69 am 08.01.2015 um 20:01:
RE: Gummifisch auf Waller
Zitat: |
Original von lasnik
Zitat: |
Original von Bonanza69
Hallo,
was haltet ihr von der Mad Cat Spin,2,70m,40-150gr,339gr?
Penn Slammer 560er Rolle?
Gruss Serge |
|
Zum Einstieg ins Wallerspinnfischen und für Otto-Normal-Waller-Spinner voll ok
Noch eine gute Schnur, bei den Kleinteilen und dem Vorfach hochwertig kaufen und du kannst los ziehen.
LG Niklas |
|
Hi,
was wäre ein optimaler Durchmesser der Schnur ?Ich wäre an der Powerline interessiert.
Gruss Serge
Geschrieben von lumer am 08.01.2015 um 20:11:

0,35 - 0,40. mfg
Geschrieben von Bonanza69 am 08.01.2015 um 20:18:
Zitat: |
Original von lumer
0,35 - 0,40. mfg |
|
Ist eine monofiles Vorfach ok?
Gruss Serge
Geschrieben von lasnik am 08.01.2015 um 20:43:
@Bonanza69
Klar kannst du mono nehmen.
Ich nehme Mono mit 68 kg Tragkraft.
Das müsste eine Dicke von ca. 1,2mm haben.
LG Niklas
Geschrieben von martin.sack am 09.01.2015 um 11:57:
@ Zocky
Uh... brrr... dann doch lieber zur Stella greifen
Obwohl die Bremse der Zalt Arc erstaunlich sauber läuft....
Probiert mal eine 0,48er Tuf Line - Mit Köderfisch spannt doch auch niemand mit ner 35er ab
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH