Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Ekelhaft!!! Verkommt die Wallerszene!? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=49370)
Geschrieben von Mocca am 21.01.2015 um 03:22:
Ekelhaft!!! Verkommt die Wallerszene!?
Ich denke mal für den einen oder anderen ein recht interessantes Thema. Wenn ich mir zur Zeit so ansehe was allgemein unter uns Anglern abgeht, dann muss ich ehrlich sagen das mir manchmal das kotzen kommen könnte. Es wird sich profiliert wo nur geht und egal mit welchen Mitteln. Mal werden sich Geschichten ausgedacht und einfach nur auf dicke Hose gemacht.
Einer der größten Affenställe ist wohl zur Zeit Facebook. Dieses Netzwerk ist wohl die beste Manage der Selbstdarsteller. Täglich wachsen neue Seiten und es werden immer die gleichen Fische hoch und runter gepostet um ja auch noch das letzte Like auszuquetschen... Aber dies ist auch in anderen anglerischen Kreisen vertreten. Vorreiter ist und bleibt wohl die Karpfenszene doch anstatt vergangene Fehler besser zu machen wachsen die Idioten, die sich profilieren müssen, wie Pilze aus den Boden.
Mittlerweile hat jedes klecker Dorf sein eigenes Specimen Team und ein Experte nach den anderen geben sich die Klinke im die Hand. Mal ganz ehrlich, wenn ich viele Leute da sehe, die einen auf dicke Hose machen und gerade in verschiedenen Netzwerken sich einen gewissen Status erschleichen, dann frage ich mich welcher Sinn dahinter steckt!? Mangelndes Selbstbewusstsein, zuviel Langeweile oder einfach nur einen am der Waffel...? Trifft man mal die Leute am Wasser oder unterhält man sich mit ihnen merkt man ja sehr schnell das vieles nur heiße Luft ist und das anglerisch nicht viel dahinter steckt. Das soll jetzt nicht heissen das ich das Angeln mit Löffeln gefressen habe bzw ein anglerischen ausgeschöpftes Wissen habe. Nein, ganz im Gegenteil, Angeln ist ja letzendlich der Moment und ein ewiges dazulernen ohne jemals alles gewusst zu haben. Zu wisse das es bessere Angler wie mich gibt stört mich nicht, denn Fische fangen bedeutet auch viel Zeit am Wasser zu verbringen und da muss ja jeder für sich selbst einschätzen wieviel es ihm wert ist.
Aber nein die selbsternannten Experten, die oft nur theoretisch die groben Basics wissen, wirbeln was das Zeug hält und meinen die Welt belehren zu müssen. Leider auch oft ein Trend hier im Forum, wo nachgeplappert wird ohne eine eigene Meinung zu haben bzw wird Tackle empfohlen nur weil momentan dafür dafür die Werbetrommel dreht oder es ja vom hören und sagen ja ganz gut sein soll...
Wieder zurück zum eigentlichen Thema. Meiner Meinung nach spaltet sich die Szene in sich immer mehr ab und das was uns eigentlich verbindet, wird durch Neid oder Selbstdarstellung gespalten. So zb wurde mir vor kurzem mit einer Anzeige gedroht weil ich bei Facebook einen Kommentar geschrieben habe. Einen Kommentar der nur ein wenig Licht in die Dunkelheit der lügen brachte und der zum Selbsterhalt natürlich sofort gelöscht wurde ... Und damit bin ich wohl nicht allein. Mal ganz ehrlich, muss man nur um etwas darzustellen lügen bzw anderen Leuten drohen? Welchen Sinn macht es sich anglerisch einzustufen nur anhand von Likes und virtuellen Freunden und dies letzendlich zu missbrauchen? Macht es Sinn jemanden von hause aus sympathischer zu finden nur weil er Klamotten einer gewissen Firma trägt? Leider wohl allgemein ein Trend den einfach viele Leute ausnutzen. Das dabei Fische am Wasser gefangen werden wird oft dabei vergessen, weil man ja sich besser in der Anonymität des Internets verstecken kann...
Mfg
Geschrieben von Hans Nöbauer am 21.01.2015 um 06:44:
RE: Ekelhaft!!! Verkommt die Wallerszene!?

Christian

so hart hätte ichs mir nicht zu sagen gewagt.
Facebook habe ich mich mal angemeldet, aber schnell erkannt das es nichts für mich ist. Leider wird es einem auf Youtube auch sehr leicht gemacht ein Video hochzuladen und einige müssen natürlich auch eines hochladen weil ja der XY auch schon eines hat...
Für mich ist es auch unverständlich das man mit Pseudonamen arbeitet.
Zu dem was ich schreibe stehe ich auch mit meinem Namen. (Ein geiler Satz, abgeleitet aus einer TV Werbung)
Geschrieben von rotorflug am 21.01.2015 um 08:47:
RE: Ekelhaft!!! Verkommt die Wallerszene!?

Also, ich angel schon seit über 20 Jahren auf Waller und natürlich hat sich die Wallerszene verändert, ich denke das liegt an dem großen Zulauf auch aus der Karpfenszene. Ich habe früher die Karpfenangler immer belächelt und habe mir gedacht zum Glück ticken die Wallerangler anders, nicht so verbissen und der ganze Tacklewahn

, aber ich merke das wir uns immer ähnlicher werden, schade
Geschrieben von gebratener Storch am 21.01.2015 um 09:15:
Hallo Zusammen,
hier hat´s doch genügend der Selbstdarsteller an Board....! Wäre wünschenswert, dass die sich mal zu Ihren geistigen Blähungen äußern die Sie in sozialen Netzwerken von sich geben... Ernst nehmen tut diese Spezies kein Mensch, der halbwegs gerade aus denken kann....
"Fishing around the World"... Bei solchen Slogans kann ich mir das Lachen nicht verkneifen... WORLD endet nicht südlich der Alpen, da sollte man bei Trips und Sessions schon einmal den Äquator kratzen, um die Sache global zu sehen....
Da wird auch gerne einmal nach einem gefangenen Fisch verkündet, dass nun ein Buch geschrieben wird, oder auch Guiding angeboten wird...
Das hat schon etwas von unseren Vorfahren, den Neandertalern... Die waren auch der Hahn im Korb, wenn Sie es fertig gebracht haben ein Feuer zu entfachen...
Nun, heut zu Tage gibt es Feuerzeuge und Streichhölzer und hoffentlich auch noch Mitmenschen, die über solch eine Entwicklung lachen können, anstelle Sie ernst zu nehmen....!
Ich würde solchen Profilneurotikern keine Bühne bieten, diese Leute mit Missachtung zu strafen trifft Sie härter als über Ihre kommenden Heldentaten öffentlich zu diskutieren.... Es können auch nur kommende Taten sein, den aktuell haben diese Leute keinen stichhaltigen Arbeitsnachweis, den man im normalen Berufsleben vorzuweisen hat....
Um einen großen Fisch zu fangen, braucht es außer Können immer noch das Quäntchen Glück... Um regelmäßig seine Fische zu fangen, braucht es Können und die Zeit wird zeigen, wie sich diese Maulhelden schlagen....
Tight lines
Kai
Geschrieben von catweasle am 21.01.2015 um 09:23:
RE: Ekelhaft!!! Verkommt die Wallerszene!?
Hallo Christian,
ja, sie verkommt !
Ich bin nicht in facebook angemeldet - und das ist auch gut so !
Aber es gibt auch GUTES !!
Zeck,Lotz und co haben offene Seiten (die ich dann auch anschauen kann) und die sind (wenn auch mit Werbung gespickt - was aber legitim ist - finde ich) sehr, sehr gut muß ich sagen !!!
Fazit: die guten anschauen und die Deppen links liegen lassen (da muß man sich schon nicht ärgern)
Also auf die GUTEN im Web
Geschrieben von effi am 21.01.2015 um 09:29:
Gut geschrieben Mocca,
bin da ganz bei Dir!
Am geilsten find ich es wenn die "Stars" wärend nicht so produktiven Zeiten ihre eigenen Bildchen von besseren Zeiten aus dem Keller holen und Liken, Teilen was das Zeug hält!
Das A und O ist halt einfach im Gespräch zu bleiben, egal wie!
Wie es allerdings um das reale Know-how vieler Leute steht kann man hier im Forum bei vielen Beiträgen gut erahnen!
Ich frag mich in letzter Zeit immer öfter was manche Leute nur ohne Forum (Internet) machen würden!?
Aber vermutlich nicht Wallerfischen!
Denn wer würde ihnen dann sagen können welcher Haken, welche Schnur, welche Rolle oder Rute die beste ist!?
Ist doch praktisch wenn man hier im Forum z.B. die Masse fragen kann ob sich ein Ansitz am Wochenende überhaupt lohnt, denn falls nicht dann spart man sich doch lieber das ganze Tackle geschleppe am Wasser und bleibt lieber gleich Zuhause!
Dann bleibt auch wieder viel mehr Zeit im Netz auf dicke Hose zu machen!
Aber egal, lassen wirs mal dabei! Bin gespannt was (und von wem ) hier noch so alles kommt!
Geschrieben von bone am 21.01.2015 um 09:29:
Moin Christian,
ist leider keine neues Phänomen, hier mal ein Thread aus 2008.
Karpfenangeln aus der Mode, oder allgem. Winter-Koller?
Was ich vor allem nicht raffe, jetzt in der Wintersaison werden alle Nase lang irgendwelche Fische in kurzen Hosen und im Sonnenschein gepostet. Werden die Fotoalben sortiert, oder wird die Zeit genutzt, um für die letzte 300 Seelen Gemeinde auch noch ein Wallerteam zu organisieren?
Geschrieben von regus am 21.01.2015 um 09:31:

Ja stimmt alles. Eifersucht und Neid sind neben Angst der stärkste Motor der Menschen. Das wird in der von dir beschriebenen Form in den verschiedenen Netzwerken sehr deutlich.
Doch hinter dem Suchtverhalten der Selbstdarstellung und einem gewissen narzisstischen Verhalten stehen immer Defizite.
Versteckte Komplexe, ungelöste innere Konflikte, in der Kindheit nicht reif entwickeltes Selbstwertgefühl. Leider ist Selbstreflexion nicht des Mannes Stärke, daher kommt es dann später in solchen "Erscheinungen" an die sichtbare Oberfläche.
Ich habe mich - früher noch - sehr schnell aus der Karpfenscene ausgeklinkt und will auch gar kein Teil irgendeiner Szene oder Community sein.
Wer einen oder gar zwei treue Freunde gefunden hat, mit dem er ohne Neid und Missgunst seinem Hobby frönen kann, hat schon einen wertvollen Schatz gefunden.
Geschrieben von Stefan-S am 21.01.2015 um 09:42:
Gefällt mir
Geiles Thema
Ja es gibt wirklich viele wo min. einmal am Tag das gleiche Foto was schon paar Monate/Jahre alt ist immer un immer wieder gepostet wird.
Anscheinend geilen sich diese Typen an "Likes" auf.
Aber das schlimme ist, es gibt auch genug Idioten die das gleiche Foto immer weiter Liken.
Das ist eine unendliche Geschichte.
Was machen manche Menschen wenn Facebook nicht mehr existiert?
Laufen die dann rum auf der Straße und zeigen fremden Leuten Fotos von ihren gefangenen Wallern?
Am besten noch mit nem Kleingeldbecher in der Hand
Geschrieben von Gelöschte Accounts am 21.01.2015 um 09:57:

zusammen,
Selbstdarstellung fängt schon beim eigenen Avatar an.
Geschrieben von RHEINDIRK am 21.01.2015 um 09:59:
Am geilsten sind die Leute mit mehreren Tausend Facebook" Freunden"....
im wahren Leben so gut wie NULL!!!
Man muss bei einigen Leuten einfach mal hinter die Kulisse gucken...dann kann man oft nur mitleidig lächeln!
Luftblasen Schauspieler....Arme Würste!!!
gibt nen geilen Spruch- Mehr SEIN als SCHEIN-
Abgewandelt von mehr Schein als Sein.....
Geschrieben von Stefan-S am 21.01.2015 um 10:01:
Hast vollkommen recht Stefan
Nur finde ich das noch inordnung.
Ich poste ja selbst Bilder von meinen wallern auf Facebook.
Aber nur auf meiner Seite und das nur einmal pro fisch
Geschrieben von nobo am 21.01.2015 um 10:51:
moin,
dem titel "Ekelhaft!!! Verkommt die Wallerszene!?" kann man ja wohl nur recht geben.
das was mal als auswüchse bezeichnet wurde ist doch teilweise zum standart geworden und das ist in der tat ekelhaft.
es ist doch schon etwas seltsam, die angesprochenen dinge da bei fratzenbuch sehen wir doch hier und in allen anderen foren jeden tag.
klingt so, als ob sich die henne über ihre eigenen küken aufregt
Geschrieben von nobo am 21.01.2015 um 10:55:
vertippt. sorry
Geschrieben von Richi am 21.01.2015 um 11:27:
Zitat: |
Original von regus
Wer einen oder gar zwei treue Freunde gefunden hat, mit dem er ohne Neid und Missgunst seinem Hobby frönen kann, hat schon einen wertvollen Schatz gefunden. |
|
Den wertvollsten!!
Geschrieben von wallergigant am 21.01.2015 um 12:46:
bin garnicht erst bei fb angemeldet!
Geschrieben von Brutus am 21.01.2015 um 13:46:
Ich wirke dem Winterkoller momentan mit Tackle verkaufen, Ausleger basteln, selbstgemachtes Sauerkraut ansetzen und Met brauen entgegen. Witzig – über letztere beiden Beschäftigungen, ebenso die erste, finden sich irgendwo auch Posts auf meiner FB-Seite.
Alles Gegeifere hier, dazu noch freud’sche Abhandlungen über Kindheitskomplexe und Reflexionsstörungen…was bringt’s denn?! Wir leben im Internetzeitalter.
Leben und leben lassen. Ignorieren und ignorieren lassen. Man hat die vielfältigen Möglichkeit, sich zu erkundigen, warum sollte man sie nicht nutzen und von den Erfahrungen anderer profitieren?! Natürlich nervt die tausendste Frage nach der idealen Rute/Rolle/Schnur/Vibrator - aber jamei….!!!
Und wenn einer seine Fotos vom Sommer im Winter posted, weil er sie eben aus Überschuss an Zeit, an der es im Sommer mangelt, jetzt sortieren kann - jamei….!!!
Booms zeugen vom wirksamen Marketing bestimmter Firmen, die eine Nische entdeckt haben und natürlich davon profitieren wollen. Ist das verwerflich? Hätte ich DIE zündende Idee, die mir in Kürze die erhofften Multimillionen bringt, ich würd sie patentieren lassen, sie ausschöpfen, sie dann für weitere Multimillionen verkaufen, die ich für die Scheidungsabfindung nutzen kann und danach nur noch zum fischen gehen. Natürlich werden die überzeugten Anhänger gewiss keine Wettbewerbermarke hochpreisen.
Blablabla…..wie gsagt, manchmal reicht a freundlicher und bestimmter Hinweis auf die Suchfunktion (mal am Beispiel WF festgemacht) oder man schaut die Fotos, Posts, etc. nicht an oder verweigert sich gewisser Sachen einfach komplett und zieht weiter sein eigenes Ding durch und fische a schwarze Rute und keine gelb/schwarze, kaufe a Kamera für 80€ und keine für 400, tummle mich nicht auf FB sonder im Wallerforum,….
Trotz Overkill an Informationen, Möglichkeiten, Marken, Produkten, etc. pp. bleibt es doch immer noch jedem selber überlassen, welchem Trend er folgt oder nicht. A gesundes Selbstvertrauen / Selbstwertgefühl und a bissl gesunder Menschenverstand vorausgesetzt.
Wir leben halt nicht mehr vor 20 Jahren, als das allgemeinvölkische Internetzeitalter noch an der Nabelschnur hing und damit der jederzeitige Zugang zu Informationen aller Art.
Das (teils illegale) nutzen fremder Quellen zum eigenen Vorteil, ist wieder a ganz anderes Thema. Da gehört einem natürlich kräftig auf die Bratzen gedroschen.
Nur mal meine Meinung zu dem Ganzen. Ich bin häufig auf FB unterwegs (mit ein paar hundert „Freunden“), noch öfter im Wallerforum, immer wieder mal im Barschalarm-Forum, trotzdem findet sich noch die Zeit, dass ich so oft wie möglich und wie ein geisteskranker zum Fischen geh….außer momentan, weil sich mein fischbares Tackle aus Gründen einer fischereilichen Umstrukturierung, auf so ziemlich 0 reduziert hat.
Zwischdrin bleibt tatsächlich auch noch Zeit, dass ich in die Arbeit geh, mich hin und wieder mit Spezln zu treffen, zu versuchen, die Obrigkeit zu schwängern, usw. usf.
Ok, genug geschwafelt….
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH