Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Kevlar (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=49518)
Geschrieben von micmun1999 am 31.01.2015 um 18:00:
Kevlar

zusammen
Ich hab mal ne Frage, wozu ich her nix gefunden habe:
Wenn ich Mono oder geflochtene anflemme, dann schmilzt sie ja. Dadurch kann ich kleine Knubbel schmelzen, um ein durchrutschen des Knotens zu verhindern.
Geht das auch mit Kevlar?
Das wäre ganz gut wegen oben genanntem Effekt. Danke vorab
LG
Micha
Geschrieben von rotorflug am 31.01.2015 um 18:56:
RE: Kevlar

nein mit Kevlar geht das leider nicht, die Faser schmiltzt nicht
Geschrieben von petmic7880 am 01.02.2015 um 08:53:

versuchst du eigenedlich selber auch was oder stellst du jeden Gedanken gang hier rein

. Manchmal habe ich bedenken was du so Schreiber.
Geschrieben von wallergigant am 01.02.2015 um 09:02:
Na klar geht das bei leckst auch! Mache ich schon seit Jahren bei meinen spinnvorfächern sanitären nicht ausfranst! Aber um ein durchrutschen zu vermeiden mach lieber einen Knoten am Ende!
Geschrieben von micmun1999 am 01.02.2015 um 09:48:
Zitat: |
Original von petmic7880
versuchst du eigenedlich selber auch was oder stellst du jeden Gedanken gang hier rein
. Manchmal habe ich bedenken was du so Schreiber. |
|
Ich hab lieber gefragt BEVOR ich mir das vorfachmaterial kaufe. Ohne kann man es leider schlecht versuchen. Ist aber auch relativ ersichtlich.
Danke für die anderen Antworten
Geschrieben von TomCat111 am 11.02.2015 um 17:39:
bei kevlar hilft nur ein Knoten oder Sekundenkleber..
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH