Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Lech (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=49526)
Geschrieben von Törri am 01.02.2015 um 10:35:
Lech
kurze frage
wer von euch hat erfahrung vom lech(fluss)

auf waller?
mfg törri
Geschrieben von helmi am 01.02.2015 um 11:41:
Wo fischt du am Lech?
Also bei uns in der Gegend habe ich noch nie gegört das man Waller fängt!
Auf Hecht Forelle Huchen usw. wird am Lech gefischt
Vielleicht sind mal ein paar vereinzelte hineingelangt aber normal kannst dir die Zeit sparen am Lech auf Waller zu fischen im Normalfall sind keine drin zumindest in unserer Gegend nicht!
Wo kommst du her wenn ich fragen darf?
Gruß
Geschrieben von Törri am 01.02.2015 um 12:50:
hausgewässer liegt bei meitingen thierhaupten ellgau km 17.00 ca
da wurde zb vor 2 jahren bei hochwasser n toter waller angespühlt aus unserem lechkanal mit stolze 2,16m ..... nur auf dieser strecke ist das wallerfischen durch den verein fast unmöglich keine boote kein abspannen etc also es wird einem wirklich fast jede möglichkeit genommen um auf waller zu gehen..........
und das wallerfischen möchte ich auf der letzten lechstrecke 6.1km <-- (nicht ganz sicher) bis mündung donau 0,00km(feldheim/niederschönefeld) versuchen da haben wir letztes jahr beim aalfischen ein paar brummer gesehen

....... und die letzten jahr beim aalfischen immer als beifang unzählige kleine waller bis 50cm und da darfst mit boot arbeiten
Geschrieben von Törri am 01.02.2015 um 12:59:
und ja da wir beim aalfischen über die letzten jahre manchmal den ein oder anderen besseren waller draufbekommen haben und wir letztes jahr eben die ersten gesehen haben müssen wir das einfach mal testen ............
aber der witz an meinem hausgewässer ist das der verein vor ca 45-50 jahre mal nen wallerbesatz durchgeführt hat wegen zu hohem weisfischbestand
und jetzt kannst die jungs nicht vernünfrig befischen
Geschrieben von fabian1988 am 01.02.2015 um 16:42:
klingt doch super, wenns in die donau mündet steigen die welse auch dort auf!
ich selbst angel auch an einem zufluß der donau und der fluss ist in österreich eins der besten gewässer wenns ums waller angeln geht!
Geschrieben von regus am 01.02.2015 um 21:02:
Ja, und da habens heute einen mit 220cm gefangen. Bei 30cm Schnee. Übrigens im ganz seichten....
Geschrieben von helmi am 01.02.2015 um 21:46:
Ich wohne im LK Weilheim-Schongau und da hört man nie was von Wallern wie gesagt da ist der Huchen der Königsfisch und sonst angelt man noch auf Forellen und auf Hecht vielleicht noch ein paar auf Karpfen!
Ich selber angel nicht am Lech aber etliche Kumpels und viele Bekannte und da bekomme ich viel mit
Gruß
Geschrieben von Welpi am 01.02.2015 um 23:15:
Zitat: |
Original von helmi
Ich wohne im LK Weilheim-Schongau und da hört man nie was von Wallern wie gesagt da ist der Huchen der Königsfisch und sonst angelt man noch auf Forellen und auf Hecht vielleicht noch ein paar auf Karpfen!
Ich selber angel nicht am Lech aber etliche Kumpels und viele Bekannte und da bekomme ich viel mit
Gruß |
|
Serwas Helmi,
Auch aus WM-SOG? Hallo Nachbar
An der Staustufe 10 (Epfach) ist wohl mal ein Waller beim spinnen gefangen worden... das ist aber bis jetzt der einzige, von dem ich gehört habe...
LG Alex
Geschrieben von Milchner30 am 02.02.2015 um 07:49:

Helmi,
bin auch aus WM und in einem Angelverein der von der 19er Staufstufe bis zur 20er fischt.
Da sind im letzten Jahr insgesamt 8 Waller gefangen worden. Das Jahr davor ca die selbe Anzahl. Waren aber keine Großen, der Grösste war 1,12cm der kleinste 30cm.
Was mich aber wieder hoffen lässt das auch Große drin sind
Leider ist in dem Verein, so wie leider fast überall, das der Waller als Plage angesehen wird. Hab da schon einige Diskussionen mit Vereinsmitgliedern geführt, bringt aber leider kein Erfolg.
Geschrieben von Törri am 02.02.2015 um 15:32:
wie sieht es dann bei euch mit den huchen aus? werden auch kapitale gefangen? bei uns gibt es manchmal nen kleinen ans band...... wurde vor paar jahren mal gesetzt
lg törri
Geschrieben von Welpi am 02.02.2015 um 15:40:
Bezüglich der Lech-Huchen, schau mal in die Galerie auf der Seite vom Angelgeräte Kerler in Landsberg...die sind zum grössten Teil aus "unserer" Gegend...
Geschrieben von Törri am 02.02.2015 um 15:57:
ja leck mich fett ey !!!!!!!!!!!!!! da sind bomben dabei uffff
Geschrieben von helmi am 02.02.2015 um 16:22:
Zitat: |
Original von Törri
ja leck mich fett ey !!!!!!!!!!!!!! da sind bomben dabei uffff
|
|
An der Lechstaustufe 3 hat man heuer 3 mal einen großen Huchen gefangen 1.22m und 2 Stück mit 1.30m der schwerste 56 Pfund nur dieses Jahr das finde ich beachtlich!
@welpi,
wo wohnst du genau ?
Gruß
Geschrieben von Törri am 02.02.2015 um 17:40:
krass
dann kennt ihr euch bei lechstaustufe 21/22 auch aus ?
Geschrieben von seele86 am 02.02.2015 um 20:07:
Anscheinend erholt sich der Lech in Sachen Huchen sehr sehr gut. Ich höre von sehr vielen Fangmeldungen.
56 Pfund ist natürlich wirklich ne Ansage. Freut mich.
Anscheinend gibt es oberhalb LL auch Waller im Lech weil vor Jahren mal einer 2 gefangen hat, mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen.
Geschrieben von helmi am 02.02.2015 um 21:08:
Zitat: |
Original von Törri
krass
dann kennt ihr euch bei lechstaustufe 21/22 auch aus ? |
|
Das ist in Kinsau unten oder ?
Da hört man leicht mal was von großen Hechten
Gruß
@milchner 30,
bist du im Schongauer Verein ?
Gruß
Geschrieben von Milchner30 am 02.02.2015 um 22:09:
@helmi: Ne bin nicht im Schongauer Verein.
Bin in Scheuring (hinter Landsberg Richtung Augsburg) im Verein, bin durch meinen
Schwager reingekommen. Der Verein befischt die Strecke von der 19er bis zur 20er Staustufe.
Wir setzen jedes Jahr Huchen von 50-70cm in Lech.
Aber Grundsätzlich ist ein sehr gesunder Fischbestand im Lech vorhanden.
Und wir gesagt, es werden seits ca. 4 Jahren Waller gefangen, zwar nur kleine
aber wo kleine da auch Große
Geschrieben von Siggi Sorglos81 am 02.02.2015 um 22:16:
Hallo erstmal. Ich weiß meine Vorstellung fehlt noch. Die hole ich noch nach.
Habe jahrelang in der nähe von Augsburg gewohnt (Grossaitingen)
Es gibt Waller im Lech. Kumpels haben beim schleppen einen 60er gefangen.
Das war an der 23(Mandichosee) Wage aber zu bezweifeln ob es sich lohnt gezielt dort zu fischen.
Wenn es ein Fluss sein soll würde ich mich an die Wertach setzen. Entweder Bobingen oder Grossaitingen wobei ich da Bobingen bevorzugen würde. Dort geht am KH ein Bach rein. Ich habe da ofter gesessen und man konnte nachts sehr oft dort Aktivitäten hören. Ich konnte ihn aber nicht überlisten. Und kleine gibt's da in massen. Hatte mal 25 stk in zwei Stunden. Wenn da soviel Brut ist sollte es auch gute Fische geben.
Geschrieben von Törri am 02.02.2015 um 22:54:
@ helmi
das was ich meine liegt bei mering könnte auch 22/23 sein
drum hab ich gefragt ob sonst noch wer am lech angelt ansonsten würd ich nie rausfinden ob weiter oben am lech waller drinne sind oder sogar schon welche gefangen wurden
kenn halt die strecken weiter hoch zu euch nur von karpfenfischer was mir so erzählt wurde
was man sehr oft hört das bei uns in der gegend das die wörnitz nen ganz brutalen wallerbestand aufweist inzwischen ..... da ziehen die amigos von der donau rein ...... weis nicht ob ihr die wörnitz kennt liegt in donauwörth
@milchner
find ich toll von eurem verein vllt kommt mal einer zu mir runter ^^
törri
Geschrieben von Siggi Sorglos81 am 02.02.2015 um 23:12:
@ torri
Bei Mering ist die 23 oder auch Mandicho.
Da warder schlepp Waller
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH