Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Vorfach (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=49819)
Geschrieben von patrick__wagner am 23.02.2015 um 12:56:
Vorfach
Was für Vorfächer zum Abspannen und u-pose benutzt ihr so
ich benutze zur zeit das Taffi 2mm und 1,2mm mono
finde das Taffi aber ein wenig zu dick möchte gern um steigen auf 1,4 mm ca was fischt ihr den so
Geschrieben von petmic7880 am 23.02.2015 um 13:22:

ich Fische die Vorfächer von Raptor und die Monovorfächer sind besser zu binden, als was der Mitbewerb anbietet.
Geschrieben von Florian F. am 23.02.2015 um 13:37:
Geflochten : Mantikor Rig Line 76&94 Kg , Mantikor Kevolution 94 Kg, Raptor Kevlar 118kg und mehrere Geflechte aus deutscher Produktion zum testen.
Mono: Sufix 1mm & 1,2mm
mfg
Geschrieben von TomCat111 am 23.02.2015 um 14:15:
ich fisch mit BC Mono 1,2mm, Zeck Kev Leader, und verschiedene Monoschnüre aus dem Meeresbereich, die sind teilweise etwas weicher...
Geschrieben von Hans Nöbauer am 23.02.2015 um 14:24:

Bei Mono verwende ich die Platil Marine in 1mm und 1,2mm
Geschrieben von Berni82 am 23.02.2015 um 15:00:
Ich fische ein 1mm Leitner Kevlar!
Hatte noch nie Probleme.... ist denke ich ein tolles Vorfachmaterial!
LG
Geschrieben von Daniel82 am 23.02.2015 um 17:01:
Mantikor Rigline in 144kg und 94kg... darunter würde ich nicht mehr gehen.
Ohne Druck exakt mit der Schieblehre gemessen hat das Mantikor mit 94kg einen realen Durchmesser von 1mm, das mit 144kg hat 1,4mm.
Geschrieben von Catfishhunter 95 am 23.02.2015 um 17:48:

,
Ich denke, dass sich bei Vorfächern, wie auch bei den meisten anderen Dinge, die Geister nach Geschmäckern scheiden.
Ich habe eine Zeit lang immer gerne das Leitner in 1,0 gefischt, danach das blaue Vorfach Material von Saarwaller, was es leider nicht mehr gibt.
Und ab dieser Saison möchte ich das Pro Leader vom Zeck probieren.
Kann aber über die anderen, nichts schlechtes berichten.
Als Mono hab ich das Black Cat in 1,0mm.
Gruß Malte
Geschrieben von helmi am 23.02.2015 um 18:39:
Mono von BC 1.2mm , Geflochten Mantikor Rigline 144Kg,Giga-Tec 1.1mm und 1,3mm!
Gruß
Geschrieben von Riffhunter am 23.02.2015 um 19:27:
Servus,
ich fische Mantikor Rigline 144kg und 94kg. Werde aber heuer das Vorfach von Gigafish mal auf Herz und Nieren testen.
Als Mono fische ich das Vorfach von xzoga Camo Leader Flurocarbon Line 130lbs.
Gruß Tobi
Geschrieben von lasnik am 23.02.2015 um 19:56:
Gigafish Wels, 1,2 mm geflochten. Und das BC Mono mit 68kg Tragkraft
Geschrieben von Sigi am 23.02.2015 um 20:32:
RE: Vorfach

Jungs
Ich nutze das Vorfach von Gigafish in verschiedenen Stärken, Monofil hätte ich bis jetzt immer das von Black Cat 1,2 mm.
Als ich in Wels auf der Messe das Monofile von Raptor in der Hand hatte musste ich zuschlagen, das geht viel leichter zu Knoten.
Geschrieben von Vale am 23.02.2015 um 22:12:
Ich benutze das BC Mono in 1,2mm und als geflochtene hab ich das von BC mit 1mm und das Climax Cult Catfish Leader in 1mm im Einsatz.
Geschrieben von patrick__wagner am 24.02.2015 um 06:11:
wenn es geht die kg angabe intressiert mich bei Geflecht eher nicht nur der Durchmesser. ich hab es mit einem vorfach von einem namen haften hersteller den ich nicht nennen will. bei einem combi rig geschafft die schnur zwischen Einzel und mono haken zu kappen mit der hand weil sich der Drilling irgendwo verkackt hat. kann au n Materialfehler gewesen sein aber das war z.b mit 118 kg bei .89mm angegeben. deswegen find ich die tragkraft unintressant. lediglich der Durchmesser und die abriebsfestigkeit. ich habe auch schon mal das zeck pro leader in der hand gehabt hat es jemand schon mal im harten Einsatz gehabt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH