Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Was packt ihr alles so ein für ne Woche am Wasser? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=49844)


Geschrieben von Siluri Saar am 24.02.2015 um 21:04:

  Was packt ihr alles so ein für ne Woche am Wasser?

Hey Leute,
ich wollte mal fragen, was ihr neben dem Tackle alles so einpackt für eine Woche am Wasser.
Mich interessiert auch, was ihr so zum essen einpackt, weil man will sich ja auch etwas gesund ernähren und nicht nur Dosenfraß futtern. Und wie ihr eure Lebensmittel (Fleisch) kühlt, weil Kühlakkus halten ja bei weitem nicht solange.


Gruß Alex



Geschrieben von -Mike- am 24.02.2015 um 22:08:

 

wir nehmen immer vorgekochtes gefrorenes essen mit und lagern es in der kompressorkühlbox

die dann die ersten 2 tage so auf minus 5 grad läuft, danach stellen wir sie schon auf über null grad

man muss es nur rechtzeitig rausnehmen lol

meist sind es so 5 mahlzeiten (z.b. gulasch, rouladen, schnitzel, kohlrouladen, gefüllte paprika oder ente mit rotkohl usw.)

dazu kartoffeln, nudeln oder reis, die anderen tage tuts auch mal miracoli etc.



Geschrieben von DaWeiß am 24.02.2015 um 22:12:

 

Willkommen

Für ne Woche Outdoor ist ne Gaskühlbox ein absolut geiler Luxusartikel!

V.a. Wenn man frisches Essen will...

Oder wie Mike schreibt ne kompressorbox, aber das sind dann auch gleich ein paar 100er mehr in der Anschaffung!!

bis bald



Geschrieben von michir am 24.02.2015 um 22:14:

 

Da ich kein Fleisch, sondern nur Fisch esse, nehme ich immer reichlich Kohlenhydrateinheiten in Form von Nudeln und Reis mit.
Fish oder Fleisch in Dosen geht auch.
Gut ist auch immer etwas Mehl und Trockenhefe dabei zu haben so kann man schmackhafte Gefangene fische mehlieren und braten und auch mal schnell n pizza/stockbrotteig machen.

Sonst finde ich, dass ein gutes großes Küchenmesser pflicht ist.
Und zwei gute Kocher, je nach belieben Benzin oder Gas, ich verwende seit ca zehn Jahren den grisu von markill.
Eine gescheite Pfanne ist wichtig, am besten mit metallstiel und ein oder zwei Töpfe.
auch ein Brett kam Freude machen, wenn man nicht mit m Taschenmesser auf nem teller an seiner Zwiebel rum schnitzen will.
Neuester clou ist bei meinenem Kumpel und mir ein selbstgebauter pizzaofen.



Geschrieben von michir am 24.02.2015 um 22:23:

 

@da weiß
Was hast du für ein Model im Einsatz?



Geschrieben von DaWeiß am 24.02.2015 um 22:38:

 

Willkommen

Vorgänger von der waeco CombiCool RC 1200 EGP
Inzwischen seit 6Jahren treu dafür sorgend das ich mein Bier nicht warm trinken muss Augenzwinkern

bis bald



Geschrieben von Siluri Saar am 24.02.2015 um 23:40:

 

Gaskühlbox .. hmm gleich mal schauen, hab ich noch nie was davon gehört.

Und die Temperatur lässt sich dabei auch Regeln? Weil untern Gefrierpunkt sollte es nicht gehn, da ich mir gern auch mal nen frischen Salat mit ans Wasser nehme, hab genug Speck auf den Hüften großes Grinsen



Geschrieben von grumic81 am 25.02.2015 um 06:34:

 

Hallo,

wir planen uns immer ein paar Möglichkeiten zum einkaufen ein.
Ich habe gerne frische Lebensmittel und Fleisch. Außerdem ein kühles Getränk.
Und für 2 Tage geht auch ne gute Kühlbox mit ordentlichen Akkus.

Wenn ich mich ne ganze Woche von Dosenfrass ernähren müsste hänge ich das angeln an den Nagel Prost

Gruß Mike



Geschrieben von brugal am 25.02.2015 um 06:41:

 

pfannkuchen aus der schüttelflasche und instant china nudeln...einigr flaschen wasser und ne stange salami für zeischendurch...



Geschrieben von Hardy1980 am 25.02.2015 um 06:59:

 

Im Mai hatten wir in Italien einen Gaskühlschrank dabei. Sehr angenehm für speisen, Getränke und angelköder ;-).
Oder einfach frisch vor Ort einkaufen. Manchmal hat man ja auch das Glück im Camp Sachen zu deponieren.
Mitgenommen wurden neben grillfleisch, eintöpfen auch Sachen wie Butter, Eier......Also im Prinzip das worauf man Lust hat und was seine gegebenheiten zulassen. bis bald



Geschrieben von JMaler am 25.02.2015 um 07:54:

 

Für die ersten 2 Tage wir Frischware von zuhause mit und kaufen den Rest Vor Ort. ( Einheimische Spezialitäten)
es wird pro Tag einmal frisch gekocht, das reicht im normalfall.
Abends auf dem Boot gibt es noch mal Brot mit Aufschnitt oder was gerade da ist.
Die eiserne Notreseve in Form von Dosen ist im Auto wird aber meist nicht angerührt.



Geschrieben von frizler am 25.02.2015 um 09:58:

 

Ich habe immer große Kühlbox dabei 100 l, und 2 mal 1 kg würfel Trockeneis die werden dann mit Verpackungsfolie die mit luftkammern drin sind umwickelt und anschließend mit Alufolie nochmal orendtlich umwickelt,die beiden würfel werden dann unten am Kühlboxboden schön bündig gelegt ,und dann kommen sachen von meine tiefkühltruhe direkt ins Kühlbox .z.b Grillfeisch usw zuerst denn die untersten sachen bleiben tiefgefrohren auch eine woch später noch dann wurst und co und so weiter. Und oben kommen salat und die sachen die keine frost vertragen .So kann ich meine produkte über eine woche locker frisch halten.Trockeneis wird beim uns im Schlachthof besorg kostenpunkt 1 kg Trockeneis 1,50 Euro Idee Daumen hoch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH