Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Balzer Edition Catfish 0,50 und 0,70 (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=50260)
Geschrieben von Oh_mein_Gott am 27.03.2015 um 10:56:
Balzer Edition Catfish 0,50 und 0,70
Balzer Edition Catfish 0,50 und 0,70

kann mir jemand sagen wieviel von der grünen Balzer Edition Catfish 0,50 und 0,70 auf die fin nor 95 passt?
Geschrieben von Wallerraini am 27.03.2015 um 15:36:
RE: Balzer Edition Catfish 0,50 und 0,70
Von der 70er passen ca. 270m drauf und von der 50er ca. 390m,je nachdem wie man aufspult!
Geschrieben von Oh_mein_Gott am 27.03.2015 um 20:06:
Danke schon mal. Sonst noch jemand?
Geschrieben von Oh_mein_Gott am 27.03.2015 um 21:04:
Klar glaub ich dir... aber in der Schnurfassungstabelle steht auch was von 480m 0,50 er
Geschrieben von Wallerraini am 27.03.2015 um 21:12:
Hab die 50er und es gehen definitiv nur 390m auf die Fin,glaub mir!
Ist aber nur für absolut hindernisfreie Gewässer geeignet!
Geschrieben von Oh_mein_Gott am 27.03.2015 um 21:51:
Ist die 50 vom Abrieb her so schlecht?
Geschrieben von Armalite-2 am 07.04.2015 um 14:58:
Hallo
Was könnt ihr über diese Schnur noch sagen?
Taugt sie was oder doch lieber eine andere?
Tobi
Geschrieben von ledic am 07.04.2015 um 16:07:
Hab die 0,50er auf einer Rolle zum Test seit letzten Sommer. Die Schnur wirkt extrem dünn im Gegensatz zu den übertriebenen Angaben der meisten Hersteller.
Hatte dann aber tatsächlich gleich ein richtiges Brett am Haken (241er) und mir dabei fast in die Hosen gemacht wegen der Schnur. Aber nix, hat super funktionert. Jetzt muss beim nächsten Trip nur noch ein Großfisch auf die gleiche gebrauchte Schnur einsteigen, dann gibt's ne dicke Kaufempfehlung.
Geschrieben von Beni am 07.04.2015 um 17:30:
Finger weg von der 50er...
Nach etwas gebrauch die ganze Beschichtung weg und dann reicht der kleinste Stein zum abriss...
Die 70er habe ich noch nicht in der Hand gehabt...
Grüse
Geschrieben von ledic am 07.04.2015 um 21:31:
Kann ich so nicht stehen lassen. Hab die Schnur eine komplette Woche am Po gefischt. (Hochsommer, hohe UV-Belastung, Großfischdrill ...)
Hab jetzt gleich mal nachgeschaut und mal ne Runde losgerieben (scharfe Holzkante, dann stumpfe Schere) und muss sagen, die Schnur reagiert nach wie vor sehr ordentlich.
Also sie kriegt sicher noch eine Chance auf einen zweiten Testlauf.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen?
Geschrieben von Beni am 08.04.2015 um 00:26:
Eine Woche Test ist in meinen Augen etwas zu wenig...
Habe die Schnur letzte Saison durchgehend gefischt bei ca 250 Angeltagen,
wie gesagt, die 50er bekommt bei mir einen Daumen nach unten...
Grüse
Geschrieben von regus am 08.04.2015 um 09:58:
Nach 250 Tagen gehören die ersten 20, 30 Meter auch runter meiner Meinung.
Geschrieben von Beni am 08.04.2015 um 10:31:
Da hast du vollkommen recht! Habe ich auch gemacht,
jedoch nutzt sich die Schnur halt einfach ab...
Wie es mit der 70er ausschaut weis ich nicht.
Ist wie immer nur eine persönliche Meinung, wie jeder selber fischt bleibt jedem überlassen
Wenn die 70er aber auch so "dünn" ausfällt bzw ebenso dünn geflochten ist würde ich mir die draufhaun...
Grüse
Geschrieben von ledic am 08.04.2015 um 10:42:
Die 70er fischt ein Freund von mir. Glaube seit zwei Jahren. Hier gibt s eigentlich nix zu bemängeln.
Wie gesagt meine 50er ist definitiv noch ok, aber muss halt noch weiter getestet werden.
Grundsätzlich halte ich es aber so, dass ich die ersten 20 m nach jedem härteren Trip, unabhängig von der Schnur, abschneide. Mach ich generell so als Sicherheitsmaßnahme.
Was grundsätzlich positiv bei der Schnur im Vergleich zu meiner Leitner ist --> sie saugt viel weniger Wasser an.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH