Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- rutenhalter selber bauen-material-wo kaufen? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=50429)


Geschrieben von micmun1999 am 28.02.2015 um 00:22:

Fragezeichen Rutenhalter mit Gewindestangen ?

Hallo zusammen

Ich will mir bald mal meinen ersten Rutenhalter selber bauen. Ich dachte ich nehme 2 Stangen und dazwischen ein Rohr wo die Rute dann reinkommt und gut ist. Das ganze n den Boden stecken und gut ist. Die Stangen werden festgeschweißt. Im Internet habe ich geeignete Stangen gefunden die allerdings Gewindestangen sind.
Frage:

Geht das trotzdem?

Ich würde mich über antworten, gern auch per pn, sehr freuen.

LG

micha



Geschrieben von dr.looove am 28.02.2015 um 01:25:

 

Hallo,
denke das internet ist nicht gerade die günstigste Quelle um an stahl zu kommen.
da ist der lokoale stahlhandel die bessere wahl .da must auch keine kompromisse machen weil es nur gewindestangen gibt. alternativ zum baustoffhandel und torstahl besorgen .
wenn du die möglichkeit zum schweissen hast gibts im internet oder hier doch genug top vorlagen die sehr viel besser durchdacht sind als ein rohr mit zwei stangen dran.

Gruß,Jürgen



Geschrieben von handlambe am 28.02.2015 um 07:27:

 

Alternativ zu den gewindestangen könntest auch n rohr nehmen, das ist dann zumindest vom verbiegen her ein bischen stabiler......oder halt in entsprechender stärke die gewindestange.....



Geschrieben von TomCat111 am 28.02.2015 um 07:49:

 

Willkommen

Gewindestangen würde ich auf keinen fall nehmen, verbiegen zu leicht bzw. sind zu schwer, stabile Rohre sind da besser und leichter!

bis bald



Geschrieben von averell am 28.02.2015 um 08:25:

 

Moin,
Also ich hab meine aus nem 1m winkeleisen 30x30mm in 3mm stärke, nem 20cm stück 1 1/2 zoll rohr gebaut. Du schneidest das rohr in zwei teile, eines 5cm und das andere 15cm. Das 5cm stück schneidest du der länge nach in zwei teile und schweisst es am oberen ende des winkeleisens an. Das stück mit 15 cm schweisst du mit 15cm abstand darunter an. Die rohrstücke solltest du in den winkel legen. In das rohr solltest du noch nen stab einschweissen das die rute nicht nach unten durchrutschen kann. Dann musst du das winkeleisen unten noch anspitzen um es besser in den boden zu bekommen. Dann das ganze noch lackieren und fertig ist ein sehr stabiler rutenhalter der nicht mal 10€ kostet. Ich habe mir dann zusätzlich noch löcher gebohrt um ein dreieckiges blech (3mm stark) befestigen zu können, wenn der boden etwas weicher ist und die gefahr besteht das der rutenhalter bei starkem zug kippen könnte (sandboden), muss aber gestehen, dass ich es noch nie gebraucht habe.
Hoffe das ist einigermaßen verständlich Augenzwinkern
Grüsse

Averell



Geschrieben von micmun1999 am 28.02.2015 um 10:01:

 

Willkommen

so etwas in der Art dachte ich mir auch erst, fand aber online nur eisen ab 20€. Ich muss dann doch mal zum örtlichen eisenhaendler gehen.



Geschrieben von Cressi am 28.02.2015 um 11:20:

  RE: Rutenhalter mit Gewindestangen ?

Hi Micmun,

ersteinmal musst du darauf achten, dass der Stahl den du auswählst schweißen kannst. Bei Gewindestangen dürfte dies zwar kein Problem sein, jedoch wäre V2A oder V4A mit Sicherheit schöner.

Ich würde vermutlich auch mit einem Winkel das ganze machen, oder du nimmst 2 Stabile Rundstäbe (D16mm sowas) und schweißt sie an dein Rohr hin.

Am besten davor unten etwas anschleifen, zum in den Boden drücken.

Für die Stabilität kannst du ja noch ein 2 oder 3mm Blech quer an die beiden Stäbe schweißen.

Achte unbedingt darauf, dass der Stahl schweißbar ist, sonst wirst du keine Freude haben.


LG,

Cressi



Geschrieben von Lux am 28.02.2015 um 11:31:

 

Hi

ich will ja nix über deine Idee sagen und finde selberbauen bei manchen Dingen unumgänglich.
Aber...
Ich hab grad spaßeshalber mal bei ebay geschaut und da macht einer genau das was du willst für 19,- und das in Edelstahl.
Überleg doch mal. nachdenklich Da hast was gescheites.
Rentiert sich selbermachen net wirklich oder?

Ist nat. nur ein Beispiel, gibt noch ne Menge andere Rutenhalter die ähnlich sind.

Gruß bis bald





http://www.ebay.de/itm/40mm-Rutenhalter-Edelstahl-Angeln-Wels-Rutenstander-
Rutenauflage-Angelrolle-/291390012913?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43d83
2bdf1



Geschrieben von Cressi am 28.02.2015 um 12:12:

 

Willkommen

Selbermachen hat auch seinen Charme und dann weiss man wenigstens, dass es was gescheites ist

Zudem kann man die eigenen Ideen einfliessen lassen. Btw wer sagt, dass das Rohr groß genug ist, für die Rute ?
Prost



Geschrieben von Rheinjeger am 28.02.2015 um 15:00:

 

oder du bestellst dir Bodendübel und brauchst nicht mal mehr einen Hammer mitzunehmen. Wir haben die Teile Jahre lang am Rhein gefischt und es gab nie einen Grund sich nach etwas anderem umzuschauen.
Gruß



Geschrieben von micmun1999 am 28.02.2015 um 16:16:

 

Zitat:
Original von Lux
Hi

ich will ja nix über deine Idee sagen und finde selberbauen bei manchen Dingen unumgänglich.
Aber...
Ich hab grad spaßeshalber mal bei ebay geschaut und da macht einer genau das was du willst für 19,- und das in Edelstahl.
Überleg doch mal. nachdenklich Da hast was gescheites.
Rentiert sich selbermachen net wirklich oder?

Ist nat. nur ein Beispiel, gibt noch ne Menge andere Rutenhalter die ähnlich sind.

Gruß bis bald





http://www.ebay.de/itm/40mm-Rutenhalter-Edelstahl-Angeln-Wels-Rutenstander-Rutenauflage-Angelrolle-/291390012913?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43d832bdf1


Willkommen
Sehen ganz gut aus, doch ich will die halter auch mal in den sand in die buhnen am buhnenkopf stecken, da ich in der steinpackung die teile nicht immer verankern kann. ich geh die woche mal zu nem eisenhändler und hol mir nen meter 35x35mm winkelstahl und ein stück rohr so DM~ 40-50mm und 20cm Länge. Dazu ne rohrschelle als rutenhalter und eine blechecke als stabilisator. ich lass mir das von nem nachbarn schweißen und teste die dinger dann mal. ich hoffe, dass ich unter 10€ bleibe. mal sehen, ich stells dann mal hier rein.
bis bald



Geschrieben von sascha z" am 07.04.2015 um 18:29:

  rutenhalter selber bauen-material-wo kaufen?

Hi Forum,
ich wollte mir mal ein paar Rutenhalter selber bauen.
Meine Frage, wo bekomme ich das Material her?, sprich Edelstahl Rohr.
Ich war schon in diversen Bauhäusern, aber keins hatte die passenden Rohre. Kopf gegend Wand

vielleicht hat ja jemand ein bisschen Ahnung.

Gruß



Geschrieben von grumic81 am 07.04.2015 um 18:35:

 

Hallo,

beim Stahl- und Aluhandel des Vertrauens Augenzwinkern

Gruß Mike



Geschrieben von wallerpiet am 07.04.2015 um 19:00:

 

Salve,

Guckst du hier

http://wallerpiet.kilu.de/Welsrutenhalter.htm

Grüße
Wallerpiet



Geschrieben von harleya am 07.04.2015 um 20:28:

  RE: rutenhalter selber bauen-material-wo kaufen?

schau mal bei ebay da sind sie recht günstig
http://www.ebay.de/itm/EDELSTAHL-Rohr-8-bis-101mm-Lange-wahlbar-bis-2m-1-43
01-K240-geschliffen-VA-V2a-/181694248809?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=i
tem2a4dd23769



Geschrieben von sascha z" am 07.04.2015 um 20:47:

 

Danke ,hab endlich was gefunden Augenzwinkern



Geschrieben von Berni82 am 07.04.2015 um 21:01:

 

Geh doch einfach zum nächsten Schlösser und frag mal da nach. Da kannst sicher Reste günstig erwerben!

bis bald



Geschrieben von michir am 07.04.2015 um 21:28:

 

Versuchs doch mal beim örtlichen Schrott Händler



Geschrieben von Triefe am 07.04.2015 um 22:30:

 

Ich hab mir meine auch selbst gebaut und beim Metallbauer vor ort geholt. Edelstahlrohr, 50mm durchmesser.
Die hatten so Abfälle dich ich für ein Butterbrot bekommen habe....



Geschrieben von Tobi92 am 08.04.2015 um 07:55:

 

Hab mir meine direkt beim Schlosser machen lassen.

Hat mich genau einen Cocktail am Abend gekostet.

Hat schon sein Vorteil, wenn der Kumpel die teile dort macht Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH