Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Am Thema vorbei... (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=43)
-- PC Probleme (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=44)
--- Help (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=5068)
Geschrieben von telaquana am 28.02.2005 um 12:32:
Help

@ an die Spezialisten
Musste gestern zu einem Freund wegen PC Problem. Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen, dass er keinen Virenschutz installiert hatte.
Resultat mit mydom, beagle, backdoor und trojan.startpage infisziert.
Konnte mydom, beagle, backdoor entfernen und anschliessend Norton Antvirus installieren.
Norton Antvirus erkennt trojan.startpage und isoliert ihn, aber im selben Moment nistet er sich wieder ein
Das selbe auch wenn ich ihn aus dem Startmenu lösche.
Habe noch Lavasoft Ad-Aware SE Personal installiert und hier wird das Ding gar nicht erkannt.
Währe es möglich mit Spybot - Search & Destroy trojan.startpage zu enfernen?
Oder format C: und alles neu installieren.
Geschrieben von leipziger21 am 28.02.2005 um 12:37:

telaquana
probier doch ruhig nochmal Spybot - Search & Destroy kann ja nicht schaden
ansonsten schau mal
hier das hab ich noch bei mir drauf kannst ja mal schauen ob das funzt
Geschrieben von Chrisi am 28.02.2005 um 14:19:
Vire
Gude
Adaware mit aktuellen Update dürfet den finden, wenn nicht versichs doch einfach mit Sbybot.
Kannst ma unter
www.bsi.de nachsehen, alle Treiber werden beschrieben.
Wenn nicht deaktiviere die Systemwiederherstellung und lass die Virenprogs ma suchen....
Chrisi
Geschrieben von telaquana am 01.03.2005 um 12:49:
RE: Help

@ alle
Danke für die Ratschläge, werde es mal versuchen.
Geschrieben von Christian Z. am 01.03.2005 um 12:51:
RE: Help
Spybot haben wir auch auffem PC ist nicht schlecht, also bei uns is bis jetzt jeder Virus vernichtet worden entweder durch Norton oder halt Spybot
Geschrieben von Mani am 01.03.2005 um 19:02:
kannst auch noch Antivir versuchen ist auch nen guter virenscan ! meiner meinung nach besser als Norton!
mfg Mani
Geschrieben von telaquana am 04.03.2005 um 13:00:

Leute
Konnte den Trojan.startpage löschen,es war
Mit all den bekannten Virenkiller und Virenschutz Programmen war nichts zu machen. Als letzte Rettung habe ich
AVPersonal antivir kostenlos herunter geladen und sieh da das Programm hat den Virus erkannt und vernichtet.
Nach diesem Erlebniss kommen bei mir Zweifel auf und ich muss die Frage stellen. Ist ein
Norton Antvirus, der ja auch noch Geld kostet überhaupt sicher?
Welche Virenschutz Programme habt Ihr installiert?
Geschrieben von --Mario-- am 04.03.2005 um 14:35:
hatte auch auf Norton vertraut . Jetzt habe ich Kaspersky Anti Hack und Kaspersky Anti Virus am laufen. Keine Probleme seitdem. Kann ich nur empfehlen.
Maex hat mir heute ne exe geschickt die hat das Antivirus gelöscht und mich benachrichtigt. Er musste sie zippen erst dann kam sie durch. Diese kann man ja dann mit dem Virus Tool checken. Finde ich super
Geschrieben von Savety_16 am 04.03.2005 um 15:12:
Ich habe den Norton und auf einem Rechner auch den Antivir.
Auf meinem zweiten rechner macht der Antivir ned des, was ich will. ich instalier des Teil und wenn ich es dann nach einem Neustart starten will, kommt immer eine nachricht, dass die exe verändert oder beschädigt wurde und, dass das Programm nicht gestertet werden kann.
Ciao
Geschrieben von Christian Z. am 04.03.2005 um 15:12:
Kann nur BitDefender empfehlen haben das seit gestern drauf und einfach genial nur die Überprüfung nach Viren dauert eine gute Stunde derweil kann man ja ans Wasser gehen
Geschrieben von Volker am 04.03.2005 um 15:17:
Bei jeden Virenangriff und anschliessendem Befall sollte man unbedingt mit einem Virenprogramm von CD das System starten.
Es gibt 1000. von Viren die sich im Speicher und im Bootsektor festsetzen.
Die bekommt so garnicht runter.
Ich habe eine Boot-Cd von G-Data Anti Virus Prof.
Die startet das System in Linux hoch und killt alle Viren einwandfrei.
Von Norton kann ich eigentlich nur abraten, macht die Kiste langsam und bietet keinen ausreichenden Schutz.
Ich selber benutze bein laufenden System das kostenlose Antvir.
Und zum Scannen 1x die Woche G-Data Anti Virus Professional.
Vieren sind seit dem kein wirkliches Thema mehr.
Geschrieben von Christian Z. am 04.03.2005 um 15:38:
Zitat: |
Original von Volker
.
Von Norton kann ich eigentlich nur abraten, macht die Kiste langsam und bietet keinen ausreichenden Schutz.
|
|
Kann mich dir nur voll und ganz anschließen, die VIren die ich mit BitDefender gefunden hab hat mein ANtivir von Norton nicht ma erkannt
Geschrieben von maiwurs am 04.03.2005 um 17:20:
Also wenn ihr wirklich einen professionellen Virensschutz wollt, kann ich euch nur McAfee VirusScan Enterprise Edition v10 empfehlen! Absolut klasse das teil, erkennt wirklich alles und beeinflusst die Systemperformance so gut wie nicht. Leider nicht ganz günstig - aber auf jedenfall sein Geld wert.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH