Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- GTR 3000 (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=51113)
Geschrieben von micmun1999 am 08.06.2015 um 17:03:
GTR 3000
Habe heute bei meinem Tackledealer ne 3000 GTR in die Hand bekommen, macht nen guten Eindruck, nur das Gehäuse mit den Plastikseitenteilen ist mein Bedenken.
Das Ding ist relativ schwer, macht nen soliden Eindruck und scheint wie ne Rolle zum Big Game. Wenn irgendwer was darüber weiß, her damit.
LG
Micha
Geschrieben von mstahl007 am 08.06.2015 um 17:28:
Gibt es ein paar Infos mehr?
Wenn ich in Google 3000 GTR eingebe dann kommt da einiges.
Geschrieben von dr.looove am 08.06.2015 um 17:55:
Ist glaube von interfish. Ich habe mal zwei Stück günstig geschossen und habe sie jetzt seid ca 3 jahren sporadisch im Einsatz. Bis jetzt alles ok .kann man keine wunder von erwarten aber tut ihren Dienst und ordentlich schnur geht auf jeden drauf .
Geschrieben von micmun1999 am 08.06.2015 um 18:06:
Also erstmal, ja: Die von Interfish. Schnur soll wirklich ne menge draufgehen, Spule scheint aus messing o.ä. zu sein. Was mir gut gefällt, ist dass ich die Bremse stufenlos verstellen kann. Der Händler meinte, dass die durchaus haltbar sei. Bei Google findet man kaum was, daher meine Frage hier
LG
Micha
Geschrieben von timurlan am 08.06.2015 um 22:53:
Übersetzung 3,8 : 1
Geschrieben von Gerdi am 09.06.2015 um 04:35:
Zitat: |
Original von timurlan
Übersetzung 3,8 : 1
|
|
*+...1
Geschrieben von Hans Nöbauer am 09.06.2015 um 07:00:

Ein Freund von mit hatte eine 3000 GTR, das Problem bei dieser Rolle war, dass sich die Bremse in einem harten Drill ständig von selbst zugedreht hat und ein vernünftiges drillen dadurch nicht möglich war.
Die Rolle wurde zwar anstandslos umgetauscht, aber ohne sie zu testen sofort weiter verkauft.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH