Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Multirolle (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=51160)
Geschrieben von catfish am 12.06.2015 um 08:28:
Multirolle
da ich kein passendes Thema finde oder keins was mir wirklich weiter hilft mach ich mal eins auf.
Will mich mal mit multirollen versuchen bin Rechtshänder deshalb wäre mir am liebsten ein links Hand Modell gibt's da überhaupt gute.
Welche benutzt ihr mir würde ja die Fin Nor Marquesa zusagen aber da weiß ich nicht welche Größe.
Habt ihr noch andere vorschlage für mich.
Danke schon mal für eure Hilfe
Geschrieben von sascha z" am 12.06.2015 um 08:37:
Also ich bin auch Rechtshänder hab mir die Fin Nor Marquesa geholt und komm damit super zurecht, da kenn ich andere Multis wo bei mir nix mehr klappt!

Zur größe mir wurde hier die 50 empfohlen, 40 soll auch gehen.
Alternativ gibt es noch die Penn squall als linkshand Modell, Carsten Zeck nutzt diese Rolle.
vg sascha
Geschrieben von Björn80 am 12.06.2015 um 08:51:

Die Avet LX 6.0 Linkshand dürfte auch eine Option für dich sein. Über die Suchfunktion dürftest du einige Infos bekommen.
Gruß
Björn
Geschrieben von Kevin am 12.06.2015 um 11:45:

Björn,
Marquesa 40 oder 50
Geschrieben von grumic81 am 12.06.2015 um 16:57:
Hallo,
Marquesa und Avet sind wohl beide absolut empfehlenswert
Gruß Mike
Geschrieben von Björn80 am 09.07.2015 um 16:58:

kann mir vielleicht jemand sagen, ob die äußerlichen Abmessungen ein großer Unterschied von der Marquesa "40" zur "50" sind!?! Ich habe leider keinen Laden in der Nähe wo ich dieses mal vergleichen könnte.
Danke und Gruß
Björn
Geschrieben von Stefan_M am 10.07.2015 um 09:49:
Moin!
Gibt es die Marquesa als Linkshandmodell? Ich denke nicht! Also was soll das? Klärt ihn doch erstmal auf, dass es die Marquesa nicht als LH-Modell gibt.
Ich habe selber nach einer guten LH-Multi gesucht, da ich ebensfalls Rechtshänder bin und das Linkskurbeln gewohnt bin. Umgekehrt ist es irgendwie unrund ... ja, genau, ich habe es probiert!
Ich habe mich letztendlich für die Avet LX 6.0 LH entschieden und bin damit sehr zufrieden. Da ich zumeist allein unterwegs bin, klappt das Auslegen viel entspannter als mit einer Statio. Gibt nur einen Punkt an den man sich gewöhnen muss: Die Schnurverlegung muss ein bisschen mit dem Daumen unterstützt werden. Dass hat man aber ziemlich schnell raus.
Grüße, Stefan
Geschrieben von Konny512 am 10.07.2015 um 11:01:
Doch Björn, hast du.
Geschrieben von tomsen am 10.07.2015 um 11:21:
Zitat: |
Original von Stefan_M
Moin!
Gibt nur einen Punkt an den man sich gewöhnen muss: Die Schnurverlegung muss ein bisschen mit dem Daumen unterstützt werden. Dass hat man aber ziemlich schnell raus.
Grüße, Stefan |
|
Ganz einfacher Tip um den Daumen zu schonen. Die Rute beim kurbeln ein wenig in die jeweils gewünschte Richtung neigen. Klappt genauso gut und man bricht sich nicht die Hände. Ich zumindest fand es einfacher...
Ich habe in Ägypten die Penn Squall LD ordentlich gequält. Hat nen guten Eindruck gemacht und ist als Budget-Rolle sicher nicht die Schlechteste (sagen auch die Ami-Foren).
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH