Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Ablegepunkt der Montage in Buhnen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=51579)


Geschrieben von Bernhart55 am 29.07.2015 um 13:24:

  Ablegepunkt der Montage in Buhnen

Hallo

Ich angle meist in Buhnenfeldern an der Elbe.
Benutze dafür eine Abreißmontage mit U-Pose und einem Köfi.

Jetzt ist für mich immer die Frage wo ist der beste Platz in einer Buhne wo man seinen Stein ablegen sollte.
Wo legt ihr die 2. Rute ab?
Ist es Sinvoll die Fluss-Auf-Buhne mitteles einer Boje und einer Posenmontage zu beangeln?

Um die Antworten ein bisschen zu vereinfachen habe ich mal eine Zeichnung mit angehängt.
Der rote Punkt ist der Standort



Geschrieben von Vitali Dalke am 29.07.2015 um 13:31:

 

Platz mit Bezeichnung A (Strömungskante am Buhnenkopf) ist universell und kann zu jeder Tageszeit gut sein.
D ist Abends und Nachts interessant. Auch die Ecke gegenüber von Platz D.
Das ganze kann man aber nicht so pauschal sehen.
Es hängt auch von vielen Faktoren ab, wo und wie man den Köder präsentieren soll.



Geschrieben von Bernhart55 am 29.07.2015 um 13:43:

 

Danke für die schnelle Antwort.
Auf welche Faktoren muss man besonders achten und wie muss mann dann den Köder präsentieren?

Ich nutze ein ca. 2m langes Vorfach. Ist ok?



Geschrieben von Daniel82 am 30.07.2015 um 20:05:

 

Biete eine immer bei A bzw. B an und spanne die zweite Rute auf die Strömungskante bzw. das Loch hinterm Buhnenkopf der stromaufwärts gelegenen Buhne. Beides normale Posenmontagen im Mittelwasser mit großen Köfis.



Geschrieben von Heimatwaller am 21.12.2015 um 05:20:

 

Guten Morgen,
Hätte zum Bild von Bernhart55 eine Frage, wenn ich z.b. eine Montage bei Punkt A positionieren möchte und eine bei D. Wo würdet Ihr dann jeweils die Ruten verankern? Auf dem Buhnenkopf in Punkt A Nähe?
MfG


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH