Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Frage zum Wallerangeln (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=51896)


Geschrieben von Diamondback am 29.08.2015 um 07:26:

  Frage zum Wallerangeln

Hallo!
Falls ich hier nicht richtig bin,bitte verschieben.
War heute nacht bei uns am See zum Welsangeln.Leider müssen wir hier um 0,00 Uhr das Angeln einstellen. War aber auch dann kalt und feucht weil dicke Jacke vergessen.
Jetrzt sind so 2-3-Fragen aufgetaucht.Vielleicht kann mir ja hier einer diese beantworten.
Geangelt habe ich mit U-Pose in ca.5-6 Meter Wassertiefe mit calamari.
Meine gehört zu haben das Welse in Seen Vagabunden sind.Da sich nichts getan hat wollte ich fragen ob es sich lohnt heute Nacht ne andere Stelle aufzusuchen??
Als ich die Köder einholte waren die Pipiwarm.
Ist es möglich das das Wasser zu Warm ist??
Neben mir waren abends Stipper,die haben reichlich gefangen.Also Futterfisch war reichlich vorhanden. Im See sind so gut wie keine Strukturen unter Wasser.
Oder soll ich noch flachere Bereiche so um die 3 Meter wassertiefe aufsuchen?
Sorry,das ich so ausführlich schreibe.Habe hier keine der gezielt auf Wels angelt um Erfahrungen Auszutauschen.
MFG Andreas



Geschrieben von wallergigant am 29.08.2015 um 09:17:

 

das du nicht beim ersten mal direkt ein waller fängst ist durchaus normal!
Du angelst schon richtig! Biete auch mal einen Toten köfi an!
Das kann aber noch öfters sein das du nichts fängst bevor du den ersten Mal am Haken hast!
Nicht aufgeben, angeln angeln angeln...



Geschrieben von Diamondback am 29.08.2015 um 09:36:

 

danke schonmal für deine Antwort.
Nachtrag:
Muss vom Ufer aus fischen da kein Boot vorhanden. das es nicht direkt klappt hatte ich mir schon gedacht.Bislang kenne ich wels ja nur als Beifang.
Vergessen zu erwähnen habe ich das ich an einer (der einzigen Brücke) geangelt habe. die hat ein paar Pfeiler im wasser. Dachte mir ist die einzige "struktur" im see und vielleicht auch ok.



Geschrieben von wallergigant am 29.08.2015 um 11:15:

 

Angel wenns geht auch an überhängenden Büschen, Bäume im Wasser, oder Unterwasser Kanten. Denk daran das du mit starkem Gerät angelst damit du bei einem Biss den Waller vom Hinderniss ( Brückenpfeiler etc) weghalten kannst!



Geschrieben von Diamondback am 29.08.2015 um 12:12:

 

Unterwasserkanten sind am angelplatz vorhanden. Ca. 5 Meter vom Ufer. da hatte ich eine platziert. die andere weiter raus,so ca. 30 Meter,in der Nähe des alten bachbetts.
An Ausrüstung angel ich mit 50er geflochtenen und Black Cat Passion Pro. Überhängende Bäume etc sind nicht mehr vorhanden da der See stark abgelassen wurde.
Noch ne frage zu Tauwürmern. Habe gelesen das viele beim angeln mit Calamaris zusätzlich noch Tauwürmer nehmen.Bei dem weissfischangebot hier müsste ich dann alle 30-45 Minuten neue dranknoten. Wäre das nicht eher kontraproduktiv,von wegen zuviel unruhe und scheuchwirkung?



Geschrieben von wallergigant am 29.08.2015 um 13:40:

 

Probiere es einfach mal aus mit den Würmern! Wenns geht ist gut wenn nicht lass sie weg! Aber gerade das rumgezuppel der Weißfische kann den Wels aufmerksam auf dein Köder machen!
Ich hab früher immer alles ausgetestet um mir meine eigene Meinung zu bilden!



Geschrieben von helmi am 29.08.2015 um 19:53:

 

Servus,

versuch es mit den Würmern oft ist es so also bei uns das es in der Dunkelheit besser wird mit den Weißfischattacken da halten die Würmer länger am Haken Daumen hoch



Geschrieben von Spider1704 am 29.08.2015 um 21:15:

 

Also bei uns an der Naab ist es im Moment sehr ruhig.
Aber es geht ja nicht jeden Tag einer ran....
Das würde ja auch langweilig werden.
Zur Montage oder auch Köder. Das streiten sich wie immer die Geister.
Einfach probieren und dann funzt es schon....



Geschrieben von Diamondback am 30.08.2015 um 09:22:

 

Also gegen Abend wird das gezupfe an den Würmern echt weniger.Wenn das nachts ganz aufhört ist doch das Kombinieren der Köder auch nicht so Zweckmäßig,oder??
Und,vielleicht habe ich nen Denkfehler.
Wenn ich ne "normale Posenmontage fische treibt es ja und man muss hinund wieder mal ne auslegen.
Aber ich suche doch theoretisch ne grössere Wasserfläche ab? oder habe ich hier nen denkfehler?
Gruss



Geschrieben von oberfranke am 31.08.2015 um 10:58:

  RE: Frage zum Wallerangeln

5-6 Meter sind bei dem warmen Wassertemperature schon tief.
Such dir nen Übergang ins flache Wasser.

Srömungsschatten von Brückenpfeiler sind oft recht gut.
Bei den Temparaturen ist es auch direkt unter der Oberfläche gut.
Die Calamari schneide ich in Streifen. Abwechselnd Calamari und Tauwurm.zum Schluss Calamari dann bekommen die kleine Fische den Wurm schlechter vom Haken.
Klar kannst du die Pose einfach treiben lassen- musst halt auf der Hut sein damit du auf nen Biss sofort reagieren kannst.


Der Waller frißt da wo auch die Beute ist. Ist die Beute im flachen Wasser also auch mal nur 1-1,5m tief dann ist der Waller wohl auch da.

Wasser beobachten und Geduld haben.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH