Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Aluclonk (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=52617)


Geschrieben von Naabwaller_Hunter am 08.11.2015 um 17:49:

  Aluclonk

Willkommen gibt es schon paar mehr Erfahrungsberichte von dem Aluclonk?
Steht leider nicht viel im Forum.
www.aluclonk.de
Ich will halt einmal was gescheites kaufen, und das hört sich interessant an Augenzwinkern .

Danke

Mfg Tobi



Geschrieben von Sigi am 08.11.2015 um 17:54:

  RE: Aluclonk

Willkommen Tobi,

ich konnte die Hölzer von Stefan mal auf der Messe bestaunen, die Teile sind super gemacht und funktionieren auch gut, Daumen hoch das einzige warum man davon nicht viel hört ist das sie wohl sehr wenige nutzen, da der Preis schon heftig ist.

Wenn man sich die Arbeit von Stefan anschaut dann ist der Preis auch Ok, nur wollen halt die wenigsten für ein Holz so viel ausgeben. Augenzwinkern



Geschrieben von Naabwaller_Hunter am 08.11.2015 um 18:36:

 

Ja, ich will mir nur ersparen 2 mal zu kaufen und zig wallerhölzer mitzuschleppen Augenzwinkern
Danke



Geschrieben von Vitali Dalke am 08.11.2015 um 19:35:

 

Warum muss man mit sich Zig verschiedene Hölzer schleppen?
Ein gescheites Holz richtig beherrschen lernen und dann kann man es bei unterschiedlichsten Bedingungen gewusst einsetzen.



Geschrieben von Naabwaller_Hunter am 08.11.2015 um 19:52:

 

Zitat:
Original von Vitali Dalke
Warum muss man mit sich Zig verschiedene Hölzer schleppen?
Ein gescheites Holz richtig beherrschen lernen und dann kann man es bei unterschiedlichsten Bedingungen gewusst einsetzen.


Ich muss es erst einmal lernen Augenzwinkern
Fange nächstes Jahr damit an .



Geschrieben von wallerpiet am 08.11.2015 um 20:03:

 

Salve,

wo liegt so ein Alu-Wallerholz preislich?

Gruß
Wallerpiet



Geschrieben von Sigi am 08.11.2015 um 20:12:

 

Willkommen Piet,

wenn ich es richtig im Kopf habe, kostet ein Alu Holz mit 4 oder 5 Wechsel Köpfen so um die 300 €, vielleicht schreibt ja Stefan der die Teile herstellt was dazu. Augenzwinkern

Wenn man die Teile sieht kennt man schon was da Arbeit dahinter steckt, und wie sauber gearbeitet wurde. Daumen hoch



Geschrieben von wallerpiet am 08.11.2015 um 20:17:

 

Salve,

danke für die Info.
Qualität hat halt ihren Preis.
Ich nehm mal an, die Teile sind 3d gefräst.
Gefällt mir.

Grüße
Wallerpiet



Geschrieben von Naabwaller_Hunter am 08.11.2015 um 20:21:

 

Aluclonk 99,95 €
Aluclonk + 3 Köpfe + Koffer 169,95 €
Aluclonk + 8 Köpfe + Koffer 259,95 €



Geschrieben von Sigi am 08.11.2015 um 20:25:

 

Willkommen Piet,

hier mal ein Link!

http://aluclonk.de/



Geschrieben von stefan 85 am 08.11.2015 um 20:51:

 

Willkommen Leute,

in einem Koffer ALUCLONK sind insgesamt 9 Wechselköpfe. Preislich sind wir dann bei 269,99€!
Das Set besteht aus einem Kunststoffkoffer, lasergeschnittener Polsterung und natürlich dem Aluclonk mit Köpfen.
Das Clonk und die Köpfe werden auf CNC 5 Achs-Fräs- und Drehmaschinen aus Aluminium hergestellt, anschließend werden noch alle Teile eloxiert und die Magnete eingebaut.

Für ein "Wallerholz" natürlich kein Schnäppchen, das ist klar.
Maschinen- und Metallbautechnisch ist es fast geschenkt!!

Was man braucht oder nicht braucht muss jeder selbst wissen.

Der eine kauft sich ne 50€ Spinnrute und ist die nächsten 5 Jahre glücklich, und der andere lässt sich für 400-500€ ne Custom Rod aufbauen und kann auch nicht mehr, als Fische damit fangen.

Ist aber geiler Daumen hoch Daumen hoch

Und mit dem Aluclonk ist das genau so, für jeden der etwas besonderes will und es sich leisten möchte der ist mit dem Teil schon gut bedient.


Ich bin nur nicht der Typ der sich ständig in dem Mittelpunkt drängen muss oder wöchentlich oder täglich irgendwelche Fangbilder und Produktfotos hier oder Facebook postet.

Da hab ich kein Bock drauf großes Grinsen

Prost



Geschrieben von Naabwaller_Hunter am 08.11.2015 um 21:00:

 

Daumen hoch Prost
Stefan bist du auch auf der Wallermesse? Augenzwinkern



Geschrieben von stefan 85 am 08.11.2015 um 21:07:

 

Ja, aber nicht als Aussteller. Augenzwinkern



Geschrieben von Naabwaller_Hunter am 08.11.2015 um 21:11:

 

Aso, Danke , nächstes Jahr dann im Frühjahr denk ich melde ich mich Daumen hoch



Geschrieben von scherthes am 09.11.2015 um 08:07:

 

Zitat:
Original von stefan 85

Ich bin nur nicht der Typ der sich ständig in dem Mittelpunkt drängen muss oder wöchentlich oder täglich irgendwelche Fangbilder und Produktfotos hier oder Facebook postet.

Da hab ich kein Bock drauf großes Grinsen

Prost



Das macht dich um so sympathischer. Finde ich persönlich top respekt



Geschrieben von nobo am 09.11.2015 um 09:14:

 

Willkommen

was passiert eigentlich, wenn einem das aluteil mal versehentlich aus der hand fällt, was ja beim klopfen durchaus öfters mal passieren kann?
lol



Geschrieben von Lucky1984 am 09.11.2015 um 09:17:

 

Kannst dir ja ne Handschlaufe dran machen zur Sicherheit Augenzwinkern



Geschrieben von stefan 85 am 09.11.2015 um 09:44:

 

Oder das Aluclonk mit einem Stück Geflecht am Boot festbinden.
Dann hat man das Ding im Drill nicht am Handgelenkt baumeln.



Geschrieben von Gelöschte Accounts am 09.11.2015 um 10:51:

 

Hab zwei handgebaute Wallerholzer vom Stefan und finde die richtig super qualitativ.

Die AluCloncs sind von der Idee total genial, das ist keine Frage! Ansonsten sehr netter Kerl der Stefan Prost



Geschrieben von Markus Eule am 09.11.2015 um 11:00:

 

Willkommen Jungs,

wir haben 2 Stück von den Teilen im Einsatz.

Gerade die Wechsel-Kopf Geschichte ist ganz geil.

Aus einem Holz mach 9 Hölzer.

Liebe Grüße aus Italien

Markus Eule


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH