Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Abspannen und absenken bei Steinmontage??? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=52913)


Geschrieben von Schulti am 03.12.2015 um 20:50:

Fragezeichen Abspannen und absenken bei Steinmontage???

Hallo zusammen!

Ich befasse mich jetzt schon einige Zeit (theoretisch) mit dem Thema "Absenken der Hauptschnur beim U-Posen fischen mit Stein". Die SuFu spuckt auch eine Fülle an Info's aus, aber trotzdem steige ich da nicht ganz durch........

Ausgangslage: Die U-Posenmontage wurde mit einem Stein (z.B. 3kg) am Spot in c.a. 50 Metern Entfernung versenkt. Die Rute ist senkrecht im Rutenhalter abgelegt und die ganze Montage wurde gut auf Spannung gebracht. Wie in Gottes Namen soll ich es jetzt schaffen, die Hauptschnur abzusenken? Wenn ich einen weiteren Stein mit einem Wirbel und einer dünneren Reißleine an die Hauptschnur montiere und zu Wasser lasse, läuft mir dieser (zweite) Stein- bedingt durch die Schräge welche die Hauptschnur beschreibt- doch fast bis zum ersten. Es sei denn, der zweite Stein wäre um etliches schwerer als der erste. Die gleiche Problematik sehe ich auch, wenn ich erst den "Absenkstein" zu Wasser lasse und danach erst die Montage auf Spannung bringe: Durch den Zug bzw die Spannung hebt sich die Hauptschnur und der Absenkstein bewegt sich Richtung "Abspannstein".......

Wäre es nicht praktikabler, am Ufer -oder am Rutenhalter- einen Auslöseclip zu installieren und die (mit der Hand) auf Spannung gebrachte Montage einzuhängen? Sollte bei dieser Version dann die Schnur von der Rute zum Clip auf Spannung sein, oder eher nicht?

Fragen über Fragen............



Geschrieben von westcoast am 03.12.2015 um 21:06:

 

http://huntingteam-nrw.de/wallerfischen-welsangeln/wallermontagen/

Bisschen nach unten scrollen. Ich persönlich würde die Ruten einfach ablegen, anstatt senkrecht zu stellen.

Gruß von der Küste
Jörn



Geschrieben von kalyptus am 03.12.2015 um 21:12:

 

Willkommen
Ich verstehe dein Problematik nicht. Als erstes legst du den Stein mit deiner Montage am Spot ab. Danach fährst du dahin wo du den 2. Stein ablegen willst, klippst den mit nem Snaplock in deine Schnur ein und lässt ihn ab. Dann fährst du zum Platz stellst die Rute auf und spannst. Normalerweise sollte sich ein schwererer Stein nicht bewegen. Die Schnur zu stark auf Spannung zu bringen hat auch keine Vorteile.

MFG Marcel bis bald



Geschrieben von Moritz am 03.12.2015 um 21:16:

 

Funktioniert ohne Probleme...

Köder/Stein ablassen, zurück fahren bis zu dem Punkt wo du deine Schnur abgesenkt haben willst, 2. Stein (mit dünnerer Reisleine) und Wirbel (frei auf der Schnur laufend) ablassen, Rutenhalter ansteuern, durchspannen, fertig. Steingewicht Stein A und B in etwa gleich wählen, null Probleme... Prost



Geschrieben von regus am 03.12.2015 um 21:55:

 

Und auf Teufel komm raus durchspannen war auch gestern...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH