Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Paket aus der Usa liegt auf dem Zoll (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=53084)


Geschrieben von catfish am 16.12.2015 um 19:51:

  Paket aus der Usa liegt auf dem Zoll

Willkommen
mein bestellte Ware liegt bei Zoll zur Abholung bereit.
jetzt meiner Frage wird das Paket geöffnet wenn ich es abhole???
Ist nix schlimmes drin nur Teile für meinen Schwimmsteg.
Ich soll die Orginalrechnung mitbringen weil der Versender keine Rechnung ans Paket außen angebracht hat.
Die Firma hatte 10 Dollar Warenwert +Versand von ca 50 Dollar angegeben um mir etwas Zollgebühren zusparen.
Wenn ich aber die Orginalrechnung m itbringen mußwo der richtige Warenwert drauf steh muß stimmt das ja nicht überein was die Firma außen auf Paket geklebt hat.

Wie würdet ihr vorgehen habe sowas noch nicht gemacht und will keinen Ärger.Wenns die Sachen auch in Deutschland zukaufen gäbe hätte ich das Zeug hier bestellt.
Ich wuste das Zoll drauf kommt bin auch bereit die Zollgebühr zubezahlen.


Es lag auch ein Blatt zur nachträglichen Postverzollung bei wie läuft das da,wird es dann auch geöffnet.Der Post verlangt dafür extra eine Gebühr von 28,5Euro
Sorry für die blöde frage aber hier kann mir sicher einer weiter helfen
Prost



Geschrieben von bike44 am 16.12.2015 um 20:34:

 

Servus,

ich würde selbst zum Zollamt fahren, die Rechnung vorlegen, die fälligen Gebühren / Steuern zahlen und fertig.



Geschrieben von TME am 16.12.2015 um 20:35:

 

Jap praktizier das immer so, allerdings in österreich, läuft aber ähnlich. Bei kleinen sendungen hats immer geklappt, meistens als gebrauchtware deklariert dannwar es egal. Einmal hab ich nen carbongrill geordert, der war neu. Da wollten se dann die originalrechnung. Auf diese wurden dann die gebühren errechnet. Absolut kein problem ^^ die bekommen am tag 1000e päckchen mit medikamenten oder gefälschten papieren rofl da bist du nicht der einzige. Im notfall wars der versender und du wusstest nix lol



Geschrieben von tomsen am 16.12.2015 um 20:36:

 

Hinfahren, den richtigen warenwert versteuern bzw. Verzollen und gut ist.Paket wird vor Ort von dir geöffnet, die schauen ob Inhalt und Rechnung passen und gut ist. Mach dir keine sorgen, aber stelle sich auf eine entsprechende Wartezeit ein.
Natürlich kannst du das auch die Post machen lassen, die lässt es sich aber gut bezahlen und das dauert vor allem deutlich länger.



Geschrieben von nosta am 16.12.2015 um 20:48:

 

Zitat:
Original von TME
Jap praktizier das immer so, allerdings in österreich, läuft aber ähnlich. Bei kleinen sendungen hats immer geklappt, meistens als gebrauchtware deklariert dannwar es egal.


Hi,

ansich läuft es auch in deutschland so.

Storry
Mir ist allerdings mal was Witziges passiert. Ein Kollege wollte uns was Gutes tun und hat uns paar Tassen und Kalender und solche Sachen als Geschenk zugeschickt und als ich die Sachen vom Zoll holen wollte, musste ich das Packet öffnen und die guten Mitarbeiter wollten ernsthaft eine Rechnung über Tassen Kalender etc. der Uni Chicago sehen und als ich ihnen erklärt habe, dass es keine gibt und das sie gerne auf der Homepage sich die Preise heraussuchen können oder sie selber die Sachen behalten dürften erklärten sie sich plötzlich bereit auf eine Rechnung zu verzichten! Das war das erste und einzige mal, dass ich erlebt habe, dass man mit dem deutschen Zoll reden konnte.


Du hast eine Nachricht



Geschrieben von hase102 am 16.12.2015 um 22:04:

 

Zitat:
Original von bike44
Servus,

ich würde selbst zum Zollamt fahren, die Rechnung vorlegen, die fälligen Gebühren / Steuern zahlen und fertig.


Willkommen

Genau so würde ich es auch machen.



Geschrieben von Florian F. am 17.12.2015 um 06:05:

 

Hinfahren, Rechnung vorlegen ,Steuern und Zollgebühren bezahlen.
Das musst du auch machen wenn du einen Zollauftrag an eine 3 Person abgibst.

Sollange der echte Gesamtwert (Warenwert+Versandkosten) unter den 150€ bleibt kommen nur die Steuern(sofern nicht Steuerfreie Einfuhr ) und eine geringe Zollabgabe auf dich zu.

Und jetzt eine gefälschte Rechnung mitbringen ist nicht empfehlenswert, die Jungs wissen innerhalb von 5 Minuten was die Ware kostet und wenn's ganz dumm läuft bekommst noch ne Strafe.

Auch Geschenke müssen mit ihrem Warenwert verzollt werden.

Grüße Flo



Geschrieben von catfish am 17.12.2015 um 07:16:

 

Willkommen
danke Jungs so wird ich es machen.
Ich wollt ja die Sachen haben dann muß ich es auch voll bezahlen oh man
Hoffe nur das die jetzt keinen Aufstand veranstalten



Geschrieben von Yamaga am 17.12.2015 um 08:08:

 

Hinfahren, Paket selber öffnen, Rechnung vorlegen (keine gefakte) und dann Steuer- und Zollabgaben berechnen lassen.
Die prüfen nach Sichtung der Ware eh die Rechnng und im Internet sind die sehr gut im recherchieren,wenn denen was komisch vorkommt.

Die eigentliche Frechheit finde ich,daß die auch die Versandkosten in die Berechnung mit einbeziehen. Finde ich eine Unverschämtheit,weil die Portokosten ja teils echt heftig sind.



Geschrieben von Florian F. am 17.12.2015 um 08:53:

 

JUP 2m "Päckchen" aus China sind dann schon mal 86$ rauchen



Geschrieben von catfish am 18.12.2015 um 07:04:

 

Willkommen
habe gestern meine Sachen beim Zollamt geholt.

Alles gut muste 46 Euro noch da lassen und dann war alles gut.

Prost



Geschrieben von nosta am 18.12.2015 um 09:25:

 

Prost

siehste alles gut gelaufen!

Mario


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH