Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Rutenhalter - was tun? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=53094)


Geschrieben von wallerie am 17.12.2015 um 14:47:

Thread erledigt Rutenhalter - was tun?

Hallo,

wie wir ja schon gesehen haben, ist der Rutenhalter ein Thema für sich.
Und im Moment mein größtes Problem:

* die einstechbaren Rutenhalter kann ich am Rhein an den Steinschüttungen nicht benutzen und da werde ich mit am Meisten fischen
*die Tri-Pods (Black Cat) sind sauteuer

Was macht Ihr? Wie bekomm ich an der Steinschüttung die Ruten hingestellt?
Gibt es Pods die günstiger sind, oder vielleicht aus der Karpfenangelei, die man empfehlen kann?

Mein Brandungsrutenständer wird angegeben, dass er fürs Wallerangeln nicht benutzt werden sollte ...

Riesenproblem!!!

Dachte schon daran, mir Rohre zu besorgen, die in der Schüttung unter Steinen zu vergraben und die Rute da rein zu stellen, aber das hält doch wahrscheinlich auch nicht?

Muss ich dann mit offener Bremse angeln? Geht das beim Waller überhaupt sinnvoll?

Gruß



Geschrieben von Lucky1984 am 17.12.2015 um 14:50:

 

Habe Anfangs das Tripod von Sänger benutzt, jetzt verstaubt es nur noch im Keller.
Kannst die "normalen" Rutenhalter am Rhein schon verwenden. In flachen Buhnen hast du eh kein Problem bei dem Sand. bei Steinpackungen muss man eben etwas länger mal nach ner Stelle suchen wo der Rutenhalter reinpasst, dazu halt mit weiteren Steinen stabilisieren.



Geschrieben von Dirk2701N am 17.12.2015 um 18:52:

  RE: Rutenhalter - was tun?

Bin mir langsam nicht mehr sicher , ob Du uns hier auf den Arm nimmst . nachdenklich



Geschrieben von wallerie am 17.12.2015 um 19:09:

 

wen meinst Du? Ich hab versucht in unserer Buhne einen normalen Rutenständer in den Boden zu stecken - keine Chance - vielleich da, wo mehr Sand ist - ok. Aber nicht da wo ich immer Fische. Und da ich kein Boot hab, kann ich nichts auslegen. Also wollte ich einen Tripod einsetzen. Meinen Balzer zu nehmen hat man mir ausdrücklich abgeraten - da ich nie auf Wels gefischt hab, gehe ich davon aus, dass da eine Höllenkraft aufkommen muss, wenn ein normaler Tripod nicht geht. Der von Black Cat ist sauteuer. Da Ihr alle bestimmt schon in der Situation wart, wollte ich Eure Meinung wissen - wenn ein Tripod nicht hält, hält auch eine Stange in den Steinen nicht - dachte ich.
Wenn ich das jetzt so lese, denke ich, dass ich mir vielleicht viel zu viele Sorgen mache - aber verarschen wollt ich niemanden.

Jetzt hab ich irgendwie gar keine Lust mehr zu fragen - dabei war ich so glücklich, dass ich endlich mal anständige Antworten bekommen hab.

Schade. Trotzdem an alle, die mir geholfen haben - nochmals Danke.

Ich versuch jetzt halt mein Glück...



Geschrieben von Dirk2701N am 17.12.2015 um 19:13:

 

Jetzt bin ich mir sicher



Geschrieben von Armalite-2 am 17.12.2015 um 19:22:

  RE: Rutenhalter - was tun?

Hallo

Schau dir mal das Pod von Rodpod.de Fillips Angeltechnik

http://www.rodpod.de/_shop/product_info.php?manufacturers_id=1&products_id=23

Alles Handmade

Tobi



Geschrieben von wallerie am 17.12.2015 um 19:29:

 

Danke Dir!

Sieh so aus, als ob man das selber machen könnt - oder einen vorhandenen Pod noch zu erweitern.

Mir ging es auch um die Rückmeldung, ob Ihr Pods nehmt oder eher die Einstecher.

Wieviel Kraft kommt auf so einen Halter, wenn ein Waller an der Rute hängt?
Ich denke, dass da ei paar Steine als Gewicht nicht reichen, oder doch?

Könnt man nicht einen Karpfen Rod-Pod nehmen und "festbinden" oder mit einer Adaption am Fuß hinten dann beschweren? dann geht die Kraft vorne auf die Beine und wird hinten quasi gegen gehalten ...

Die Ruten sollten aber - wie ich das in fast allen Beschreibungen des WWW sehe schon ziehmlich senkrecht stehen, oder?

Ich glaub, ich werde mal ein Guiding mitmachen. Dann kann ich auch direkter Fragen, ohne die Leute hier zu nerven, die nix zu tun haben, als Anfänger zu mobben.

Nochmals Danke!



Geschrieben von Rheinboards am 17.12.2015 um 20:02:

 

@wallerie
Hier wird dir geholfen Prost :
www.wallerschule.de
Grüße von Stromkilometer 735 RHEIN



Geschrieben von wallerie am 17.12.2015 um 20:12:

 

DANKE ZOCKY !!!



Geschrieben von pkruell am 17.12.2015 um 22:15:

 

Hey Wallerie hey kann das sein das du uns vernatzen möchtest. Kommt mir auch fast so vor. Man bekommt immer einen Rutenständer in die Packung. Wer sucht der findet. Nenne doch mal den Brandungsrutenständer wo drauf steht nicht fürs wallerangeln. Model Bezeichnung Firma. Nichts für ungut aber kommt echt komisch rüber.



Geschrieben von Dirk2701N am 18.12.2015 um 00:41:

 

Sag ich doch



Geschrieben von Zocky am 18.12.2015 um 07:06:

 

Zitat:
Original von wallerie
DANKE ZOCKY !!!


Gerne. Prost



Geschrieben von wallerie am 18.12.2015 um 10:14:

 

Sorry, aber langsam fühle ich mich beleidigt und wenn Ihr Euch jetzt nicht wieder einkriegt, werd ich mich beschweren.

A) Heist es in vorherigen Themen, dass man Fragen kann, was man will und man gerne Anfängern hilft und dafür ein Forum da sei ... jetzt kommen 2 Kollegen so. Was seid Ihr für Menschen, dass Ihr so schlecht von anderen denkt?

B) Werde ich hier den Beweis gerne antreten, auch wenn ich es nicht nötig hab:

JENZI Katalog 2016 Seite 457 Artikelnummer 8934 001 (aber auch im 2015er Seite 453).
Und um Jenzi-Hassern zuvor zu kommen, der ist baugleich zu Cormoran, Balzer, ... wie gesagt ein Brandungsrutenständer.
PS: Den Katalog kann man unter http://www.jenzi.com/de/ runterladen.

UND: Ich habe deshalb die Frage gestellt, da mir das auch komisch vorgekommen ist - SOMIT ALSO GENAU DAS GLEICHE DENKE WIE IHR BEIDEN - weil ja beim Brandungsangeln auch ein ordentlicher Druck auf der Rute ist. Mir ist nur unklar - DA ICH ES NOCH NIE GEMACHT HABE - ob das beim Waller tatsächlich SOOOO anders sein soll.

DANKE - und wenn Ihr Euch verarscht fühlt - schreibt BITTE einfach nicht mehr auf meine Frage. Spart Euch Zeit und uns allen Nerven.

Ansonsten ist es mir ab jetzt auch egal. Wie man sieht, gibt es doch viele nette Wallerangler die gerne helfen - DANKE AN DIESE!



Geschrieben von Adri am 18.12.2015 um 11:04:

 

also ich habe das Unicat 2 Wallerpod. Ich habe ein paar Schweißnahte mehr angebracht und doe Füsse mit einer V2a Kette verbunden, so dass diese sich nicht spreißen können, wenn ich ein Gewicht in die Mitte hänge. Das Teil steht Bombensicher und ist echt sehr gut. Mein Angelkumpel fischt es original wie es ist und ist ebenfalls begeistert. Tolles Teil. Wir verwenden es u.a. auf direktem Beton.

Schöne Grüße Willkommen



Geschrieben von Saarländer am 18.12.2015 um 11:14:

 

Servus Steffen ,

Es gibt keine dummen Fragen , es gibt nur dumme Antworten ,
Oder „Dumme Fragen gibt es nicht, dumm ist nur, wer nicht fragt.“

Deswegen , schwamm drüber und weiter geht's.

Du hast es schon richtig gemerkt , deswegen sind wir hier,um zu fragen oder andersrum auch Hilfestellung geben .






Gruß



Geschrieben von wallerie am 18.12.2015 um 11:16:

 

Super - danke !
Dann ist der so wie meiner und ich kann den auch nehmen.
Wieso Jenzi dann so was in den Katalog schreibt ist mir schleierhaft. Aber dann weiß ich da auch mal bescheid. Und wenn das hält, dann hält auch ein "Rohr" in den Steinen.

Danke auch Dir Adri - genau die Infos hab ich gebraucht und haben wollen.
Ich denke, dass ich jetzt alles was ich wissen wollte und ich unsicher war weiß.

TOP - Daumen hoch. Danke dir



Geschrieben von pkruell am 18.12.2015 um 11:45:

 

Hey ich habe es extra vernatzen und nicht verarschen geschrieben, weil ich es für möglich hielt das es sowas vielleicht wirklich gibt, und das es komisch wirkt ist auch keine Beleidigung gewesen ! Wir können halt nur schreiben und Schriftlich kann man viel fehl interpretieren. Also von meiner Seite alles gut. Das Forum ist für Fragen da und ich habe auch nur 2 an dich gestellt. Im übrigen Daumen hoch du hast es mir plausibel erklärt. Sorry wenn es falsch rübergekommen ist Prost Willkommen



Geschrieben von wallerie am 18.12.2015 um 11:49:

 

Alles Paletti Patrick - das ging auch weniger an Dich. Hab mich auch ein bischen geärgert - ich bin ein recht guter Zanderangler (glaub ich) und auch im Verein tätig und muss mich auch solchen Fragen stellen und mache das auch gerne. Da ist es ein wenig "zwickerich" wenn man dann solche Einträge bekommt wie von unserem Kollegen und

BITTE ENTSCHULDIGE

wenn Du jetzt auch darunter hast leiden müssen.
Hoffe jetzt ist alles wieder gut - ich hab mich auch wieder beruhigt.

Bier her



Geschrieben von Andal am 18.12.2015 um 12:35:

 

Servus
Nimm einfach ein Edelstahlrohr und schweiß dir ein 12er Rundeisen mit Spitz dran dass kannst du zwischen den Steinen immer irgendwo rein stecken ..

Gruß Prost



Geschrieben von Dirk2701N am 18.12.2015 um 15:42:

 

Dann beschere Dich ,war mein Eindruck bei deiner Art der Fragerei , wenn Du es nicht abkannst dein Problem .
Glaube nicht daß ich Dich beleidigt habe, du wirst es wohl verkraften . oh man


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH