Geschrieben von Cat_Fisher am 03.01.2016 um 10:36:
Bolognese Rute
Hallo,
Möchte heuer beim Köderfischen und unter anderen auch beim Barbenfischen mit Bolognese Ruten Fischen.
Weiß jemand eine gute Bolognese Rute und kann mir jemand eine Empfehlen?
Danke im Vorraus
Gruß
Johannes
Geschrieben von Alex-1988 am 03.01.2016 um 11:27:
RE: Bolognese Rute
Hey ich habe mir letztes Jahr eine shimano speedmaster geholt und bin damit zufrieden.
Geschrieben von nosta am 03.01.2016 um 11:31:
hi,
guter tipp vom Alex! Man sollte noch die Ruten von Browning mit in die Überlegung einbeziehen, da sie in diesem bereich über eine sehr lange Tradition verfügen und wirklich gute ruten bauen!
Falls man sich boischen mehr mühe machen will sollte man einfach mal nach einem besuch in Italien in ein angelgeschäft bewegen und sich die ruten vor ort mal ansehen...! Z.Teil sehr geniale Ruten
mario
Geschrieben von Steffen S am 03.01.2016 um 11:53:
Hi,
habe bis jetzt immer Shimano Ruten gefischt, weil mir die Ruten gefallen haben und der Preis stimmte. Fische jetzt schon ein paar Jahre die Shimano Catana in 7m.
Solls etwas höherpreisig sein, schau mal bei Colmic oder Tubertini. Ich meine mich auch zu erinnern, dass es auch sehr geile Ruten, glaube die Marke hieß Triana, gab aber ich konnte jetzt auf die schnelle nix im Netz finden. Vielleicht weiß ja jemand anders welche ich meine
Geschrieben von nosta am 03.01.2016 um 12:04:
Zitat:
Original von Steffen S
Solls etwas höherpreisig sein, schau mal bei Colmic oder Tubertini. Ich meine mich auch zu erinnern, dass es auch sehr geile Ruten, glaube die Marke hieß Triana, gab aber ich konnte jetzt auf die schnelle nix im Netz finden. Vielleicht weiß ja jemand anders welche ich meine
hi steffen,
du meinst also auch, dass er in Italien mal ein angelgeschäft besuchen sollte
Finde die Ruten der von dir genannten Ruten nicht teurer sind!
Leider hat in den letzten Jahren der ein oder anderer Generalimporteur nach deutschland sein Geschäft aus verschiedenen gründen aufgeben müssen, so dass es nicht einfach ist die Ruten in deutschland zu bekommen!
Für die, die gerne in Frankreich fischen gehen sollte auch mal ins Geschäft gehen und sich die Ruten von Gabolino anschauen ....
Geschrieben von Cat_Fisher am 03.01.2016 um 15:18:
Danke für die ganzen Antworten.
Aber hat jemand eine spezielle Rute im Gebrauch die er mir empfehlen kann ?
Geschrieben von nosta am 03.01.2016 um 16:04:
hi,
die Modelle wechseln so schnell, dass ich nicht mehr mit gehe! Es ändert sich doch meist eh nur mal die Farbe oder halt mal ein Rollenhalter etc. also nichts wildes!
Mario
Geschrieben von Cat_Fisher am 03.01.2016 um 16:51:
Okey Dann werde ich mir mal eine suchen
Danke !
Geschrieben von M_Marc am 03.01.2016 um 17:08:
Johannes,
zum Barbenfischen darf es eine etwas kräftigere Bolorute sein.
Von Shimano gibt es da die Beastmaster Monster und die Speedmaster 7700.
Kann man beide gut nehmen wobei die SM 7700 noch etwas leichter ist, des-
halb habe ich die genommen.
Die Shimano ist schon klasse und hat gewickelte Ringe, die MK ist aber für den Preis ebenfalls recht gut und auch leicht, sowie angemessen wertig verarbeitet, allerdings dann mit den typischen Teleskoprutenringen in Metallfassung.
Die MK Zander kann man auch gut zum Barbenfischen nehmen und wenn Du die
8m der Catana nicht brauchst, dann nimm ruhig die Matze Ruten - passt.
Geschrieben von Cat_Fisher am 04.01.2016 um 11:46:
Danke sind super Teile mal überlegen welche es wird
Geschrieben von Michael W. am 05.01.2016 um 10:48:
die speedmaster bolo ist traumhaft, ich habe die mit einer centrepin im einsatz
Geschrieben von Cat_Fisher am 05.01.2016 um 12:50:
Okey und auf was fischt du alles damit ?
Geschrieben von Michael W. am 05.01.2016 um 13:36:
alle Weißfische in der Donau.. mach das aber nur gelegentlich
bei der Landung muss man halt acht geben auf die spitze und einen langen kescherstock haben.
hier siehst so eine Combo ein bisschen in Action. spannende Fischerei!