Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Köderfischtransport (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=54287)


Geschrieben von Stippel Christian am 02.04.2016 um 17:26:

  Köderfischtransport

Willkommen
Ich hab da grad was glesen, über eure Köderfisch-Transporte
nach Italien !!

Ist schon mal wer von euch Kontrolliert worden ???
Kunde von mir hat erzählt, wurde kontrolliert auf der Autobahn in Italien,
war gar ned lustig für Ihn !!!!
Einfuhr ohne Rechnung und , und , und...

Wer hat schon mal Erfahrungen gemacht ???

gruss Christian

PS. Hatten auch schön mehrere male Köfis dabei, haben bis jetzt immer Glück gehabt,
muss aber ja nicht immer so sein.

Da konn i mir in I viel Köfis kaufen !!!



Geschrieben von walleye am 03.04.2016 um 14:25:

  RE: Köderfischtransport

Willkommen Nach Italien bin ich noch nicht kontrolliert worden, jedoch Richtung Frankreich/Spanien nehme ich momentan sicher keine Köderfische mit. Die aktuelle politische Lage mit den einhergehenden Kontrollen in alle europäischen Nachbarsländer verbieten ein schon immer vorherrschendes "Einführen"von Lebendköder in die betreffenden Länder. Selbst als "Zusatzeinnahme" bei routinemäßigen Kontrollen fallen gerne "Strafen" zwischen 30 u. 50€ pro Fisch an.Die Kontrollorgane wissen sehr bald, wo Geld abzuzocken ist, da JA fast jedes Auto sehr schnell als potentionelles Anglerauto zu erkennen ist. Idee bis bald



Geschrieben von Stippel Christian am 04.04.2016 um 08:40:

  RE: Köderfischtransport

Respekt vor deiner Antwort !!!

nach Italien momentan sehr heikel !!!!
Wie du richtig schreibst, ist das momentan mit den Kontrollen,
vor allen bei uns Anglern mit den vollgepackten Autos und meist,
noch Anhänger dran mit Boot nicht gerade schwer zu erkennen das wir
zu ..... Äpfelpfucken !! nach Italien fahren !!!

viele andere die nicht drauf schreiben, handeln wohl momentan genauso !!! ??

respekt vor deiner ehr. Aussage !!"!

Applaus Applaus Applaus
gruss Christian

Bei den Stafen, kauf ich mir im Camp so viele Köfis ......
und wenns jetz wieder heißt, da sind sie doch so teuer...
einfach zu hause bleiben und noch ein Jahr s p a r e n !!



Geschrieben von laurd46 am 04.04.2016 um 09:08:

 

Hi zusammen,

oder noch ein Jahr sparen und ein Vollguiding buchen mit All inklusiv! Dann braucht man nur noch Drillen... Köfi´s besorgt ja der Guide rofl

Ach ja es gibt ja noch die möglichkeit seine Köfi´s selbst zu fangen und zwar in dem Gewässer wo man diese auch dann verwendet.

Prost



Geschrieben von Stippel Christian am 04.04.2016 um 10:13:

 

Respekt Applaus Applaus Applaus

Wir fangen unsere Köfis zu 95 % selber, !!!
aber noch nie bei schlechten Bedingungen in Italien gewesen !!!

so mit 3 m Wasseranstieg in 3 Tagen, da schau ma moi wia du Köfis fangst !!
rofl rofl rofl

italien

Und genau dann "" KAUF I MIR IM CAMP MEINE KÖFIS """

hat garnix, aber schon garnix mit Vollguiding zu tun


gruss Christian



Geschrieben von walleye am 04.04.2016 um 11:26:

 

Willkommen Christian Ich habe doch kein Wort davon geschrieben, jemals Köderfische in irgend ein europäisches Nachbarland mitgenommen zu haben. Augenzwinkern Ich wurde nur noch nicht nach Italien kontrolliert, jedoch schon in Frankreich auf der Fahrt nach Spanien an der Grenze zwischen beiden Ländern.Ich denke nach Italien ist es auch nicht nötig "Köderfische" mitzunehmen.Ich kauf mir meine Köder oder fange Sie mir selber.Gibt doch überall Fischfarmen/Fischzuchten um jegliche Köder zu erwerben. Applaus bis bald



Geschrieben von ATalex am 04.04.2016 um 13:52:

 

Moin,

30-50€/ Fisch ist sportlich, woher hast du die Info?
Hat jemand aktuelle Informationen zu den Kontrollen auf der Strecke DE-AT-IT ?

Gruß,
Alex



Geschrieben von Timbo am 04.04.2016 um 16:35:

 

Hi,

Bin letzten Samstag aus Italien wiedergekommen. Weder bei hin noch Rückfahrt gab es Probleme.

Gruss



Geschrieben von dr.looove am 04.04.2016 um 16:43:

 

Frankreich hin und zurück auch nix Kontrolle obwohl eindeutig als Angler zu erkennen.
Denke Wahrscheinlichkeit bleibt gering.



Geschrieben von ATalex am 04.04.2016 um 18:36:

 

Glaube auch, dass sie momentan andere Probleme haben als uns Angler.. nachdenklich



Geschrieben von walleye am 04.04.2016 um 18:55:

 

Willkommen Meine Infos sind von einem guten Kumpel ,dem diese Strafen angedroht worden sind .Wie gesagt auf der Strecke nach Spanien. Über die Strecke nach Italien kann ich keine Auskunft geben .Da sich ja die politische Lage erst seit den Anschlägen in Frankreich drastisch verändert hat kann ich von Kontrollen eben nur aus den letzten 15 Jahren berichten .Darum meine Erfahrung Frankreich/Spanien bisher schon kontrolliert worden. Italienroute auf die gleiche Zeit noch nie. Ich nehme sicher keine Köfis irgendwo mit hin durch die aktuellen Geschehnisse/Kontrollen .Außerdem findet ja dieses Jahr auch die Fußball EM in Frankreich statt ,ich will niemandem zu oder abraten, jedoch war und ist der Lebendködertransport wie ich schon geschrieben habe seit jeher schon verboten u. ich bin eben schon in Spanien auf der Fahrt ins Landesinnere von einer Aalfarm im Ebrodelta auf "Lebendköder" kontrolliert worden .Die Strafen sind mir,sollten sie tatsächlich stimmen einfach zu hoch um irgend ein Risiko einzugehen.In Italien ist der Köderfischfang normalerweise kein Problem, und in Spanien /Frankreich kenne ich Quellen um an vernünftige Köder zu kommen. Augenzwinkern bis bald



Geschrieben von Stippel Christian am 04.04.2016 um 19:49:

 

Hey Walleye, hab dich auch nicht gemeint, soory,

hab den laurd46 gmoant, ned dich,

grus Christian



Geschrieben von ATrob am 05.04.2016 um 00:36:

 

Hmmmm....

Schwierige Entscheidung. Köfis mitnehmen und Kontrolle incl. möglicher Sanktionen riskieren oder bleiben lassen, und in der ersten und auch vllt zweiten Nacht einen Blank riskieren.

Wurde schonmal jemand an der Grenze von Österreich nach Italien rein kontrolliert???

Rob



Geschrieben von walleye am 05.04.2016 um 08:08:

 

Zitat:
Original von Stippel Christian
Hey Walleye, hab dich auch nicht gemeint, soory,

hab den laurd46 gmoant, ned dich,

grus Christian


Willkommen Christian War mir schoo klar. Daumen hoch Wollt es nur nochmal erwähnen,daß ich eben in Richtung Spanien schon kontrolliert wurde (auch in Spanien) u. auf der Strecke oder in Italien noch nicht,obwohl auch dort Fische außerhalb der Camps zu erwerben sind. Idee bis bald



Geschrieben von Andi B. am 05.04.2016 um 09:40:

 

Ruft einfach mal beim Deutschen Zoll an und fragt nach "privaten Lebendtier transport" innerhalb der EU Augenzwinkern



Geschrieben von nosta am 11.03.2017 um 15:38:

 

Hi,

gibt es diesbezüglich was neues?

gruß

mario



Geschrieben von g70 am 11.03.2017 um 15:45:

  RE: Köderfischtransport

Willkommen warum fangt ihr euere Köderfische nicht vorort also wir machen das so Augenzwinkern
Gruß Günther



Geschrieben von heiko84 am 11.03.2017 um 17:06:

  RE: Köderfischtransport

Hab was gefunden für die Schweiz Stand 2013 Punkt 9. ist Interessant.


https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&uact
=8&ved=0ahUKEwjwnbr26M7SAhXJbRQKHV9zCswQFgguMAM&url=https%3A%2F%2Fwww.blv.a
dmin.ch%2Fdam%2Fblv%2Fde%2Fdokumente%2Fimport-export%2Fimport%2Fzus-rechtl-
best-fischerei-db.pdf&usg=AFQjCNGxB-huZAdQ0N3aW1F-zHv3rMnNZQ


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH