Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Köderfischtransport (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=54287)
Nach Italien bin ich noch nicht kontrolliert worden, jedoch Richtung Frankreich/Spanien nehme ich momentan sicher keine Köderfische mit. Die aktuelle politische Lage mit den einhergehenden Kontrollen in alle europäischen Nachbarsländer verbieten ein schon immer vorherrschendes "Einführen"von Lebendköder in die betreffenden Länder. Selbst als "Zusatzeinnahme" bei routinemäßigen Kontrollen fallen gerne "Strafen" zwischen 30 u. 50€ pro Fisch an.Die Kontrollorgane wissen sehr bald, wo Geld abzuzocken ist, da JA fast jedes Auto sehr schnell als potentionelles Anglerauto zu erkennen ist.
vor deiner ehr. Aussage !!"!
Christian Ich habe doch kein Wort davon geschrieben, jemals Köderfische in irgend ein europäisches Nachbarland mitgenommen zu haben.
Ich wurde nur noch nicht nach Italien kontrolliert, jedoch schon in Frankreich auf der Fahrt nach Spanien an der Grenze zwischen beiden Ländern.Ich denke nach Italien ist es auch nicht nötig "Köderfische" mitzunehmen.Ich kauf mir meine Köder oder fange Sie mir selber.Gibt doch überall Fischfarmen/Fischzuchten um jegliche Köder zu erwerben.
Meine Infos sind von einem guten Kumpel ,dem diese Strafen angedroht worden sind .Wie gesagt auf der Strecke nach Spanien. Über die Strecke nach Italien kann ich keine Auskunft geben .Da sich ja die politische Lage erst seit den Anschlägen in Frankreich drastisch verändert hat kann ich von Kontrollen eben nur aus den letzten 15 Jahren berichten .Darum meine Erfahrung Frankreich/Spanien bisher schon kontrolliert worden. Italienroute auf die gleiche Zeit noch nie. Ich nehme sicher keine Köfis irgendwo mit hin durch die aktuellen Geschehnisse/Kontrollen .Außerdem findet ja dieses Jahr auch die Fußball EM in Frankreich statt ,ich will niemandem zu oder abraten, jedoch war und ist der Lebendködertransport wie ich schon geschrieben habe seit jeher schon verboten u. ich bin eben schon in Spanien auf der Fahrt ins Landesinnere von einer Aalfarm im Ebrodelta auf "Lebendköder" kontrolliert worden .Die Strafen sind mir,sollten sie tatsächlich stimmen einfach zu hoch um irgend ein Risiko einzugehen.In Italien ist der Köderfischfang normalerweise kein Problem, und in Spanien /Frankreich kenne ich Quellen um an vernünftige Köder zu kommen.
| Zitat: | |
|
Christian War mir schoo klar.
Wollt es nur nochmal erwähnen,daß ich eben in Richtung Spanien schon kontrolliert wurde (auch in Spanien) u. auf der Strecke oder in Italien noch nicht,obwohl auch dort Fische außerhalb der Camps zu erwerben sind.
warum fangt ihr euere Köderfische nicht vorort also wir machen das so
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH