Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Welche Rute nehmen???? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=54582)
Geschrieben von Matze0007 am 07.05.2016 um 00:57:
Welche Rute nehmen????
Hallo,
ich möchte mit Waller fischen anfangen und suche noch das passende Tackle dazu. Nach Stundenlangem lesen habe ich mir ein paar Ruten raus gesucht. Ich möchte damit in heimischen Seen und Flüssen den Welsen mit Köfi nachstellen. Da wir eher kleinere Kaliber an Waller haben, sollten die mit der Rute auch Spaß beim drillen machen. Ich will kein harten Prügel und ein Wabbelstock der keine reserven hat soll es auch nicht werden. Rolle gibt's warscheinlich eine Penn 8500 oder 10500 mit Daiwa j Braid oder so.
Zurück zu den Ruten. Da ich die bei mir nirgends ankrabbeln kann, welche würdet ihr mir empfehlen?
Leitner saone
Leitner Neckar
Black Cat Freestyle in 2.8m und 300g Wg
Mantikor Dominator X-Cat 3,00m 80-350g
Mantikor Exorzist
Zeck Short & Soft
An die Mantikor könnte ich evt. günstig dran kommen, wenn die passen.
Schonmal vielen Dank
Geschrieben von Cat_Fisher am 07.05.2016 um 07:37:
Die Zeck Fishing Short and Soft würde auf deine Beschreibung passen.
Legst du mit den Boot aus oder musst du werfen ?
Leitner Saone soll auch eine hervorragende Rute sein.
Ist etwas weicher. Hat aber genügend Reserven.
Black cat Freestyle habe ich noch nicht gefischt aber Black Cat baut gute Ruten.
Am besten in den Laden fahren und die Ruten in die Hand nehmen.
Zu der Rolle nimm die 8500 er die reicht für das Fischen in Deutschland aus.
Geschrieben von Matze0007 am 07.05.2016 um 08:45:
Ich habe leider kein Laden der gut ausgestattet ist. Wenn jemand einen im Raum Frankfurt am Main weiß, dann mal Bescheid geben.
Habe kein Boot, bzw. an dem einen See könnte ich mir eins leihen. Daher werd ich erstmal überwiegend werfen.
Wie sieht's mit den Mantikor Ruten aus?
Gruß
Geschrieben von Cat_Fisher am 07.05.2016 um 08:54:
Wenn du werfen musst nimm die Leitner Neckar die ist 3,05 m lang und dann kannst leichter werfen.
Mantikor habe ich noch nicht gefischt.
Geschrieben von martin1975 am 07.05.2016 um 09:04:
Ich fisch diese
Ich verwende für die selben gegebenheiten die Black Cat The Pellte, mit der kannst super werfe, und die hat Power ohne Ende
Geschrieben von Andriel am 08.05.2016 um 10:05:
Ich habe die Mantikor Exorzist...tolle Verarbeitung.
Relativ hart und für die großen Flüsse zum weiten Abspannen geeignet.
Wenn du mehrere Ruten kaufen möchtest, empfehle ich dir verschiedene zu kaufen. Für jede Situation am Wasser eine passende Rute.
Zum weiten Abspannen die Mantikor...kurze Distanz eine kürzere weichere Rute...z.B. Leitner Neckar...
Geschrieben von Matze0007 am 08.05.2016 um 13:27:
Nicht so einfach sich zu entscheiden.
Ich glaub ich suche mir ein Shop wo ich hin fahren kann. Habe einen bei Frankfurt gefunden. Ist erwa eine Stunde weit zu fahren. Hat leider kein Mantikor.
2 verschiedene Ruten zu nehmen wäre auch eine Option. Eine für nah und eine fürs weitere abspannen.
Danke
Geschrieben von n33db33r am 08.05.2016 um 14:47:
Die Exorzist hat ein WG von 120-420g. Ich nutze 3 Stück davon, von nahe bis mittellange Distanzen ist sie für mich das Non Plus Ultra. Für die weite Distanz (300+) nutze ich die Skyrock weil sie dann doch steifer/härter ist und ich die Schnur mit der Rute besser aus dem Wasser bekomme als mit der Exorzist.
Geschrieben von nosta am 08.05.2016 um 15:24:
Hi
In meinen Augen die beste und auch günstigste rute für die Entfernung ist die big baiter von bc. Robust und stabil! Ist bei mir die rute für die Entfernung. Insgesamt hatte ich drei von Ihnen habe aber aufgrund der Zunahme der bootsfischerei zwei abgegeben.
Ansonsten kann ich persönlich die leitner Donau empfehlen. Gute Verarbeitung und guter preis.
Für deutsche gewässer ausser rhein und Donau habe ich drei fin nor Hard Workshop Ruten im Einsatz. Guter preis gute Verarbeitung. Drillinge eines.kleinen Fisches macht auch viel Spaß.
Mario
Geschrieben von Samira75 am 09.05.2016 um 11:16:
Hallo,ich stehe gerade vor dem selben Problem wie der Treadersteller
Bin auch auf der suche nach Rute und Rolle.
Bei mir sieht es wie folgt aus.Ich komme aus dem Saarland und werde wohl in erster linie an der Saar angeln(falls die einer von euch kennt).
Werde mich momentan aufs auswerfen beschränken müssen,da noch kein Boot vorhanden ist.
Für die 2,80m Ruten habe ich mich entschieden da ich ja erstens vom Ufer aus angeln muss und die frequenz mit der Waller jenseits der 2m gefangen werden ist noch wesentlich geringer als an gewissen anderen Orten.Daher bis 300 Wg das auch noch die kleinen Spass beim Drill machen.Da lass ich mich aber gerne eines besseren belehren,wie gesagt noch anfänger was Waller angeht
Ich dachte da an Rute von 1.Black Cat DF freestyle Cat 2,80 /300 Wg
2.Black Cat Passion Pro Allround 2,85 /400-500 Wg
Bei den Rollen bin ich momentan noch etwas Planlos
Meine frage wäre ob es sinnvoll ist sich 2 gleiche Ruten zuzuzlegen oder soll ich mir eventuell noch ne 3,00m oder 3,10m zulegen?Da ich ja noch blutiger anfänger bin was das Wallerangeln betrifft reicht vielleicht auch nur mal eine?
Wäre da auch für ein paar Ratschläge dankbar
Gruß
Geschrieben von pkruell am 09.05.2016 um 11:51:
Hallo in die Runde
Ruten ist immer schwieriger da scheiden sich die Geister.
Rolle entweder Penn 950 SSM im Netz für 99,99 inkl Versand die Rolle ist Jahrelang gequält worden, oder die Penn SSV 9500/10500.
Mfg Patrick Krüll
Geschrieben von nosta am 09.05.2016 um 12:59:
Hi,
so einfach ist es bei den Rollen auch nicht!
- Multi oder eine normale
- Penn oder Finn Nor
- ...
Meine whl wäre eher die Finn Nor!
Mario
Geschrieben von Matze0007 am 09.05.2016 um 18:52:
Habe mich jetzt für die Mantikor Dominator X-Cat entschieden. Durch Kontakte habe ich einen guten Kurs bekommen
Bei der Rolle bin ich entweder bei Penn SSV 8500 / 9500, Fin Nor Lethal 100 oder Shimano Spheros 20000 stecken geblieben.
Schnur entweder Climax strong 0.50 oder 0.60 oder Daiwa J Braid. Wobei ich nicht weiß wie Abriebfest die ist.
Geschrieben von Florian F. am 09.05.2016 um 20:31:
Mit der x cat machst nichts falsch! Eine solide Rute aus der Dominator Serie!
MfG
Geschrieben von Catfish87 am 10.05.2016 um 00:03:
Zitat: |
Original von Matze0007
Habe mich jetzt für die Mantikor Dominator X-Cat entschieden. Durch Kontakte habe ich einen guten Kurs bekommen
Bei der Rolle bin ich entweder bei Penn SSV 8500 / 9500, Fin Nor Lethal 100 oder Shimano Spheros 20000 stecken geblieben.
Schnur entweder Climax strong 0.50 oder 0.60 oder Daiwa J Braid. Wobei ich nicht weiß wie Abriebfest die ist. |
|
Shimano Spheros 20000 mit 0,51er J-Braid in Chartrause!
Dann hast du ne echt geile erst-Kombo
Geschrieben von Matze0007 am 10.05.2016 um 07:21:
Ich denk so wird es auch werden.
Die J Braid gibt's auch in braun habe ich gesehen. Ist es egal ob chartreuse oder braun?
Vielen Dank euch allen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH