Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Frage zur Drosselung eines motors von 7.5 auf 6 ps (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=55528)
Geschrieben von nosta am 14.09.2016 um 21:33:
Frage zur Drosselung eines motors von 7.5 auf 6 ps
Hi
Möchte einen motor gerne von 7.5 auf 6 ps drosseln. Jemand eine idee wie teuer das ist und wo ich es machen lassen kann?
Danke
Mario
Geschrieben von carpforce am 14.09.2016 um 21:57:
Wie teuer? Keine Ahnung, günstig wird es nicht sein.
Aber bzgl. Drosselung kannst du Muhl in HaMü anfragen.
Die kennen sich aus in der Motorentechnik.
Kannst auch mal Google befragen wie groß der Aufwand ist und ob man es selber hinbekommt.
Ich vermute mal, es wird über den Vergaser gedrosselt.
Grüße
Andreas
Geschrieben von tomsen am 14.09.2016 um 22:02:
Welcher Motor? Nenn mal die Motorennummer dann mach ich mich mal schlau. Wird wenn dann definitiv über den Vergaser gesteuert. Aber warum macht man das? Einfach weniger Gas geben wäre doch ne Idee

oder unterliegst du irgendwelchen gesetzlichen Regelungen?
Geschrieben von nosta am 14.09.2016 um 22:25:
Hi
Danke für die Antworten.
Es geht wie immer um rechtliche vorschriften und ansonsten würde ich so etwas nicht machen wollen... .
Ich schau mal nach der nummer und sende sie dir.
Danke
mario
Geschrieben von Hanjun am 17.09.2016 um 10:01:
Drosselung

Kollege um welche Marke handelt es sich, bei einigen Motoren wird zwisch Vergaser und Zylinder ( Übergangsstück ) das Stück aus gewechselt und du musst dir das Übergangstück mit der Drosselung kaufen. Es kann aus Alu sein o. aus Gummi, beim Gummi siehst Du da ist sowas wie eine Beilagscheibe drin. Beim Alu ist das Rohr verjüngt. Durch durchfluß vom Gas -Luftgemisch wird reduziert. Bei anderen Motoren werden die Düsen im Vergaser gewechselt. Es kaommt immer darauf an welchen Motor Du hast. Wenn Du die Übergangstücke kaufen kannst dann ist das einfach, aber bitte aufpassen, es sind zulassungsnr. eingefrässt. Die muss der Beamte sehen können, aus den Nr. kann man erkannen das der Motor an Leistung reduziert worden ist.
Gruß Hans
Geschrieben von Hanjun am 17.09.2016 um 10:09:
Drosselung

Kollege um welche Marke handelt es sich, bei einigen Motoren wird zwischen Vergaser und Zylinder ( Übergangsstück ) das Stück aus gewechselt und du musst dir das Übergangstück mit der Drosselung kaufen. Es kann aus Alu sein o. aus Gummi, beim Gummi siehst Du da ist sowas wie eine Beilagscheibe drin. Beim Alu ist das Rohr verjüngt. Der durchfluß vom Gas -Luftgemisch wird reduziert. Bei anderen Motoren werden die Düsen im Vergaser gewechselt. Es kommt immer darauf an welchen Motor Du hast. Wenn Du die Übergangstücke kaufen kannst dann ist das einfach, aber bitte aufpassen, es sind zulassungsnr. eingefrässt. Die muss der Beamte sehen können, aus den Nr. kann man erkennen das der Motor an Leistung reduziert worden ist.
Gruß Hans
Geschrieben von nosta am 17.09.2016 um 10:55:
Danke Hans!
Es handelt sich um einen Volvo Penta.
werde mich mal kundig machen.
Geschrieben von Hanjun am 18.09.2016 um 20:46:
Rückantwort

Schau Dich mal um in Boote und Zubehör, dort fragst Du an ob die Firma auch Volvo Motoren hat, dort bekommst Du mit Sicherheit eine Quali. Auskunft
eventuell auch gleich die Teile die Du dazu benötigst. Bitte, bei bestellung der Ersatzteile gleich anfragen ob es eine ABE oder ein beglaubtiges Schreiben dazu gibt. Du musst das Schreiben immer dabei haben. Das sagt aus das der Motor gedrosselt worden ist. Wenn Du nicht Handwerklich begabt bist dann lass es machen, manchmal spart es mehr Zeit und Geld als wenn man es selber macht. Wenn Du ein Schraubertyp bist dann geht das. Wenn der Vergaser neu bestückt werden muss, das kannst Du nicht weil die Düsen auf einander abgestimmt werden müssen so das er rundläuft. 1 Stufe Mittelstufe Vollgas.
Frag erst einmal an, wo der Laden ist und was es kostet.
Gruß Hans
Geschrieben von nosta am 18.09.2016 um 20:48:
danke hans
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH